Neue Maske: Acerbis Cyclope?!

hi,

ich fahre ja zur Zeit noch eine SV 650 LE, also mit dieser "Limited Maske", welche ich am Anfang auch noch recht ansehnlich fand, doch jetzt soll sie ab und durch eine flache Maske ersetzt werden!
Ich habe also die Maske des Typs "Cyclope" der Marke Acerbis in die Auswahl gezogen:
Dabei steht, dass sie TÜV-Konform ist, was sich ja erstmal gut anhört. Der Preis ist auch bezahlbar. Nun weiss ich aber nicht, ob sich die TÜV-Konformität (schreibt man das so? 😁 ) nur auf die Elektrik bezieht oder auch auf das Material. Muss dafür irgendein "Schplitterschutz-Gutachten" oder ähnliches Vorliegen?
Ein Bild der Maske findet ihr im Anhang als Screenshot. Vielleicht gibt es hier ja Leute, die ähnlich flache Masken kennen, welche eindeutig zugelassen werden und keine Komplikationen nach sich ziehen?! Sie sollte halt im vorgegebenen Preissegment liegen.

Frage ist nun: Was muss eine solche Maske an Eigenschaften (bzw. Gutachten) aufweisen um sicher durch den TÜV zu kommen?

Ich bedanke mich schonmal für die Hilfe! 🙂
MFG
lupaxy

Beste Antwort im Thema

lupaxy? bisd dir sicher das du auf deine schöne sv das hässliche dingen draufschrauben willst? die maske is doch sowas von hässlich...ich mein im endeffekt isset geschmackssache aber überlegs dir nohmal gut^^

mfg von nebenan!

75 weitere Antworten
75 Antworten

N'ahmt...
ich hab ja auch einen Haufen gute Vorsätze... niemanden mehr ärgern, immer beim Thema bleiben... ob's denn klappt..
Ein erster Versuch:

Jeder hat seinen Geschmack, den es zu respektieren gilt. Was junge Leutz mit ihrer Kohle machen, ist deren Bier (Jens, ich hab eine Tochter mit 22... ich könnt Dir Sachen erzählen...🙄)

Aber, wenn ich den lupaxy richtig verstehe, ist es ihm wichtig zu erfahren - und das war der Sinn seines posts - ob er mit dem Anbauteil eventuell Probleme mit dem TÜV oder der Rennleitung bekommt. Dann sagt der schnapsmax: "wenn's einer weiß, dann die vom TÜV"... Mein lieber Max... Der Herr bewahre Dir Deinen Glauben. 36 Jahre Erfahrung mit Moppeds und den Herren Graukitteln lassen mich sagen: "Wenns keiner weiß... "

Um die Sache abzukürzen: Kauf Dir das Teil, lupaxy. Es kostet 119,95; als chrome-Ausführung 129,95 Euro und besitzt (im Gegensatz zur Acerbis Diamond) eine Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) Gemäß Anbauanleitung montiert und verkabelt, musst Du damit nämlich gar nicht zum TÜV.
Und: Alle in der EU (also auch Italien) produzierten Beleuchtungseinrichtungen haben ein E-Prüfzeichen. Das Schöne ist: Was in einem EU - Land zulässig ist, ist es auch in jedem anderen. Im Zweifelsfall reicht ein COC (Certificate of Confirmity)

Was im Übrigen nur wenige Leutz vom TÜV wissen..., aber man kann sie ja aufklären, es wäre nicht das erste Mal.😁

@lupaxy: Wenn Du mehr wissen willst, PN, das würde hier den Rahmen sprengen.

Gruß vom sammler 

Nachschlags-edit: Es gibt selbstredend TÜV'ler, die gerade in Sachen Motorrad den vollen Durchblick haben. Zu denen gehe ich (speziell zu einem, der eine Prüfstelle leitet und eine echte Kapazität ist) Mit denen gibt es nämlich keinen Stress. Der hat mir sogar den Auspuff meiner R 80 ST, bei dem (rostbedingt) das Flötenrohr fehlt, extra eingetragen, dass es keinen Ärger gibt.

