1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk1
  7. Neue Lichtmaschine

Neue Lichtmaschine

Ford Kuga DM2
Themenstarteram 27. Juni 2012 um 14:39

Hallo,

vor einem Monat hatte ich bei meinem Kuga, Bj. 06.2008, 38.000km, aus dem Motorraum untertourige Pfeifgeräusche bei ca. 1000 U/Min. Mein FHH stellte fest, dass die Lichtmaschine defekt ist und ausgetauscht werden müsse. Garantie war seit 9 Mon. abgelaufen. Trotz der geringen Kilometerleistung war Ford (lt. Händler) nur bereit, 20% der Schadenssumme als Kulanz zu übernehmen. Immerhin belief sich die Rechnung auf 682,69 Euro. Ich habe noch bei keinem meiner Autos je eine neue Lichrmaschine gebraucht. Und das bei Kilometerleistungen von 150.000 - 245.000 km. Der Kuga ist keine vier Jahre alt!

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gesammelt und lohnt es sich, direkt bei Ford vorstellig zu werden um den Kulanzanteil evtl. erhöht zu bekommen?

Viele Grüße

varel25

Ähnliche Themen
39 Antworten

Wobei der Montagepreis aber schon arg hoch ist, die Hälfte davon hätte es auch getan;)

Hallo Leute, auch bei mir das gleiche Lied. Ford Kuga 2,0 DCI Bj. 2009. Bei 72000 km im März 2913 Geräusche und kurz darauf Ladekontrollleuchte, die leuchtet und Defekt anzeigt. FHH in Siersburg ist ebenfalls nicht überrascht und möchte 650 Euro Minus 10% Kulanz für die Reparatur. Habe die Lima für 220 Euro bei einem TeileHändler gekauft und von einem Freund einbauen lassen. Eigentlich prima aber nach weiteren 3000 km macht der Lichtmaschinentrieb eigenartige Geräusche. Was das jetzt ist kann ich leider noch nicht sagen, da ich gerade auf der Autobahn bin und mich schwarz ärgere. Tippe auf einen Lagerschaden. Entweder die nicht gewechselte Spannrolle oder die Austauschlichtmaschine. Bin gespannt.

Die Günstiglimas aus dem Netz haben durchaus Probleme mit der Qualität. Irgendwo kommt der Preisunterschied natürlich her.

Ich habe auf Kundenwunsch schon einige E... - Teile verbaut und sie nach kürzerer Zeit wieder durch

OE - Teile ersetzt.

Wenn man jetzt weiss wie es geht, so geht´s beim zweiten mal schneller von der Hand ! :D

am 13. Mai 2013 um 17:09

Ich reihe mich dann Mal ein, Ford Kuga 2,0 DCI Bj. 05/09 zeigt mir bei 73000 km die rote Ladekontrollleuchte. FHH kasiert 470 Euro ohne Kulanz und weiter geht die Fahrt.

Zitat:

Original geschrieben von Labrador62

Wobei der Montagepreis aber schon arg hoch ist, die Hälfte davon hätte es auch getan;)

Hier die Fortsetzung meiner Geschichte. Es war wieder die Lichtmaschine defekt. Wieder ein Lagerschaden und das nach 3000 km. Die Lichtmaschine habe ich beim Teilehändler reklamiert und der ziert sich mit der Erstattung des Teilepreises.

Übrigens: Die Lichtmaschine war keine Noname sondern von Hella. Wer hätte das gedacht.

am 7. Juni 2013 um 11:15

Ich möchte zu Protokoll geben, dass mir heute morgen nach 62000km und nicht ganz 4 Jahren die Lichtmaschine abgetaucht ist. Mal sehen, wann die schlechteste Werkstatt wo gibt das wieder hinbekommt. Angeblich Garantie, aber das glaube ich erst, wenn das Fahrzeug wieder vom Hof ist.

Achja, der neue soll in 5 Wochen geliefert werden...

am 7. Juni 2013 um 20:04

Bei mir ist es auch schon der dritte....das zweite hat noch nicht mal ein halbes Jahr gehalten und mit ca, 9000 km. den geist aufgegeben....

Hallo,

auch bei meinem Kuga hat wohl die Lichtmaschine schlapp gemacht, immerhin erst bei 89000 km.

Ich habe auch zuerst gehört, dass er sich irgendwie anders anhört.

