Neue MIB III Infotainment Plattform
Hallo, ich habe gesehen, dass die neue Infotainment-Plattform namens MIB III herausgekommen ist. Kann mir jemand sagen, ob sie bereits auf dem Audi Q3 2021 montiert ist?
59 Antworten
Zitat:
@minimi1367 schrieb am 26. Juni 2021 um 22:56:08 Uhr:
Also mein MMI stürzt 2 bis 3 mal pro Woche ab und startet neu. Unglaublich
Meines schmeisst mich ab und zu von den Favoriten im Radio auf den nicht Favoriten-Modus.
Hallo, macht meins jetzt auch. Komplett alle Favoriten weg. Dazu habe ich ständig einen Fehler vom Notrufmodul im Fehlerspeicher.
Noch nie hatte ich bei Audi solche Probleme mit der Elektronik.
Servus zusammen.
Auto war letzte Woche 3 Tage in der Werkstatt und kommt mit den gleichen Fehlern zurück.
Laut Audi ist das Problem mit dem Notrufmodul bekannt, jedoch ist das Software Update noch nicht verfügbar.
Zu den täglichen Abstürzen des Navis empfiehlt Audi das Handy (Samsung S10) mal 4 Wochen nicht mit dem Auto zu koppeln! Sollte der Fehler dennoch auftreten, dann wissen sie momentan auch nicht weiter. Einfach nur lächerlich. Ich habe viel Geld bezahlt und soll die ganzen Funktionen nicht nutzen. Achso: Eine SD Karte darf ich auch nicht verwenden. Wüsste auch nicht, wo ich die einstecken sollte, weil man sich den SD Slot auch eingespart hat.
Ich kann mich auch nicht mehr im Auto als Nutzer anmelden und löschen lässt sich der Hauptnutzer auch nicht.
Mein Kollege hat einen RSQ3 Bj. 20 und hat null Probleme.
Dann hat er wohl noch den „alten“ MIB.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Hationest schrieb am 27. Juli 2020 um 16:19:56 Uhr:
Hallo, ich habe gesehen, dass die neue Infotainment-Plattform namens MIB III herausgekommen ist. Kann mir jemand sagen, ob sie bereits auf dem Audi Q3 2021 montiert ist?
Ich habe ein Q3 F3 aus dem Jahr 2019 und kann das beschriebene schon alles. Habe ich somit das MIB III?
Der neue MIB 3 arbeitet mit der Online Connectivity Unit (OCU) zusammen, die eine integrierte eSIM und ein WLAN-Modul für die mobilen Endgeräte der Passagiere mitbringt. Die OCU übernimmt alle Konnektivitäts-Aufgaben, etwa den schnellen Datentransfer.
Zitat:
@Ben-A schrieb am 31. Juli 2021 um 08:56:55 Uhr:
Nein, du hast MIB 2.5. Seit MJ21 wird MIB3 verbaut (an den Type-C Anschlüssen erkennbar).
Aber das oben beschriebene geht auch alles.
Zitat:
@TomReg schrieb am 31. Juli 2021 um 10:21:41 Uhr:
Zitat:
@Ben-A schrieb am 31. Juli 2021 um 08:56:55 Uhr:
Nein, du hast MIB 2.5. Seit MJ21 wird MIB3 verbaut (an den Type-C Anschlüssen erkennbar).Aber das oben beschriebene geht auch alles.
Natürlich in dieser Ausstattung:
Hallo,
ich hab ein kleines Problem mit meinem MIB 3 und hoffe auf einen Tipp von euch. Mir ist aufgefallen, dass in in der Zieleingabe bei der Navigation (MIB3) keine Tastatur oder das Touch benutzen kann, d.h. die virtuelle Tastatur geht auf bzw. auch der Touch funktioniert, aber die Zeichen werden nicht übernommen in die Suche.
In dem Zusammenhang habe ich es versucht einzugrenzen und in der Tastatur Einstellungen „Deutsch“ auszuwählen (Deutsch ist hinterlegt) hier kommt aber eine Fehlermeldung „System nicht verfügbar“.
Spracheingabe funktioniert einwandfrei!
Hat jemand einen Tipp?
Danke!
Habe ich schon versucht, Problem bleibt! Wirkt auf mich, wie wenn das Sprachpaket nicht geladen wird..
Hat den jemand noch eine Idee?
Es betrifft nach weiterem probieren, die Eingabe von Buchstaben die nicht gehen bzw. übernommen werden, Zahlen gehen komischerweise..
Hallo zusammen, welches ist die aktuellste Version beim Q3 F3? Ist dies MIB 2.5? Wie kann man die aktuelle Version aufspielen (lassen)? Danke für eine Rückmeldung.
Wenn du mal zurückliegende Kommentare gelesen hättest, wüsstest du, dass die aktuelle Version MIB 3 ist. Das ist keine Software, sondern die komplette Infotainment Einheit, erkennbar an den 2 USB-C Anschlüssen in der Mittelkonsole.
Mit einem Software-Update ist es da nicht getan.