Zitat:

Original geschrieben von jenhls



Zitat:

Original geschrieben von lupaxy


also von nem neuen auspuff hat ja jetzt grad mal keiner was gesagt und ich denke, dass es meine sache ist wie ich gedenke mein motorrad umzubauen...
Ganz ohne Frage: Ist absolut dein Bier, ob Du was an deinem Krad machst - und was! Ich weiß halt nur auch, wie das ist, wenn man was macht. Dann könnte man da noch... Und hier würde sich auch noch ne Kleinigkeit anbieten... Naja, wollte im Prinzip einfach mal anregen, dass Du deine Prioritäten checkst. Nur im Sinne einer "Beratung", nicht weil ich da jetzt... Hach wie drück ich das aus, ohne mich wieder weder berechtigt noch von mir beabsichtigt einzumischen?

Ich resigniere. Wie geschrieben, ich wollte dir keine Vorschriften machen. Auch meine Anspielung auf die von mir bei dir vermutete nicht eben üppige Finanzsituation, auf die Du so reagiert hast...

Zitat:

Original geschrieben von jenhls



Zitat:

PS: Und nur, weil ich aufs geld achte und mich informiere, heisst das noch lange nicht, dass ich arm oder wenig geld habe...als junger mensch ist das nunmal so wenn man nicht immer alles von seinen eltern in den A**** geschoben bekommen hat...

... war nicht herablassend oder gar böse gemeint. Ich kann mich ja auch ganz sicher nicht zu denen zählen, die einfach mal so ein paar Tausender im Jahr in irgendwelche Hobbies stecken können, ohne sich groß Gedanken darum machen zu müssen. Auch wenn ich - um gegenüber den wirklich Armen fair zu sein - sicher kein armer Mensch bin, ich muss weder hungern, noch unter Brücken schlafen, noch mich für ein paar lumpige Harz- Euros von Ämtern drangsalieren lassen.

Da ich meine eigentliche Intention auch jetzt noch nicht klar in Worte fassen kann, entschuldige ich mich bei dir für meinen obigen Beitrag vom 31.12. Bis auf den letzten Satz - dein Mopped sieht "nachher" wirklich besser aus als "vorher". Alles wieder gut? 🙂

alles klar! 🙂

habe wohl etwas überreagiert...^^

aber ich habe selbstverständlich schon meine prioritäten gecheckt, und da ja mein motorrad über winter nicht bewegt wird, langt das geld auch für ein paar änderungen an denen man sich bei den fahrten in der neuen saison erfreuen kann 😉
ich habe die maske jetzt übrigens bestellt und werde hier reinschreiben, wie die qualität ist, wie der anbau abgelaufen ist und was der TÜV am 1.3. dazu sagt...alles klar? ^^
und wenn mir das alles nicht zusagt wird eben innerhalb von 2 wochen umgetauscht 😁
MFG
lupaxy

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


N'ahmt...
ich hab ja auch einen Haufen gute Vorsätze... niemanden mehr ärgern, immer beim Thema bleiben... ob's denn klappt..
Ein erster Versuch:

Jeder hat seinen Geschmack, den es zu respektieren gilt. Was junge Leutz mit ihrer Kohle machen, ist deren Bier (Jens, ich hab eine Tochter mit 22... ich könnt Dir Sachen erzählen...🙄)

Bin ja selbst erst knappe 27, und auch wenn der komplett eigene Haushalt so allmählich in meinen Erfahrungen "druchschlägt", könnte ich dir von mir selber Sachen erzählen... 🙄 😉 Deshalb versuche ich ja, bei solchen Themen vorsichtig zu formulieren.