Und erst dann die Ladekontrollleuchte bemerkt.

Ich meine man könnte auch etwas riechen (verschmort).

Aber kann mir hier mal jemand den Zusammenhang zwischen Lagerschaden und Ladefehler erklären?

Selbst wenn die Lager Probleme machen und hörbar sind, müßte die Lima doch trotzdem weiter laden oder nicht?

Die Frage ist ob man wirklich eine komplette Lima braucht, die Reglereinheit scheint sich ja wechseln zu lassen und kostet nur ~ 35 EUR.

Kommt das andere Geräusch vielleicht nur von einer schneller laufenden Lima ohne Last?

Die Reglereinheit sendet permanent Daten an das PCM. Daten über Ladestatus, Drehzahl, Temperatur, etc.

Wenn da was nicht zu den Vorgaben passt geht die kontrollleuchte an.

moin...bei mir ist gestern abend auch ein singender ton aufgetaucht. was komisch ist, nur beim einlenken in meine einfahrt. wenn die räder gerade stehn ist das hochsingende geräusch nach 10 sek. wieder weg. kuga hat jetzt 52000 km bj, 2009. dann fang ich mal an zu sparen :-(

Lass mal den Ölstand in deiner Lenkung prüfen :D

Hallo @ All jetzt bin ich auch im Club der defekten LIMA. Kuga Baujahr Feb 2011 70000 km.

Ein heulendes Geräusch mit viel Gestank von vorne rechts.

FFH hat mir angeboten, sie zu einem externen Lichtmaschinen Instandsetzer zu bringen, soll laut FFH länger halten wie eine neue einzubauen und ich bekomme 2 Jahre Garantie drauf.

FFH hat bis jetzt gute Erfahrungen gemacht. Soll 70 bis 100 Euro kosten.

Mein FFH würde mir mit 50 % entgegenkommen wenn ich doch eine neue möchte, dass wäre aber immer noch teurer wie Instandsetzen.

Garantie habe ich keine mehr und ich lasse sie jetzt mal instand setzen. Mein FFH sagte: deine LIMA ist dann wieder wie neu, und wir haben min. schon 45 LIMA´s instand setzen lassen und die Kunden sind sehr zufrieden.

Zitat:

@Strahler782 [url=http://www.motor-talk.de/

 

Hier die Fortsetzung meiner Geschichte. Es war wieder die Lichtmaschine defekt. Wieder ein Lagerschaden und das nach 3000 km. Die Lichtmaschine habe ich beim Teilehändler reklamiert und der ziert sich mit der Erstattung des Teilepreises.

Übrigens: Die Lichtmaschine war keine Noname sondern von Hella. Wer hätte das gedacht.

Nachtrag: Die Hella-Lima vom Teilehändler wurde nach vielen Diskussionen auf Garantie ersetzt nur den Einbau mußten wir wieder selber organisieren.

Hallo zusammen,

hier ein kleines Update zum Thema Lichtmaschine im Kuga: Nachdem vor 3 Jahren mit 58 tkm die erste Lichtmaschine ausgetauscht werden musste, ist heute die nächste (wieder exakt nach 3 Jahren bei 99 tkm) reingekommen. Kommentar vom FFH: Das ist aber ungewöhnlich. Also wieder 520 Euronen über die Theke, aber dafür habe ich ja auch {<6 Monate}> Garantie auf das ach so gute "Original-Ersatzteil" !!! GRRRRRRRRRRRR... nieeeee wieeeder FORD

Hallo,

Zitat:

GRRRRRRRRRRRR... nieeeee wieeeder FORD

Sorry ... aber was kann Ford dafür ?

Die Lima ist nicht von Ford .... sondern von Denso (Toyota Group).

Und wenn meine so schnell wieder den Geist aufgegeben hätte, würde ich mich nach einer Alternative mal umschauen (z.b.Bosch).

Zitat:

aber dafür habe ich ja auch {<6 Monate}> Garantie auf das ach so gute "Original-Ersatzteil" !!!

mmmhhh ... ich habe 2 Jahre Garantie auf meine Denso Lima .... wahrscheinlich weil ich mir die im Laden selber gekauft habe (157 Euro) und in 30 Minuten ist das Teil selber gewechselt.

.... was mache ich bloß falsch .... :confused:

Deine Antwort
Ähnliche Themen