Neue Kupplung

Harley-Davidson

Tach!

Ich hätte da eine Frage an die Schrauber...demnächst wird wohl eine neue Kupplung fällig bei meinem Bock(spätestens im Winter möchte ich wechseln)
Hab´da zwei ausgemacht und jetzt meine Frage-hat jemand Erfahrung damit? Welche ist empfehlenswert?
RIVERA
oder die hier
Ausserdem oute ich mich als kompletter Kupplungs-Newbie(falls es sowas gibt)-hatte nämlich noch nie was an der Kupplung zu schrauben.
Ist der Wechsel easy oder eher tricky?
Kann man das mit ein bisschen Schrauberverständniss alleine machen?

Danke

Sunburn

Beste Antwort im Thema

Man braucht nicht für jedes Modell/Baujahr einen Abzieher,eh nur, wenn man den Kupplungskorb demontieren will, was zum Ersetzen verschlissener Beläge nicht nötig ist.
Wer den Korb demontieren will muß auch in der Lage sein, die Sprocket-Shaft Mutter (Primärkette an Kurbelwelle) lösen zu können.
Für XL ab '85(?) und BT ab '90 braucht man ein Spezialwerkzeug um die Druckfeder zu komprimieren.
Bauartbedingt braucht man auf jeden Fall nur eines der Werkzeuge. Sozusagen entweder/oder.

Eine HD-Kupplung, die nach 37 Tmls schon verschlissen sein sollte, ist entweder von einem Deppen mißhandelt worden oder durch falsche Einstellung (unbemerktes Rutschen) vorzeitig niedergeritten.

Shovel und BT-Evo bis einschließl '89 lassen sich durch dafür vorgesehenes Ändern der Federvorspannung bedingt nachstellen.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Du brauchst keinen Abzieher,sondern nur das Werkzeug um die Kupplungsfeder vorzuspannen,
damit du den Sicherungsring abnehmen kannst.😉

Versuche erstmal die Kupplung einzustellen ( Kupplungskabel am Einsteller komplett zusammenschrauben,
Motorrad in waagrechte Position bringen,runden Deckel am Primärgehäuse abnehmen,Kontermutter lösen,
Inbusschraube vorsichtig bis zum Anschlageindrehen,dann wieder eine halbe Umdrehung rausdrehen,
Mutter wieder kontern,Deckel wieder festschrauben,jetzt den Einstelleram Kupplungskabel wieder soweit
auseinanderschrauben,daß am Kupplunshebel ein Spiel von 3 mm vorhanden ist).

Viel Glück!

Du brauchst keinen Abzieher,sondern nur das Werkzeug um die Kupplungsfeder vorzuspannen,
damit du den Sicherungsring abnehmen kannst.😉

??
Gibts da vielleicht auch noch ne andere Möglichkeit ohne das Werkzeug, Schraubstock, selber bauen etc. ? Muss bei mir nämlich auch die Kupplung aufmachen
franky

Siehe auf Seite 1 den vorletzten Beitrag von Uli G.😉

Den Hinweis auf falsches Primäröl halte ich für wichtig , wenn die Kupplung rutscht.
mfg ortler

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fxstshd


Siehe auf Seite 1 den vorletzten Beitrag von Uli G.😉

.

Oder zum Beispiel unter

www.wwag.com

Artikelnr. 98-005 verwenden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen