neue KFZ-Steuer

Opel Vectra C

Die KFZ-Steuer soll ja zukünfit vom Schadstoffausstoß abhängig gemacht werden.
Kennt jemand schon Einzelheiten, was kostet mich z.B. mein Vectra 1.9CDTI mit Rußpartikelfilter mehr oder weniger?

91 Antworten

"müßte" einen G-kat haben (ab ~83 in USA eingeführt, auch mit Vergaser) meiner ist allerdings ein exportmodell für die schweiz, wurde deshalb anscheinend "nur" mit U-Kat bestückt oder ist später nachgerüstet worden (habe bis jetzt keine Lambdasonde gefunden)

meiner ist als Schadstoffarm eingestuft und somit steuerlich gleichgesetzt einem ohne kat, also fliegt das teil raus, das traurige an der geschichte ist das man die Maschine mit einem Kaltlaufregler wohl auf Euro1 bringen könnte, allerdings mit ziemlich kostenaufwand welcher in ein paar Jahren eh für die Katz ist da es dann wieder andere Schadstoffklassen gibt und ich dann da bin wo ich jetzt schon bin.

Zitat:

Original geschrieben von LarsR


Die Auswirkungen des CO² ernsthaft in Frage zustellen, ist IMO unseriös.

Welche Auswirkungen sollen das sein? Ich sehe keine Auswirkungen, die man alleine auf den CO2 Ausstoß zurückführen kann.

Schuld am weltweiten Treibhauseffekt hat CO2 nur zu einem Bruchteil, der Mensch trägt zum CO2 Ausstoß auch nur ein Bruchteil bei, der Verkehr ist hierbei wieder nur ein Bruchteil und Deutschland ist hiervon auch wieder nur ein Bruchteil.

Also was soll diese dämliche Debatte hier, in den Zeitungen oder im Fernsehen bringen? Was soll eine neue KFZ-Steuer bringen?

Mich würde mal so interessieren was man für einen Bugatti Veyron dann hinlegen darf.

Mal die Fakten:

Innerorts: über 950 Gramm pro Kilometer bei 40l/100km

100l/100km bei Vmax !

Die Rechnung will ich nicht sehen *gg*

Gruß David

Wer ernsthaft glaubt, der CO2-Ausstoß hat nichts mit der Klimaerwärmung zu tun, sollte sich schleunigst Informationen aus dem I-net holen. Klar spielen auch FCKWs eine Rolle. Wir können auch alle weitermachen wie bisher und wer sich keine Kinder anschafft, der kann auf die zukünftigen Generationen scheißen.
Ich habe aber Kinder und denke das Thema ist viel zu ernst, als sich hier wegen evtl. 1,50 Euro Mehrbelastung so aufzuregen. Deshalb ist jedes Modell vernünftig, welches den Schadstoffausstoß eines Autos berücksichtigt. Schaut Euch doch mal die Entwicklung SUV an. Wer braucht denn wirklich so ein Spritfresser? Schick sind sie momentan aber sinnvoll? Wenn wir hier in D nicht aufpassen, geht die Entwicklung an uns vorbei und dann steht unsere Autoindustrie verdammt schlecht da. Ich begrüße jedenfalls die Novelle und hoffe endlich auf eine Gleichberechtigung zwischen Diesel und Benzin. Diese Neuregelung soll übrigens erst für Autos ab Euro 3 gelten.

Ähnliche Themen

es.ef

Du hast es 100%ig auf den Punkt gebracht. 🙂

Hallo Titan A.E.,

vielleicht träumst Du davon, als Reisender des Weltraums der Erderwärmung und ihrer Konsequenzen entfliehen zu können 😉, ist leider ein wenig utopisch.

Das die Klimaerwärmung auf den CO² Ausstoss als einzigen Faktor zurückzuführen, ist leider nicht möglich. Ist aber das Dilemma nahezu sämtlicher wissenschaftlicher Untersuchungen. Die Welt ist leider zu komplex um eine 100%ige Aussage treffen zu können, dass die CO² ausschließlich die weltweite Klimaerwärmung bedingen. Wenn aber die weltgrößte Wissenschaftskonferenz diese Thematik als Gegenstand hat, sollte da vielleicht ein bisschen was dran sein, oder nicht?

Für mich ist das jetzt durch!

@torjan
Danke für die Info.

@es.ef
100% ACK. Insbesondere beim SUV Wahn!

MfG

Lars

Zitat:

Original geschrieben von es.ef


Wer ernsthaft glaubt, der CO2-Ausstoß hat nichts mit der Klimaerwärmung zu tun, sollte sich schleunigst Informationen aus dem I-net holen.

Bitteschön:

http://www.angewandte-geologie.geol.uni-erlangen.de/klima1.htm

Hallo SoD,

bist Du beim Thema CO² so ungläubig, wie manche hier damals AT³²/AT³³ 😉 (bekomme das leider nicht mit 5 und 6 als Exponent hin 🙁)? Fakt ist aber nunmal, dass in den Fossilen Energien Kohlenstoff vergangener Zeiten CO² neutral gebunden ist. Zusätzliches CO² wirkt, wie in Deinem verlinkten Artikel beschrieben. Ob sowieso jetzt einen wärmere Zeitperiode eintritt ist zweitrangig, da das emittierte CO² diesen Prozess dann zusätzlich beschleunigt.

MfG

Lars

Zitat:

Original geschrieben von es.ef


Wer ernsthaft glaubt, der CO2-Ausstoß hat nichts mit der Klimaerwärmung zu tun, sollte sich schleunigst Informationen aus dem I-net holen. Klar spielen auch FCKWs eine Rolle. Wir können auch alle weitermachen wie bisher und wer sich keine Kinder anschafft, der kann auf die zukünftigen Generationen scheißen.
Ich habe aber Kinder und denke das Thema ist viel zu ernst, als sich hier wegen evtl. 1,50 Euro Mehrbelastung so aufzuregen. Deshalb ist jedes Modell vernünftig, welches den Schadstoffausstoß eines Autos berücksichtigt. Schaut Euch doch mal die Entwicklung SUV an. Wer braucht denn wirklich so ein Spritfresser? Schick sind sie momentan aber sinnvoll? Wenn wir hier in D nicht aufpassen, geht die Entwicklung an uns vorbei und dann steht unsere Autoindustrie verdammt schlecht da. Ich begrüße jedenfalls die Novelle und hoffe endlich auf eine Gleichberechtigung zwischen Diesel und Benzin. Diese Neuregelung soll übrigens erst für Autos ab Euro 3 gelten.

Finde es auch voll ok das sich da mal was tut, mir kommt das irgendwie wie Anfang der 70er vor als es bei den Amerikanern noch "richtige" Fullsize Fahrzeuge gab, 6m Länge 2Tonnen Leergewicht, "Dank" der Ölkrise trat ein extremes Downsizing ein bei dem z.b. beim Modellwechsel gleich mal 50cm Fahrzeuglänge und 300kg Gewicht eingespaart wurden, ähnlich wird es auch den SUV's ergehen in max 10 Jahren wird mE die Fahrzeugpalette nicht mehr mit der heutigen zu vergleichen sein.

Edit:

evtl sollte man sich mal
http://trailer.uip.de/eineunbequemewahrheit/trailer.html
anschauen, ist zwar nicht ganz unparteiisch aber hat bei mir doch ein bisserl umdenken gebracht

Re: neue KFZ-Steuer

Zitat:

Original geschrieben von superkolbi


Kennt jemand schon Einzelheiten, was kostet mich z.B. mein Vectra 1.9CDTI mit Rußpartikelfilter mehr oder weniger?

Opel gibt auf seiner Homepage einen kombinierten Wert für die CO2 - Emission an: 154 - 192 gr/km.

Wird bei der Berechnung der Minimalwert zugrunde gelegt, sparst Du (und ich) ca 100 € im Jahr. Gilt der höhere Wert, zahlen wir drauf ! 🙁

Schaun mer mal, wie die konkrete Umsetzung aussieht !

Gruß
BBD

Hallo Lars!

Zitat:

Original geschrieben von LarsR


Hallo Titan A.E.,
vielleicht träumst Du davon, als Reisender des Weltraums der Erderwärmung und ihrer Konsequenzen entfliehen zu können 😉, ist leider ein wenig utopisch.

Nein das tue ich nicht! Ich habe eine Familie und benötige das Auto um an meine Arbeitsorte zu gelangen und ich habe den Treibhauseffekt nicht verneint.

Zitat:

Original geschrieben von LarsR


Das die Klimaerwärmung auf den CO² Ausstoss als einzigen Faktor zurückzuführen, ist leider nicht möglich. Ist aber das Dilemma nahezu sämtlicher wissenschaftlicher Untersuchungen. Die Welt ist leider zu komplex um eine 100%ige Aussage treffen zu können, dass die CO² ausschließlich die weltweite Klimaerwärmung bedingen. Wenn aber die weltgrößte Wissenschaftskonferenz diese Thematik als Gegenstand hat, sollte da vielleicht ein bisschen was dran sein, oder nicht?

Das Dilemma wissenschaftlicher Untersuchungen ist, dass niemand mehr sagen kann, welche Interessengruppen diese finanzieren.

Es wird wärmer, daran wird sich auch nichts mehr ändern, selbst wenn weltweit alle das Auto stehen lassen oder wenn es in D eine neue ABZOCKE (schönes Wort) gibt.

Ich sehe halt nicht ein, auf Fahrten oder auf ein großes Auto zu verzichten, wozu auch, andere tun es ja auch nicht. Das Erdöl was Du für Deine Kinder gespart hast, fährt Dir ein anderer Erdenbürger weg.

Hessen wird sich an dieser neuen Steuer wohl nicht beteiligen, wegen dieser Soll und Haben Geschichte.

Ich gönne auch jedem sein SUV, jeder LKW der hier nur verlängerte Lagerkapazität spielt, bläst viel mehr Dreck raus.

Und damit ist das Thema für mich auch ersteinmal durch.

mfg

J

Zitat:

Original geschrieben von es.ef


................Wir können auch alle weitermachen wie bisher und wer sich keine Kinder anschafft, der kann auf die zukünftigen Generationen scheißen.
Ich habe aber Kinder und denke das Thema ist viel zu ernst, als sich hier wegen evtl. 1,50 Euro Mehrbelastung so aufzuregen. ..................................... Ich begrüße jedenfalls die Novelle und hoffe endlich auf eine Gleichberechtigung zwischen Diesel und Benzin. Diese Neuregelung soll übrigens erst für Autos ab Euro 3 gelten.

Dabei gebe ich dir recht ABER mal ehrlich, was bringt es der Umwelt ob ich mit der jetzigen Steuer 150 Euro zahle oder mit der neuen 200 Euro??

Gibt einer von euch dann deswegen das Auto auf?? Also ich nicht weilich es brauche wie jeder von euch auch.

Wenn der Sprit 1,80 Euro kostet werden wir auch noch Auto fahren, auch wenn es dann weniger wird.

Bringt also der Umwelt auch nicht viel.

Nur mit Steuererhöhungen bekommt man glaub ich die Umwelt nicht sauberer.

Den Autoherstelern müßte man ein Limit setzen was den Ausstoß angeht, wir können leider nur das Kaufen was diese Hersteller bauen sonst müßten wir selber Autos bauen die besser sauberer und billiger sind um der Umwelt zu helfen.

Zitat:

Original geschrieben von skytor


kann ich nur bestätigen ... is hier in Lübeck auch so .. ohne Bankverbindung keine Zulassung

und das die Steuern weniger werden glaubt eh keiner ..

und da sind ja auf einmal soooo viele stinker auf den strassen unterwegs (weil die industrie geschlampt hat) deswegen ist es sinvoller die stinker zu besteuern als die sauberen auto zu entlasten .. weil sonst steigt ja keiner um *zwinker ... schon klar und ich zieh mir die hose mit der kneifzange an ....

ab 1.1.2008 Neuwagen nur noch mit 120 g CO2 und dann in x x jahren auf 90 g bei Neuwagen runter ... die alten Autos einfach "auslaufen lassen und fertig ... alles andere is nur Geld in Säckel und nix für die Umwelt

😁 Hier in NMS(Hallo nach Lübeck rüba😛) bekomme ich jedes Jahr eine Rechung, für jedes Auto und dann wird überwiesen! Abbuchen lasse ich das von meinem Konto nicht!

Wenn ich ehrlich bin kotzt mich diese ganze Co2 Geschichte nur noch an!
Das ist alles wieder auf dem Mist gewisser Polemiker(Wie immer in Form eines Politikers) gewachsen!
Solange es Länder gibt, die das Kyoto-Protokoll nicht unterschreiben(USA,China) ,ist die ganze Diskussion um die deutschen Kraftfahrzeuge unnütz!

Meine Meinung zu Bütikofer(Die Witzfigur Nr.1) und Co. habe ich ja an anderer Stelle schonmal geschrieben!😁

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


😁 Hier in NMS(Hallo nach Lübeck rüba😛) bekomme ich jedes Jahr eine Rechung, für jedes Auto und dann wird überwiesen! Abbuchen lasse ich das von meinem Konto nicht!

Mal zurück Wink nach NMS ... das mit dem Abbuchen is auch nur bei Neuzulassungen/Besitzerwechsel ... unser alter Vectra wurde auch Überwiesen ...

Zitat:

Original geschrieben von Robby81


Dabei gebe ich dir recht ABER mal ehrlich, was bringt es der Umwelt ob ich mit der jetzigen Steuer 150 Euro zahle oder mit der neuen 200 Euro??

Der Staat verbietet damit ja auch nicht das Autofahren und den Kauf von Spritfressern. Das ist auch nicht seine Aufgabe, aber schafft Rahmenbedingungen für bestimmte Politikansätze. So wird ein Porschefahrer auf sein Hobby kaum verzichten, er hats ja (meistens). Durch die Mehreinnahmen können aber Spritsparer günstiger in der KFZ-Steuer werden, und da sind 100 Euro gesparte KFZ-Steuer jährlich schon ein Argument. Mal ehrlich, wieviele hätten sich einen Diesel gekauft, da er nunmal weniger bei gleicher Leistung verbraucht? Durch diese momentane unsinnige KFZ-Steuer rechnet sich das aber ab einer gewissen jährlichen Fahrleistung. Wird hier umgestellt wird der Diesel auch für Wenigfahrer interessanter. Und wenn ich unter 100g CO2 gar nichts bezahlen brauche, würde ich eventuell mit den Smart auf Arbeit fahren (Kurzstrecke).

@all
Das Argument: "so lange die Anderen nichts machen, nützt das Senken bei uns auch nichts" kotzt mich ehrlich an. Jeder ist für Veränderungen bereit, wenn sie ihn nur nicht betreffen. Warum beleidigt ihr grüne Politiker, nur weil sie Notwendiges aussprechen? Wollt Ihr Politiker mit einer Meinung oder welche, die keine eigene Meinung haben? Denkt mal an Biogemüse z.B., die Künast als Landwirtschaftsministerin wurde oft belächelt, heute verdienen fast nur noch die Bauern, die Bio anbauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen