Neue Klasse - Elektro 3er, i3
Moin.
Wenn ich richtig sehe, gibt es zu diesem Thema noch keinen eigenen Thread. Ich mache Ihnen hiermit auf. 😉
https://amp.focus.de/.../...lektrische-premium-krone_id_193312315.html
138 Antworten
Neue Details zur NK:
https://g80.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=2059024
e40, x40, e50, x50, M60 für i3, iX3 und iX4
Bei der Bedienung verfolgt BMW einige vielversprechende Ansätze - geringere Informationsflut, einfachere Klimaeinstellung etc…
Dann aber soll das Auto von seinem Fahrer „lernen“ - bspw. wann bei welcher Außentemeratur er normalerweise die Sitzheizung aktiviert. Und das nimmt das Auto ihm dann ab. (Wenn es ihn erkennt.)
Das Ergebnis ist damit nicht die gewünschte Vereinfachung, sondern das Gegenteil davon: Bevor der fröstelnde Fahrer intuitiv den Sitzheizungsknopf drückt, muss er prüfen, ob das Auto schon schneller war als er.
Oder: Freut er sich im Winter nach dem Jogging auf ein kühles Auto, heizt das ihm erstmal ungewollt ordentlich ein.
Oder: Ist nicht seine Frau zuletzt gefahren?
Solange BMW versucht, die in dieser Hinsicht völlig aus dem Ruder gelaufene Iphonisierung des Stuttgarter Mitbewerbers zu übertreffenen, sollte man sich überlegen, WAS DER KUNDE WIRKLICH WILL.
Die Antwort ist ebenso einfach wie günstig: Minimal Tech.
Zitat:
@Volv21 schrieb am 29. Dezember 2023 um 10:15:40 Uhr:
Bei der Bedienung verfolgt BMW einige vielversprechende Ansätze - geringere Informationsflut, einfachere Klimaeinstellung etc…Dann aber soll das Auto von seinem Fahrer „lernen“ - bspw. wann bei welcher Außentemeratur er normalerweise die Sitzheizung aktiviert. Und das nimmt das Auto ihm dann ab. (Wenn es ihn erkennt.)
Müsste es nicht nach der Innentemperatur gehen anstatt der Außentemperatur? Ich meine, ich sitze doch innen auf dem Sitz und nicht außen.
Zitat:
@Volv21 schrieb am 29. Dezember 2023 um 10:15:40 Uhr:
Das Ergebnis ist damit nicht die gewünschte Vereinfachung, sondern das Gegenteil davon: Bevor der fröstelnde Fahrer intuitiv den Sitzheizungsknopf drückt, muss er prüfen, ob das Auto schon schneller war als er.Oder: Freut er sich im Winter nach dem Jogging auf ein kühles Auto, heizt das ihm erstmal ungewollt ordentlich ein.
Oder: Ist nicht seine Frau zuletzt gefahren?
Solange BMW versucht, die in dieser Hinsicht völlig aus dem Ruder gelaufene Iphonisierung des Stuttgarter Mitbewerbers zu übertreffenen, sollte man sich überlegen, WAS DER KUNDE WIRKLICH WILL.
Die Antwort ist ebenso einfach wie günstig: Minimal Tech.
Etwas Off-Topic, aber ich bin auch im Team Minimal Tech. Wir haben in unserer Familie neben Mercedes auch einen Polestar und ich liebe diesen Minimal Tech Ansatz. Keine nervenden Fahrmodi, die dann eh nirgends passen, sondern das Auto ist einfach richtig gut abgestimmt. Kein Schnick-schnack sondern alles funktioniert logisch, wie man es erwartet. Wenn ich beim verlassen des Autos die Sitzheizung an hatte, dann startet er auch so wieder. I love it.
Ähnliche Themen
Zitat:
@holgor2000 schrieb am 2. Januar 2024 um 10:50:29 Uhr:
Müsste es nicht nach der Innentemperatur gehen anstatt der Außentemperatur? Ich meine, ich sitze doch innen auf dem Sitz und nicht außen.
Ich würde mal behaupten, dass er genau das macht, zumindest bei mir, daher gibt es die Einstellung auch nicht mehr. Beim Vorheizen geht die Sitzheizung an, oder eben, wenn ich los fahre und es im Auto kalt ist. Auf dem Beifahrersitz hängt es eher von der Außentemperatur ab, da die höher eingestellt ist. Insgesamt ist es halt keine so simple Steuerung mehr wie früher, was ja auch sinnvoll ist, denn wenn ich z.B. im Urlaub fahre und die Temperatur geht langsam von 10 auf 5°C runter, dann möchte ich ja nicht, dass deswegen irgendwann die Sitzheizung angeht, denn im Auto ändert sich ja nichts.
Ich hole den Thread mal aus der Versenkung. Die Produktion des iX3 / NA5 startet in 07/25. Kann jdm halbwegs seriös - vllt aus vorherigen Modellanläufen - schätzen, wann ungefähr Bestellstart ist?
Das weiß selbst BMW nicht.
1. Conti Bremse erfordert RR von 1.5 Mio Fahrzeugen sowie Auslieferungsstopp bestimmter Modelle.
Gewinnwarnung.
2. Northvolt hat erhebliche Probleme beim Hochlauf der Zellproduktion und hat bereits einen 2 Mrd Euro Auftrag von BMW verloren.
Die neue Klasse sollte nach Medienberichten Zellen von Northvolt bekommen.
Wird das Problem nicht bald gelöst, braucht BMW einen Plan B und einen Plan C. Schwer vorstellbar, dass dies den Hochlauf nicht beeinträchtigt.
i3 Erlkönig: