Neue Mercedes me 2020 App
Ist in Österreich nicht verfügbar. Bravo!
Beste Antwort im Thema
@holgor2000 Echt? Wenn du so stur bist und nur das machst, was der Hersteller anbietet, warum bemühst du dann überhaupt das Forum hier? Wir haben freiwillig und ohne Bezahlung (das ist der Sinn hier) unsere Zeit für dich geopfert, um dir Lösungsmöglichkeiten aufzuzeigen und du hast nichts besseres zu tun, als nicht darauf einzugehen bzw. nur sehr bedingt darauf einzulassen. Auch wenn es nicht klappt, habe ich früher von meinen Eltern mal gelernt, dass man sich für Hilfe bedanken kann. Dich hätte ich nicht gerne als Kunde und meine Hilfe endet für dich an dieser Stelle.
464 Antworten
Zitat:
@birdzilla schrieb am 29. Juli 2020 um 18:13:53 Uhr:
Zitat:
@windreiter schrieb am 29. Juli 2020 um 15:16:14 Uhr:
Schau an, plötzlich wird lauter neues Zeug angeboten, war heute Vormittag noch nicht da (die 4 unteren Icons)Sehr interessant! Sieht nach Android aus!? Kam das mit einem normalen Update oder wurde das quasi im Hintergrund ergänzt? Was hast du für einen Wagen, Mopf oder VorMopf und wenn Mopf, von wann?
Ja, Android 10. Da ich die automatischen Updates eingestellt habe, weiß ich leider nicht, ob da heute Mittag was aufgespielt wurde. Gibt es eine Art Historie im AppStore, wo ich nachschauen kann? Die jetzt installierte Version hatte ich weiter oben genannt. Ist heute Nachmittag einfach da gewesen
Ich hab einen Mopf, EZ 11/2019
@windreiter Danke, meiner ist von 9/2019, was keinen Unterschied machen dürfte. Ich nutze allerdings iOS. Mal gucken, wird hoffentlich noch nachgereicht 😛
Haha, witzig, gerade nachgeschaut und alle neuen Gimmicks wieder weg. Die Einstellungen die ich in den neuen Funktionen gemacht hatte (Routeneinstellungen im Navi, testweise) wurden aber im Auto synchronisiert.
Da wird also kräftig gewerkelt und ich denke in Bälde ist dann auch der Durchschnittsverbrauch wieder sichtbar.
Bei mir funktioniert in der neuen Mercedes Me 2020 App die Funktion Fenster öffnen und schließen nicht. Die Schaltflächen sind ausgegraut, obwohl ich den Dienst online im Web in meinem Me Account unter den Diensten aktiviert hatte.
GLC 400d Coupé, 07/2020
iPhone XS Max, iOS 13.5.1
Mercedes Me 2020 App Version 1.3.0 (728)
Jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Wäre für Tipps dankbar!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Dany250 schrieb am 29. Juli 2020 um 19:22:06 Uhr:
Kannst du denn online die Sachen schalten?
Nein, sobald ich auf dem Laptop in der Webversion von mercedes me auf die Schaltfläche „Türen und Fenster“ klicke, erscheint eine Fehlermeldung (siehe anliegendes Foto).
Jemand dieselbe Erfahrung?
Zitat:
@ClaCologne schrieb am 29. Juli 2020 um 20:00:32 Uhr:
Zitat:
@Dany250 schrieb am 29. Juli 2020 um 19:22:06 Uhr:
Kannst du denn online die Sachen schalten?Nein, sobald ich auf dem Laptop in der Webversion von mercedes me auf die Schaltfläche „Türen und Fenster“ klicke, erscheint eine Fehlermeldung (siehe anliegendes Foto).
Jemand dieselbe Erfahrung?
So, jetzt hat es online im Web geklappt. Danach klappte es auch in der App. Danke für den Tipp.
Guten Morgen allerseits
Immer noch keiner der den Fahrerprofil über die App konfigurieren kann?
Ciao
Hier ein Video zur neuen App:
Und schon wieder ein Update für die me App.
Diesmal auch für die me Store App.
Das die nix tun, kann man net sagen. 🙂
Die App-Entwickler haben mir schriftlich mitgeteilt, dass der Spritverbauch mit dem nächsten update 1.3.1 wieder mit in die App aufgenommen wird, dies könne aber aufgrund von Wartungsarbeiten noch etwas dauern. Na dann.
Zitat:
@publius schrieb am 30. Juli 2020 um 16:06:20 Uhr:
Die App-Entwickler haben mir schriftlich mitgeteilt, dass der Spritverbauch mit dem nächsten update 1.3.1 wieder mit in die App aufgenommen wird, dies könne aber aufgrund von Wartungsarbeiten noch etwas dauern. Na dann.
Ist jetzt die Version 1.3.1 Build 362.
@derSESO Nein.
derzeitige Version: 1.3.0, Build 627
Zitat:
@publius schrieb am 30. Juli 2020 um 16:16:22 Uhr:
@derSESO Nein.
derzeitige Version: 1.3.0, Build 627
Es gibt ein Update im PlayStore von Google ... danach Version 1.3.1. 🙂