Zitat:

Und: Alle in der EU (also auch Italien) produzierten Beleuchtungseinrichtungen haben ein E-Prüfzeichen. Das Schöne ist: Was in einem EU - Land zulässig ist, ist es auch in jedem anderen. Im Zweifelsfall reicht ein COC (Certificate of Confirmity)

Äh, wie jetzt? Ich darf jede Lampe an mein Mopped bauen, solange sie ein E- Prüfzeichen hat, und der Prüfer muss mir das Ding eintragen, wenn ichs richtig angebaut und eingestellt habe? Hmm.... Das hieße ja.... Ach verdammt, warum bin ich eigentlich Laborratte und nicht Schraubergott geworden? Naja, mal schaun was das neue Jahr wirtschaftlich so bringt...

Hi lupaxy, vermutlich haben wir aneinander vorbeigeschrieben. Der TÜV sagt gar nix, weil die cyclope eine ABE hat. Das müsstest Du eigentlich dem Angebot der Firma, wo Du gekauft hast, klar entnehmen können.
Würdest Du den Anbieter bitte verlinken oder mir eine PN schicken ? Ich will mir das Teil auch besorgen, ich finde das sieht - je nach Mopped - affenstark aus. Ich plane den Umbau einer CBR 600 zum Fighter, da passt das.
Man kann das auch einfach googeln, mit dem Begriff "acerbis cyclope" gibts nämlich auch bessere Fotos von dem Ding.

Ähnliche Themen

danke schonmal für die info moppesammler...das hört sich ja super einfach an...aber naja, jetzt kommt ja noch ein streetbar lenker dran der dann aber ganz sicher eingetragen werden muss...
MFG
lupaxy

street bar ? öhm... Ich nehme an Du meinst den "street wide bar" von lsl. Habe ich einen in der Garage liegen. Klar, den musst Du abnehmen lassen, ist aber kein Problem, da gibts ein Teilegutachten. Das bekommst Du mit dem Kauf des neuen Lenkers, der TÜV überprüft nur den korrekten Anbau, die Freigängigkeit und die Lage des Bremsflüssigkeitsbehälters.
Wenn Du keinen Neuen kaufst und das Gutachten brauchst, ich habe das ziemlich sicher als pdf-datei, die lsl - Leute wollten m.W. damals dafür Kohle (ich glaub 25 Euro), aber ich habe sie solange gelöchert, bis sie's mir freiwillig und kostenlos geschickt haben. 
Sonst habe ich gute Beziehungen zum TÜV... alle ABE's sind nämlich beim KBA hinterlegt und auch von dort gibts die (gegen Bares), die TÜV'ler haben allerdings kostenfreien Zugriff, sie müssens nur machen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


street bar ? öhm... Ich nehme an Du meinst den "street wide bar" von lsl. Habe ich einen in der Garage liegen. Klar, den musst Du abnehmen lassen, ist aber kein Problem, da gibts ein Teilegutachten. Das bekommst Du mit dem Kauf des neuen Lenkers, der TÜV überprüft nur den korrekten Anbau, die Freigängigkeit und die Lage des Bremsflüssigkeitsbehälters.
Wenn Du keinen Neuen kaufst und das Gutachten brauchst, ich habe das ziemlich sicher als pdf-datei, die lsl - Leute wollten m.W. damals dafür Kohle (ich glaub 25 Euro), aber ich habe sie solange gelöchert, bis sie's mir freiwillig und kostenlos geschickt haben. 
Sonst habe ich gute Beziehungen zum TÜV... alle ABE's sind nämlich beim KBA hinterlegt und auch von dort gibts die (gegen Bares), die TÜV'ler haben allerdings kostenfreien Zugriff, sie müssens nur machen. 😉

also der Lenker heisst definitiv nur "streetbar-lenker", alu, schwarz eloxiert...der liegt hier auch schon, mitsamt der ABE^^...aber danke^^

er ist auch im aktuellen louis-katalog zu finden...

MFG

lupaxy

Zitat:

Zitat:

Äh, wie jetzt? Ich darf jede Lampe an mein Mopped bauen, solange sie ein E- Prüfzeichen hat, und der Prüfer muss mir das Ding eintragen, wenn ichs richtig angebaut und eingestellt habe? Hmm.... Das hieße ja....

