Neue Klasse - Elektro 3er, i3

BMW

Moin.

Wenn ich richtig sehe, gibt es zu diesem Thema noch keinen eigenen Thread. Ich mache Ihnen hiermit auf. 😉

https://amp.focus.de/.../...lektrische-premium-krone_id_193312315.html

138 Antworten

Lt. Händler kommt er erst 2026

Zitat:

@bmwfreak.13 schrieb am 12. Dezember 2024 um 07:58:44 Uhr:


Paar Bilder vom getarnten i3M/iM3 🙂

Mega. Ich freue mich.

Was für eine coole Tarnfolie. 😎

Einen Blick aufs Cockpit / Infotaiment gibt es ja schon. RIP IDrive Controller 🙁
YouTube

Ähnliche Themen

Das war ja schon mehr oder weniger angekündigt, dass der iDrive-Controller zumindest in der Kompakt- und Mittelklasse entfällt. Der Verbleib in der Oberklasse ist aber möglicherweise noch offen.

Ich muss zugeben, das ich nach drei Jahren BMW Abstinenz nun den I-Drive Controller im i4 sehr viel seltener benutze als damals im G30 oder F11 somit denke ich um und fände den Verlust beim nächsten Auto, falls überhaupt wieder ein BMW, verschmerzbar

Gruß aus EN

Zitat:

@tollertenya schrieb am 9. Januar 2025 um 10:59:05 Uhr:


Einen Blick aufs Cockpit / Infotaiment gibt es ja schon. RIP IDrive Controller 🙁
YouTube

Im iX3-Beitrag wurde ein Video gepostet, das Hoffnung auf einen Erhalt macht…bei iX3 als dann auch bei 3er?! 🙂😕

Klick

Viele Grüße

Ich denke man muss dann einfach schauen, wie gut das Gesamtkonzept (Bedienung über das Lenkrad, Spracheingabe, etc.) funktioniert. Generell gefällt mir das was man hier sieht allerdings schon sehr gut.

Wichtig wäre mir dann noch, dass sich die Updatestrategie verändert. So Dinge wie "Das Feature gibt es nur für Fahrzeuge, die ab xx/xxxx gebaut wurden" möchte ich zumindest in den ersten paar Jahren nicht mehr sehen.

Zitat:

@codergeek schrieb am 10. Januar 2025 um 07:36:41 Uhr:


Wichtig wäre mir dann noch, dass sich die Updatestrategie verändert. So Dinge wie "Das Feature gibt es nur für Fahrzeuge, die ab xx/xxxx gebaut wurden" möchte ich zumindest in den ersten paar Jahren nicht mehr sehen.

Wenn BMW das hinbekommt, dann muss man ihnen wirklich großen Respekt zollen. Aus meiner Sicht für einen trad. Autobauer eine Herkulesaufgabe. Keep fingers crossed! 🙂

Zitat:

@codergeek schrieb am 10. Januar 2025 um 07:36:41 Uhr:


Ich denke man muss dann einfach schauen, wie gut das Gesamtkonzept (Bedienung über das Lenkrad, Spracheingabe, etc.) funktioniert. Generell gefällt mir das was man hier sieht allerdings schon sehr gut.

Wichtig wäre mir dann noch, dass sich die Updatestrategie verändert. So Dinge wie "Das Feature gibt es nur für Fahrzeuge, die ab xx/xxxx gebaut wurden" möchte ich zumindest in den ersten paar Jahren nicht mehr sehen.

3..4 Jahre und gut ist. Ich möchte mir ab und zu eine neue Karre kaufen, weil die alte mir zu langweilig ist und/oder ich mich daran satt gesehen haben. Und neu ist neu. Die hat dann auch neue Hardware und da kann es sein, das da Dinde darauf gehen die die auf dem alten Geschrabbel von vor ein paar Jahren eben nicht mehr laufen. Mein i4 war noch nicht auf dem Markt, als ich ihn bestellt habe. Hätten die noch ein halbes Jahr länger dran rumentwickelt und auf eine neue HU gewartet hätte ich auch ein halbes Jahr länger auf das schöne Auto warten müssen.

Alles war ich bezahlt habe, funktionierte vom ersten Tag. Manches besser als ich es erwartet habe. Ab und zu ein Update für die App und mal was neues für die Ladeplanung. Alles andere finde ich rausgeschmissenes Geld.

Scheint so, als ob der neue i3 einen Frunk bekommt 🙂

Asset.JPG

oder ein mobiles 12V-Ladegerät 😁

Ist jetzt zwar auch nur ein Prototyp, der so nicht in Serie gehen soll, aber vom Design ganz nahe am Konzeptfahrzeug "Vision Neue Klasse". Ich hoffe echt, dass sie das Design in die Serie bringen. Das sieht, meiner Meinung nach, schon verdammt gut aus:

https://www.bmwblog.com/.../

Die Fensterlinie ist spannend, da so viel tiefer an den Seiten wie vorne wg. Panoramic Vision. An sich gefällt er mir aber und das sind die ersten Bilder, wo ich tatsächlich den zukünftigen 3er sehe, also explizit als Nachfolger für den G2X.

Zitat:

@phchecker17 schrieb am 17. Februar 2025 um 10:11:43 Uhr:


Die Fensterlinie ist spannend, da so viel tiefer an den Seiten wie vorne wg. Panoramic Vision.

Das ist ein Detail, das mir bei dem "Vision Neue Klasse" Konzept live auf der IAA sehr gut gefallen hat. Dadurch wirkt der Wagen optisch irgendwie tiefer. Das Konzeptfahrzeug sah generell schön tief und breit aus, aber trotzdem elegant und modern und nicht prollig. Dieser Live Eindruck hat mich damals, obwohl ich nach den ersten Bildern noch ein paar Zweifel hatte, dann doch ziemlich überzeugt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen