Neue Mercedes me 2020 App
Ist in Österreich nicht verfügbar. Bravo!
Beste Antwort im Thema
@holgor2000 Echt? Wenn du so stur bist und nur das machst, was der Hersteller anbietet, warum bemühst du dann überhaupt das Forum hier? Wir haben freiwillig und ohne Bezahlung (das ist der Sinn hier) unsere Zeit für dich geopfert, um dir Lösungsmöglichkeiten aufzuzeigen und du hast nichts besseres zu tun, als nicht darauf einzugehen bzw. nur sehr bedingt darauf einzulassen. Auch wenn es nicht klappt, habe ich früher von meinen Eltern mal gelernt, dass man sich für Hilfe bedanken kann. Dich hätte ich nicht gerne als Kunde und meine Hilfe endet für dich an dieser Stelle.
464 Antworten
Es sieht ganz so aus, als ob die einzelnen Funktionen „silent“, also ohne ein sichtbares Update hinzukommen oder wegfallen (können). Ich hatte die direkt nach dem App-Update garantiert nicht. Auch heute Vormittag noch nicht. Nun sind sie da, obwohl es heute kein neuerliches Update im iOS AppStore gegeben hat. Es wird also wohl im Hintergrund nach und nach ausgerollt.
Zitat:
@MPL schrieb am 31. Juli 2020 um 12:47:56 Uhr:
Zitat:
@windreiter schrieb am 30. Juli 2020 um 20:03:02 Uhr:
Android.
Dafür sind jetzt seit kurzem die Fahrzeugeinstellungen wieder da.
Hallo.
Auf dem von Dir angehängten Bild steht in der Überschrift Favoriten.
Die Favoriten finde ich in meiner App nicht, bei mir sieht das völlig anders aus (auch Android).
ist wie @Wolfgang197 geschrieben hat; die oberen 6 Buttons/Icons hab ich auf der Startseite, wenn ich auf dann "mehr" drücke kommt diese "Favoriten"-Ansicht.
Ich habe jetzt auch 1.3.1 (632)
@MPL Korrekterweise müsste man sagen: Das was du auf deinem Bild siehst, sind deine Favoriten. Wäre der Button „Mehr“ (mit den vier Quadraten da, bei dir fehlt er fälschlicherweise), kämst du über diesen zu einer Seite, die mit „Favoriten“ überschrieben ist und auf der du bestimmen kannst, welches deine 5 Favoriten + „Mehr-Button“ auf der Startseite sein sollen.
Ähnliche Themen
ist es möglich, dass @MPL nicht alle Funktionen/Dienste freigeschalten hat bzw. manche SA fehlen für die anderen Buttons? (ist nur eine Vermutung, bin noch nicht lange im Mercedes-Lager und me-connect unterwegs)
und der ECO-Score ist womöglich ja von vornherein bei AMG deaktiviert 😉
Zitat:
@windreiter schrieb am 31. Juli 2020 um 14:45:02 Uhr:
ist es möglich, dass @MPL nicht alle Funktionen/Dienste freigeschalten hat bzw. manche SA fehlen für die anderen Buttons? (ist nur eine Vermutung, bin noch nicht lange im Mercedes-Lager und me-connect unterwegs)
und der ECO-Score ist womöglich ja von vornherein bei AMG deaktiviert 😉
Also freigeschaltet ist alles was geht, aber ich habe einen VorMopf (Bj 2017). Evtl. liegt es daran, dass der nicht alle Funktionen kann.
OK, am VorMopf könnte das natürlich auch liegen, habe ich nicht drüber nachgedacht. Sorry
Habe aber gerade festgestellt, dass Mitbenutzerprofile mit der Aop scheinbar gar nichts anfangen können. Mein Sohn (neben Frau und Tochter einer von drei Mitbenutzern mit me-Profil) hat die App gerade auf seinem iPhone installiert und kann sich auch anmelden (Name und Profilbild werden in der App angezeigt), bekommt aber nicht eine einzige Funktion oder Info angezeigt. Nicht mal Kilometerstand und Restreichweite. Das verstehe ich überhaupt nicht. Hoffentlich bleibt das für Mitnutzer nicht so.
Meine Mitbenutzerin hat alle Funktionen in ihrer App. Sind deine Mitbenutzer durch Mercedes verifiziert? Meine Frau hat einen Smart und ist dadurch mit ihrem Konto durch Smart verknüpft.
Zitat:
@alingn schrieb am 31. Juli 2020 um 15:08:37 Uhr:
Meine Mitbenutzerin hat alle Funktionen in ihrer App. Sind deine Mitbenutzer durch Mercedes verifiziert? Meine Frau hat einen Smart und ist dadurch mit ihrem Konto durch Smart verknüpft.
Danke für den Hinweis, dass müsste ich prüfen lassen. Wenn sowas notwendig ist, fürchte ich mal, dass es nicht der Fall ist. Ich frage mal in Maastricht nach 😉
Ich habe auch den Vormopf und da fehlen viele Funktionen, auch weil ich nicht viele Sonderausstattungen habe.
Ich kann aber vom Handy die im Kalender gespeicherte Adresse ans Auto schicken. Das funktionierte angeblich. Aber wo finde ich diese Adresse im Auto bzw. wie kann ich die Navigation dorthin starten?
Zitat:
@birdzilla schrieb am 31. Juli 2020 um 13:55:48 Uhr:
Es sieht ganz so aus, als ob die einzelnen Funktionen „silent“, also ohne ein sichtbares Update hinzukommen oder wegfallen (können). Ich hatte die direkt nach dem App-Update garantiert nicht. Auch heute Vormittag noch nicht. Nun sind sie da, obwohl es heute kein neuerliches Update im iOS AppStore gegeben hat. Es wird also wohl im Hintergrund nach und nach ausgerollt.
Genauso ist es hat mir der App-Entwickler schriftlich übermittelt. Aufgrund von Wartungsarbeiten müssten wir uns jedoch mit den einzelnen Positionen noch etwas gedulden.
Zitat:
@aattilaa0 schrieb am 31. Juli 2020 um 16:19:10 Uhr:
...
Ich kann aber vom Handy die im Kalender gespeicherte Adresse ans Auto schicken. Das funktionierte angeblich. Aber wo finde ich diese Adresse im Auto bzw. wie kann ich die Navigation dorthin starten?
Wenn ich mich richtig erinnere, tauchen die unter Sonderziele auf, ich schau morgen mal nach. ;-)
Hat jemand eine Ahnung wie ich bei der Fahrzeugüberwachung den Radius vom eingestellten Gebiet nochmal verkleinern kann?
Wenn ich in dem Reiter auf „Bearbeiten“ gehe, kann ich zwar vieles ändern, aber den Radius nicht.
Zitat:
@Dany250 schrieb am 31. Juli 2020 um 20:16:42 Uhr:
Also bei mir (iOS) wird‘s wie in den angehängten Bildern erklärt...Und klappt auch genau so.
Ja genau.... so hatte ich das bei der Ersteinrichtung auch gemacht. Nachträglich bekomme ich das jetzt aber nicht mehr geändert (auch iOS)