Neue Kolbenringe einfahren, Ölsorte

Harley-Davidson

Hallo ,

habe neue Kolbenringe bei meiner Evo eingebaut und wollte ab jetzt das vollsynthetische Meguin Megol 10W60 fahren.
Nun habe ich in einem Forum gelesen das vollsynthetisches Öl die Einlaufphase unnötig verlängert.
Wer weis was dazu zu sagen ? Soll ich zum einfahren erstmal wieder das 20w50 nehmen oder ist es eher egal ?

Grüße Thomas

Beste Antwort im Thema

naja...nur die ringe....da würde ich nicht so nen aufwand betreiben. 500km mineralisch....dann öl und filter neu mit der plürre deiner wahl...und gaaaaaas

bei nem komplett neu gesteckten gleitgelagerten motor mache ich nach 200km (oder 3 betriebsstunden) den ersten wechsel...dann 500km...dann 1000km. aber bei nem rollengelagerten hd-motor, was soll sich da außer kolben/zylinder groß einfahren...?

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

@thomas e230t schrieb am 30. Mai 2015 um 09:08:49 Uhr:


Uli, sehr Interessant was alles geht ... 🙂 . ..
Zb . Statt den Harley Stahl Kolben habe ich die Keith Black Aluminium Kolben ( 10,5:1) drinne. ...

Setup:
- Evo 1338, Bj 1994
- Kanäle geportet
- Kopfdichtung 0,003"
- Keith Black Kolben 10,5:1
- Mikuni Hsr 42 mit Mikuni K&N Filter
- Andrews Ev 27 Nockenwelle
- Accel Zündmodul
- Schlot offen

Ps: Danke für den Tip mit dem Öl aber ich habe ja schon das Meguin Megol Racer 10W-60 stehen, das kommt dann rein...

Sorry,

aber auch die teilw.se "altertümlichen" Harleys haben seit vielen Jahrzehnten (überhaupt jemals?) keine "Stahlkolben" drin. M.W. war schon immer Aluminium (eine Aluminiumlegierung) das Metall der Wahl für die Kolben. "Stahl" (Guss) war allenfalls in Form der Zylinder vorhanden

Grüße

Uli.

Mann lernt nie aus 🙂 ...

wieso nur die Ringe Tauschen, war das Ringspiel im Kolben zu gross?
Das Öl ist gut und die Marke spielt meiner Meinung nach eine Grosse Rolle, sehr grosse so gar, sieht man an den Werten die sie angeben.

Kannst bei S&S mal schauen, die schreiben 80km, 800km, 1600 km und 3200km immer mit Filter und dann ist das einfahren erledigt, swichtigste ist schön warm fahren und kaltfahren, ich mein die letzten Metern etwas mit der Drehzahl runter und dann klappts auch mit dem Einfahren

schönen Tag noch

Zitat:

@TC-Motors schrieb am 3. Juni 2015 um 07:05:53 Uhr:


wieso nur die Ringe Tauschen, war das Ringspiel im Kolben zu gross?
Das Öl ist gut und die Marke spielt meiner Meinung nach eine Grosse Rolle, sehr grosse so gar, sieht man an den Werten die sie angeben.

Kannst bei S&S mal schauen, die schreiben 80km, 800km, 1600 km und 3200km immer mit Filter und dann ist das einfahren erledigt, swichtigste ist schön warm fahren und kaltfahren, ich mein die letzten Metern etwas mit der Drehzahl runter und dann klappts auch mit dem Einfahren

schönen Tag noch

Ist richtig bei Kolben und Zylinderwechsel. Hier geht es aber nur um die Ringe.

Ähnliche Themen

Die Ringe habe ich nur getauscht weil der Motor einmal offen war und ich die Ringe zum reinigen der Kolben runter gebaut hatte . Die hatten 20 Tkm weg. Da hab ich gleich neue drauf gemacht. Ausserdem stand ja noch das Thema Ölverbauch und da hätte ich Sicherheitshalber eh die Abstreifringe neu gemacht.

Grüße Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen