neue Lufthutze gebaut aber scheisse.. sehe fotos, was sagt euch

Volvo 850 LS/LW

heute habe ich eine Lufthutze auf der Motorhaube gebaut.. alle Dings war ein misst gebaut( meine Meinung).. habe was ganz anderes geplant.. sagt der meister nachher habe überlegt und das war besser als was ich machen wollte.. vieleicht gut aber ganz hässlich.... was sagt euch dafür? es ist noch nicht gespachtelt bzw. lackiert, aber trotzdem nicht schön..
ich glaube mus ich neue Motorhaube und alles neu machen lassen..

Gruß an alle volvo fahrer

Abcd0004
Abcd0005
Abcd0006
+2
Beste Antwort im Thema

Hey,

keiner hat dich hier denunziert, wenn Du nach Meinungen fragst solltest Du auf alles gefasst sein. Ich finde hier gab es durchaus konstruktive Kritik und Du weisst, dass dir der Umbau nicht sonerlich gelungen ist.

Dennoch haben dich Viele ermutigt weiter zu machen.

Alles Gute

matteffm

53 weitere Antworten
53 Antworten

ehrlich gesagt sieht der wagen aus wie eine getunte russenkarre...

Zitat:

Original geschrieben von 850 RRRRR


HE 😕 MEGASPOILER? das ist original von werk..
alte porsche oder audi ? hallo das ist VOLVO.. sagt dir was?😕

Ist ja gut, ich sage ja nur was ich persönlich solch einem überzüchtetem Fronttriebler vorziehen würde - gerade weil es ein Volvo ist (habe ja selber das C70I Coupé, mit fast der gleichem Fahrwerkbasis). Ich finde die Karre einfach nur Prollig, aber wenn das dein Stil ist und er dir gefällt und du evtl. sogar noch einen Reifenverwertungsbetrieb hast (zwecks günstiger Reifen für permanente Burn-Outs), ist das auch vollkommen ok! 😁

PS: Auch ein Werksspoiler kann grottenhäßlich sein... Ich stehe eher auf Understatement - mehr Sein als Schein! Ein schwarzmatt gerollter 855 Basiskombi mit Stahlfelgen ohne Radkappen und dem gleichem Monstermotor würde mir besser gefallen... Geschmäcker sind nun mal verschieden! 😉

Ja, sieht scheisse aus, aber lass dich nicht entmutigen.

Hätte Braun aufgegeben gäbs heute keine Raketen die die Amis ins All oder sonstwohin schiessen.

Das nächste mal wirds besser.

die letzte satz gefählt mir ganz.. ich wollte von optich gar nicht machen, aber die kleber war ein vorsclag von der tuner in schweden wenn ich mit ihm gehandelt, am ende freiwilig habe ich akzeptiert.. und die hutze es ist notwendig für die motor, nur merkt man von der betreff: es war ein scheisse.. aber die spoiler erlich war nicht mein fehler, war von die designer von Volvo😁

Gruß aus süd Pfalz

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 850 RRRRR



die letzte satz gefählt mir ganz.. ich wollte von optich gar nicht machen, aber die kleber war ein vorsclag von der tuner in schweden wenn ich mit ihm gehandelt, am ende freiwilig habe ich akzeptiert.. und die hutze es ist notwendig für die motor, nur merkt man von der betreff: es war ein scheisse.. aber die spoiler erlich war nicht mein fehler, war von die designer von Volvo😁

Gruß aus süd Pfalz

Also wer nen T5 Saloon ohne Heckspoiler faehrt, oder allgemein mal mit uber 200 auf der Autobahn ohne Heckspoiler unterwegs ist, der wird merken, warum der Spoiler dran sollte.

Ausserdem finde ich den Heckpoiler bei den Limos nicht unschoen.

Kleber? Vorschlag aus Schweden?

Mein Eimer, der mit gut 300.000 KM mittlerweile 17 Jahre alt ist, fährt Chipgetunt auch ohne Spoiler fast 300 KMH und liegt wie ein Brett auf der Straße. Der wird ab 220 immer ruhiger und ich habe Spass die Zigos mit ihrem 600SEC wegzudrängeln. Ich stehe auf Originalität, also auf dem Wolf im Schafspelz.

Ich habe den einst schnellsten Serienkombi der Welt (Ist trotzdem ein Mülleimer).

Welch optisch getuntes Auto hat es je zum Klassiker gebracht. ?? Die kann man an einer Hand ablesen.

Hey, lass dich dennoch nicht entmutigen.

Zitat:

Original geschrieben von matteffm


Kleber? Vorschlag aus Schweden?

Mein Eimer, der mit gut 300.000 KM mittlerweile 17 Jahre alt ist, fährt Chipgetunt auch ohne Spoiler fast 300 KMH und liegt wie ein Brett auf der Straße. Der wird ab 220 immer ruhiger und ich habe Spass die Zigos mit ihrem 600SEC wegzudrängeln. Ich stehe auf Originalität, also auf dem Wolf im Schafspelz.

Ich habe den einst schnellsten Serienkombi der Welt (Ist trotzdem ein Mülleimer).

Welch optisch getuntes Auto hat es je zum Klassiker gebracht. ?? Die kann man an einer Hand ablesen.

Hey, lass dich dennoch nicht entmutigen.

Ich sprech vom Spoiler an den Limos, nicht Kombi.

Scheiß egal, auch die Tuner der Mantas mussten Spott ertragen und haben dennoch einiges an Innovationen hervorgebracht.

Ein Klassiker wird nur zum Klassiker wenn die Originalität erhalten bleibt oder das Ding, wie z.B. beim Audi Quattro vom W. R., aufgemotzt ist.

Wer wagt gewinnt.

Hey, Pafro, der Spoiler am Kombi ist wesentlich schöner als bei der Limo.

Und ???? Was fürne Version hat erfolgreich an Rennen teilgenommen?

Was fürn Auto willsde nachbaun ?

Ich freu mich aufs Treffen, he he !

Hey, warum macht ihr den Themenstarter so nieder.
Jeder soll (darf) machen was er will.
Ich selber finde die Lufthutze auch häßlich, aber das ist ja nicht mein Problem.
Ob Limo oder Kombi - ist doch egal

Michael

Der Threadersteller findet die AvtoVAZ-Shiguli Russenhutze ja selbst häßlich, und fragt offen nach unserer Meinung!

Ich glaube behaupten zu können, das fast alle der Meinung sind, die Motorhaube wäre sowohl Zulassungstechnisch als auch optisch Verschrottungsreif... 😁

Haube sollte nochmal neu in Angriff genommen werden, oder besser: Man lässt es ganz sein, denn eine echte Funktion verbirgt sich nicht dahinter! 😉

Zum Thema Heckspoiler: Der hat tatsächlich eine Funktion - mein Coupé hätte einen Heckspoiler auch dringend nötig (oder sonstige Maßnahmen um bei über 200km/h den Anpressdruck hinten zu erhöhen - Heck wird Beängstigend leicht!).

Aber bevor ich eines dieser Luftplankengeschwüre auf den schönen C70 Coupé Hintern montiere, tanke ich lieber beide Tanks mit 80l Autogas und 78l Benzin randvoll, oder würde zur Not auch Sandsäcke bzw. Bleibarren spazieren fahren um die Topspeed Stabilität zu erhöhen - Volvo hatte nunmal nie Topspeed im Sinn, die Kisten sind Aerodynamisch und Fahrdynamisch eher für gemächliche 130km/h max. ausgelegt. 😉

kann ich nicht bestätigen. meiner liegt auch bei 200 noch wie das sprichwörtliche brett auf der straße, auch ohne spoiler...

Zitat:

Original geschrieben von gaston73


kann ich nicht bestätigen. meiner liegt auch bei 200 noch wie das sprichwörtliche brett auf der straße, auch ohne spoiler...

Auch noch bei 250 Tacho? Da wird zumindestens mein Coupé gemeingefährlich leicht am Heck. Merkt man dann vor Allem in langgestreckten Autobahnkurven. Das wird beim S70 / 854 nicht anders sein.

Die Kombis müssten um einges stabiler sein, da dort mehr Gewicht auf der HA ist - und die Aerodynamik ganz anders ist.

Ist aber irrelevant, da ich den Wagen nur ganz selten ausfahre - Mein Reisetempo ist 160-180km/h auf Autogas, also maximal bis 4000 U/Min, dem Motor bzw. den Ventilsitzringen zuliebe.

Zitat:

Auch noch bei 250 Tacho?

Mit einem 2.5 10V? Der Herr belieben zu scherzen, was? 😁

Aber es kann durchaus sein, daß sich 855 und 854 im Fahrverhalten etwas unterscheiden...

Ob jetzt ein Spoiler dran soll oder nicht: Es ist ein originaler Spoiler dran, und ich denke nicht, dass der TE den abmontieren will. Was ich auch gut verstehen kann, da anthrazitfarbene Felgen und ein flach bauender Spoiler dem 850 ausgezeichnet stehen.

Ich kann auch gut verstehen, dass man an dem Wagen technisches Tuning betreibt, da er nunmal extremes Potenzial hat, das Volvo in der Serie nicht ausgereizt hat. Ob man nun 500PS braucht oder nicht, der TE hat sie in seinem Wagen. Und auch diese sind, mit entsprechenden Umbauten einigermaßen Standfest zu bekommen. Natürlich werden keine 500.000km mehr drin sein, aber darum geht es dem TE wohl auch nicht. Das Teil ist einfach brachial schnell, sowohl in der Beschleunigung als auch in der Topspeed.

Und um auf das eigentliche Thema zurück zu kommen: Die Hutze ist, wie auch schon vom TE bemerkt, recht unansehnlich. Sie scheint ja auch von ihm anders geplant gewesen zu sein, und vom Mechaniker/Blechbieger (😁) eigenmächtig so gestaltet worden zu sein. Tatsächlich kann solch ein Lufteinlass während der Fahrt, sofern ein passendes Luftleitblech im Motorraum verbaut ist, die Luft zwischen Motor und Spritzwand drücken. Das heißt der Krümmer und der Turbo werden zwangsgekühlt, da durch das, an der Stelle fehlende, Bodenblech die Luft ungehindert nach unten entweichen kann. Wieso sollte man so eine Hutze dann nicht verbauen? Einfache Entlüftungsschlitze würden bloß aufsteigende Warmluft im Stand oder bei langsamer Fahrt rauslassen, aber das kühlt den Abgasstrang auch nicht wenn die 500PS gebraucht werden. Ich würde nach einer fertigen Hutze suchen und diese von innen auf die Haube nieten. Dann von außen schleifen und verspachteln und gut ist. MMn ist es bei dem Wagen wichtig, dass sie nicht hoch baut, das würde nicht aussehen. Eine fast bündig eingelassene Hutze, vor der man die Motorhaube etwas absenkt, sollte deutlich besser aussehen. 😉

EDIT: Ich hab mal ein bisschen gegooglet und eine ganz ansehnliche Variante gefunden: www.kfz-rossbach.de/site/img400.html

ja ich denke auch das das nicht schlecht aus sehen würde.

und allgemein mal dazu, ich denke jeder sollte sein auto seo gestalten wie es ihm gefällt.
es wird immer leute geben die sagen ja geil und leute die sagen ach du scheiße

ich persönlich finde den elch im schafspelz auch interessanter, aber es geht hier ja nicht um meinen 850
in diesem sinne - nicht entmutigen lassen und weiterhin viel erfolg

Deine Antwort
Ähnliche Themen