Neue Mercedes me 2020 App

Mercedes GLC C253

Ist in Österreich nicht verfügbar. Bravo!

Beste Antwort im Thema

@holgor2000 Echt? Wenn du so stur bist und nur das machst, was der Hersteller anbietet, warum bemühst du dann überhaupt das Forum hier? Wir haben freiwillig und ohne Bezahlung (das ist der Sinn hier) unsere Zeit für dich geopfert, um dir Lösungsmöglichkeiten aufzuzeigen und du hast nichts besseres zu tun, als nicht darauf einzugehen bzw. nur sehr bedingt darauf einzulassen. Auch wenn es nicht klappt, habe ich früher von meinen Eltern mal gelernt, dass man sich für Hilfe bedanken kann. Dich hätte ich nicht gerne als Kunde und meine Hilfe endet für dich an dieser Stelle.

464 weitere Antworten
464 Antworten

Also bei mir hier geht es immer noch nicht - selbst wenn ich die alte App lösche und die neue wieder runterlade - erscheint nach dem Einloggen der Hinweis

App nicht verfügbar ( Grossbuchstaben )

Diese App ist derzeit in deinem Land oder deiner Region nicht verfügbar . ( kleine Buchstaben )

Ich bin ja ein Mercedes Me Verweigerer. Aber mittlerweile wegen Standheizung etc. am Überlegen.

Kann man die APP mit einer PIN sichern?

Und kann man auch die Fahrten bzw. Standort des Wagens deaktivieren? So dass man nur die Features wie Kraftstoff, Türen offen, Live Traffic etc.. nutzen kann?

Danke für Eure Erfahrungen..

Weiß jemand wann die neue Version in Deutschland kommt. Bei der Alten fehlen ja die neu angelegten Fahrzeuge, da sollte doch bald das Update kommen.

Das scheint keiner so richtig zu wissen. Ursprüngliches Datum war im April 2020, dann wegen Corona verschoben.
Am 11.06. wurde gesagt, dass die neue MercedesMe App in den nächsten 2 Wochen rauskommen soll (siehe hier bei 10:00) 🙄

Ähnliche Themen

In Tschechien get schon seit 2 Wochen

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg

@GLC_CZ freut mich für euch! Wahrscheinlich kommen die Deutschen mit Stammwerk in Stuttgart als letzte mit der Einrichtung der App dran....sehr höflich von Daimler, den Ländern um uns herum den Vortritt zu lassen...

Zitat:

@publius schrieb am 15. Juli 2020 um 19:48:36 Uhr:


@GLC_CZ freut mich für euch! Wahrscheinlich kommen die Deutschen mit Stammwerk in Stuttgart als letzte mit der Einrichtung der App dran....sehr höflich von Daimler, den Ländern um uns herum den Vortritt zu lassen...

Skoda macht es auch in den umliegenden Ländern besser als in Tschechien 😎
Ich habe Junge sterne GLC 220d 4Matic Exlusive-LED HP, Distronic+, Lenkrad und Sitze mit Speicherfunktion, Kunstleder, aktives Todewinkel, aktives Lenkung, Navi usw., 35200 km 5/2018 mit service incl. bis 5/2024 oder 125000 km( zahle ich nichts, alles im Preis, und habe ich 32500.-€ +vollkasko 740€/Jahr bezahlt - soviel kostet ca. gleich ausgestattet neue Skoda Octavia - das ist aber unvergleichliche Fahrzeug.
(Jetzt im Mai Service B-Preis 430€-ich 0€)
D. h. bei uns auch so: ausländische Fahrzeug (Premiumklasse) besser wie inländisch.

Die müssen die App erst einmal in Deutsch übersetzen. lol
Gruß
LJ-75

Zitat:

@publius schrieb am 15. Juli 2020 um 19:48:36 Uhr:


@GLC_CZ freut mich für euch! Wahrscheinlich kommen die Deutschen mit Stammwerk in Stuttgart als letzte mit der Einrichtung der App dran....sehr höflich von Daimler, den Ländern um uns herum den Vortritt zu lassen...

Das könnte aber auch an uns liegen! Die testen evtl. die APP dort erstmal, damit wenn sie
hier heraus kommt nicht gleich Herr Müller den Konzern verklagt, nie wieder einen Mercedes kauft
und überhaupt ab sofort nicht mehr wählen geht, nur weil Nachts nicht automatisch der
Nachtmodus aktiv wird.... 😁

Also d.h. die App geht noch immer nicht - wieso sind zahlreiche Benutzer hier die berichten die neue App bereits zu benutzen ...

Was heißt die App geht noch nicht? In Deutschland steht sie noch nicht zur Verfügung und kann daher hier nicht funktionieren und die Berichte über eine funktionierende App stammen doch alle aus anderen Staaten. Oder habe ich was verpasst?

Man kann sich die App doch auch hier runterladen, indem man z.B. im AppleStore vorgibt Franzose zu sein und die App somit runterlädt.
Nur in den deutschen App Stores ist die App noch nicht freigegeben.

So zumindest mein Stand.

Zitat:

@Palmyra schrieb am 16. Juli 2020 um 12:08:17 Uhr:


Also d.h. die App geht noch immer nicht - wieso sind zahlreiche Benutzer hier die berichten die neue App bereits zu benutzen ...

Geht’s doch bestens die App ich habe sie schon seit einer Woche oder länger in Österreich.

Auch ich habe die App wie GLC_CZ (auf Deutsch) seit 2 oder 3 Wochen, es gibt aber keine Anzeige mehr über den Status der Feststellbremse. Österreich bevorzugt?

Zitat:

@HarryBrumm schrieb am 16. Juli 2020 um 16:43:21 Uhr:



Zitat:

@Palmyra schrieb am 16. Juli 2020 um 12:08:17 Uhr:


Also d.h. die App geht noch immer nicht - wieso sind zahlreiche Benutzer hier die berichten die neue App bereits zu benutzen ...

Geht’s doch bestens die App ich habe sie schon seit einer Woche oder länger in Österreich.

Servus

also bei mir mit österreichischem Handy geht wie beschrieben nichts - es hat 3 Jahre sehr gut funktioniert auch bei meiner Frau jetzt seit 2 Wochen der Verweis auf die neue App die ich wie beschrieben nicht runterladen kann ... iphone 8 plus und iphone x jeweils auf dem neuesten Stand bei A1 eingeloggt !

Deine Antwort
Ähnliche Themen