Neue Lambda, INFOS
Hallo Leute,
da ich in letzter Zeit mit einer fast leeren Tankfüllung nicht weiter wie 550km komme, wollte ich mir jetzt mal die Lambda vornehmen.
Übel nehme ich ihr das nicht, wenn sie hin ist, hat ja dann 11Jahre durchgehalten😁 (hoffe ich mal).
Alles andere wurde schon gewechselt: KTG fürs STG, Zündkerzen-kabel, Lufi, neues Öl und auf den Reifen ist genug Druck.
Jetzt meine Fragen.
- Weis einer von welchem Hersteller so eine Lambda ist oder sein sollte? (Bosch ect.)
- Kann man eine von Ebay für 20-30Euro kaufen, oder sind die dann genau so schlecht wie die LMM's?
- Oder doch lieber beim Teilehändler um die Ecke?
Also beim ATU würde das Ding um die 80Euro kosten, wenn ich mich recht entsinnen kann. Ist schon ganz schön viel Kohle.
Achso in der Suche wurde ich nicht gerade fündig🙁
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MRpunk1983
53,99€ .. sogar mit Stecker ? nicht schlecht!!!Hab mir die von Uni Fit schon bestellt..
Kp ob die mit Stecker ist. Ich würde mal davon ausgehen. Aber der Preis ist ja wohl günstig
Naja, für mein Schätzchen kostet das Dingen mal wieder 101,- EUR. Das Pech des X10XE 🙁
Bestellt die doch bei unifit, da wird nur nach Kabelanzahl unterschieden. 3 Kabel Sonde (also beheizt) wie gesagt um 35€
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Bestellt die doch bei unifit, da wird nur nach Kabelanzahl unterschieden. 3 Kabel Sonde (also beheizt) wie gesagt um 35€
Ja ich weis, aber ich will nicht da rum fummeln. Muss doch bst. der Stecker drann gelötet werden oder so?
Hab bei denen mal nachgefragt, die Lambda ist mit Stecker
Ähnliche Themen
Nix löten, steht sogar explizit dabei das man das doch bitte unterlassen solle^^
Sind Quetschverbinder und Schrumpfschlauch dabei, abisolieren, die Quetsch machen und Schlauch drüber.
für meine Bosch hatte ich was um die 120 gezahlt. Weiß grad aber gar net mehr genau wo ich die her hatte
So die neue Lambda is jetzt drinn, de Karre ist ach voll getankt. Jetzt muss ich nur noch fahren. Mal sehen was sich ergibt.
Da bin ich mal gespannt. Wielange brauchste für einen leeren Tank? 🙂
naja ich hab im moment 2 Wochen Urlaub. Also kann das einwenig dauern😁. Ich gebe aber mein bestes, bei den Spritpreisen
So
habe meine auch schon drin von Uni-Fit.
Habe ihn warm gefahren und alte raus neue rein, dann gleich zur Arbeit gefahren…
Ich war überrascht was für ein unterschied das war😰, keine verschlucken beim anfahren oder ruckel im unterem Drehzahlbereich.
zieht jetzt viel saubere hoch…
Hab auch voll getankt und in 2Wochen weiß ich mehr…
Bin jetzt mal die ersten 220km gefahren. Wenn ich erlig sein soll, bis jetzt merk ich kein unterschied. Meine sogar, dass er mit der Lambda etwas mehr Verbraucht.
Aber naja, mal abwarten bis der Tank fast leer ist.
ja ich warte auch ein wenig gespannt auf dein Ergebnis. Ich komme auch mal grad so 550 km und kanns mir auch nicht erklären. Na an den Winterreifen kann es doch auch nicht liegen wie du schon schreibst. fahre ja den selben Motor wie du.
Hatte um Weihnachten rum jetzt 2x längere Autobahnetappen (270km) im konstanten Geschwindigkeitsbereich zwischen 180 und 210km/h und hatte nachm Nachtanken 11,03l/100km also quasi genau 11l/100km. Kann die Unifit Lambdas also immer noch als gut empfehlen 🙂