Fast richtig, Jens, willkommen in der EU.😁

Ja... Natürlich darfst Du jedes Teil anbauen, das ein EU-Prüfzeichen hat, nicht nur Scheinwerfer, Blinker, Rücklichter, auch Schalldämpfer usw... 

...und Nein: Der Prüfer muss garnix eintragen, Teile mit E-Prüfzeichen sind nicht eintragungspflichtig, das ist ja das Schöne. Natürlich müssen z.B. Schalldämpfer auch zu dem Fahrzeug gehören, ich kann also nicht einfach nen Suzuki Dämpfer an 'ne Kawa schrauben, hier gibts Ärger:

Der § 18 StVZO (Erlöschen der Betriebserlaubnis ) ist seit fast 4 Jahren durch EU - Recht Makulatur und abgeschafft, aber -erst mal verhalten jubeln - dafür gibt es die FZO (Fahrzeugzulassungsordnung) Und da wird der bestraft, der andere nervt und insbesondere der, an dessen Fahrzeug das "Abgas- und Geräuschverhalten" verändert wurde.
Die Lampe muss nur passen und sinnhaft angebaut sein. Darüber geben die §§ 50 ff (früher 57) StVZO Auskunft. Ausnahme: Scheinwerfern aus Ländern mit Linksverkehr.

StVZO/FZO TÜV Zulassungsverfahren, Drosseln... was habe ich hierzu schon alles getippselt. Darüber gibts Seminararbeiten mit 180 Seiten... 

Aber ganz allgemein kann ich immer nur raten: Ein Blick ins Gesetz erleichtert die Rechtsfindung ungemein. Und das www ist voll davon...

Zitat:

Original geschrieben von lupaxy


also der Lenker heisst definitiv nur "streetbar-lenker", alu, schwarz eloxiert...der liegt hier auch schon, mitsamt der ABE^^...aber danke^^
er ist auch im aktuellen louis-katalog zu finden...
MFG
lupaxy

Okay... ist der 81 cm breite von LSL. Der streetwidebar, den louis nicht anbietet, ist 86 cm breit.

Aber ich muss schon wieder klugscheißen:

Der hat keine ABE. Sonst wäre ja alles, was ich geschrieben habe, Blödsinn. Ist es aber nicht. 

eine negative sache die mir zu dem scheinwerfer gesagt wurde ist, dass der reflektor mist sein soll und deshalb auch die lichtausbeute realtiv mau sein soll...nun stellt sich die frage, ob ein anderes glühmittel da teilweise abhilfe schaffen könnte?
allerdings fahre ich sowieso nur zu 1% (vllt sogar weniger) im dunkeln und im hellen finde ich ,dass da scheinwerfer aöuch nicht sooo viel bringen...(o.O...für den satzt werden mich jetzt wahrscheinlich ein paar steinigen wollen 😁 )
MFG
lupaxy

Stell dir einfach vor, der Ruhrpottstammtisch findet im Frühjahr mal im Bergischen statt und Du musst im Dunkeln unbekannte und unbeleuchtete Strassen zurückfahren...😉

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Stell dir einfach vor, der Ruhrpottstammtisch findet im Frühjahr mal im Bergischen statt und Du musst im Dunkeln unbekannte und unbeleuchtete Strassen zurückfahren...😉

keine, in worten K-E-I-N-E, straße in ganz deutschland ist mir unbekannt!!!

....................... 😁

das wa zu hoch für mich oO

toll!!!
langsam reicht es mir...
der TÜV hat mich durchfallen lassen, weil er meinte die Maske wäre nicht für D zulässig...auf einem licht wäre kein E-zeichen...
Was kann ich tun, die Maske ist aber schon bei anderen user zugelassen worden...ich möchte endlich fahren...
ich kauf mir das doch nicht und lasse mir das auch italien schicken, damit dann die teure montage bei meinem händler und der kauf umsonst war!!!?
wer kann mir da helfen?
MFG
lupaxy

Krall dir einen User, der die neue Maske eingetragen hat in seinem Schein, zieh dir ne Kopie davon, und geh nochmal zum TÜV. Würde ich so machen😉

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen