Neue Kartenversion Comand?
Moin,
ich muss im Februar zum Service, mein Wagen wird 3 Jahre alt.
Gehe ich Recht in der Annahme, dass es immer noch kein neues Kartenupdate gibt seit nunmehr rund 1.5 Jahren?
Das heisst für mich, dass ich überhaupt nur ein Update in 3 Jahren erhalten habe.
Oder ist zwischendurch was erschienen?
BTW: Die 3. Scheibe muss rein bei noch nicht mal 27.000km. Vor dem GLC brauchte ich seit 1988 noch nie eine neue Windschutzscheibe bei Fahrleistungen zum Teil vom Fünffachen.
Gruß
Totti
Beste Antwort im Thema
Gerade vom Freundlichen abgeholt. Dauer 1 Stunde dann war alles fertig und die V14 ist drauf...
172 Antworten
Zitat:
@Zeppelin59 schrieb am 16. Mai 2020 um 13:49:23 Uhr:
Zitat:
Da bin ich mal gespannt.
Zumindest auf den Schwarzmarkt scheint es die ja schon zu geben: Comand Navisoft v14
Das scheint aber auch der Einzige Anbieter zu sein. Bisher hat auch niemand bestätigt, dass diese Version nebst der Versionsanzeige, auch tatsächlich über neuere Karten verfügt. Zudem gibt es den FSC bei Hirschvogel günstiger. Also warte ich lieber, bis Mercedes eine offizielle V14 anbietet. Dann downloaden, auf USB Stick und bei einem Händler (z. B Hirschvogel) FSC erwerben.
Zitat:
@agemo-27 schrieb am 16. Mai 2020 um 11:19:25 Uhr:
War heute wegen eines Servicetermin bei mercedes und der hatte gesagt das es eine neue kartenversion V14 für das comand gibt
Service hab ich im Juli
Weder dann berichten
Mein letzter Anruf an MB war am 18.05., es gibt kein V14. Mal sehen wann er kommt...
Mein GLC war heute zur Inspektion. Lt. Auskunft der NL ist Version 14 immer noch nicht verfügbar. :-(
Ähnliche Themen
Ich habe am 12.6.2020 einen Service Termin 40 TKM. Im Internet gibt es V14 zu kaufen. Auf meine Fragen beim Kundenservice von DB habe ich nur eine schwammige Auskunft erhalten. "Sie haben V13" das ist zurzeit aktuell.Auf meine Frage, ob ich eine neue Karte selber installieren kann (Festplatten Comand online) bekam ich nur zur Antwort, fragen Sie ihren zuständigen DB Händler. Meine Frage: Gibt es einen Weg sich selber um Updates zukümmern und diese auch selnber zu installieren, oder gibt es den Code nur über Mercedes?
Bin gespannt, ob ich nach zig Recherchen, mal eine prktische Antwort bekomme.
DANKE
Melde dich bei Hirschvogel. Die sind dort sehr kompetent. Code usw. kannst du dort auch offiziel kaufen. Nach meinen Infos ist jedoch beim COMAND Online NTG5*2 noch kein v14 verfügbar. Anrufen oder per Mail um Rückruf bitten.
Falls v14 doch verfügbar, besten Dank für kurze Rückmeldung hier.
Das Kartenupdate V13 ist vom Oktober 2018, das ist wirklich alt u. enttäuschend für den Mercedes Kunden im Juni 2020.
Erst recht, da bereits auch V13 noch eine ganze Reihe an veralteten Kartendaten enthält, die bereits schon 2018 nicht mehr aktuell waren (geänderte Autobahnabschnitte, neue Kreisverkehre, neue Einbahnstr. u.s.w.)
Hallo Hoello1
Sorry, aber wer ist "Hirschvogel"?
Wenn ich was am Freitag in der Werkstatt erfahre, melde ich mich. Klar.
Fragarwoh
Zitat:
@Protectar schrieb am 10. Juni 2020 um 17:34:58 Uhr:
Das Kartenupdate V13 ist vom Oktober 2018, das ist wirklich alt u. enttäuschend für den Mercedes Kunden im Juni 2020
Ich bin maßlos enttäuscht darüber . Ich hätte nie gedacht dass wir , Stammkunden so vernachlässigt werden. So nach dem Motto : einmal gekauft ... der nächste bitte! Völlig unverständlich das Ganze. Letztendlich mit einem Update kann man doch auch guten Umsatz machen . Es sieht danach aus als wäre diese Spalte bei MB ein Nischen-Geschäft , echt schade ! Ich behaupte sogar, dass wir gar keinen Update mehr bekommen werden
Nach zwei Jahren sagt MB einfach: das war‘s
Früher (noch vor 3-4 Jahren) da gab es teilweise 2 Updates pro Jahr. Im Moment ist das eine totale Vernachlässigung der Stammkundschaft. Ich habe zum Glück noch bis September Zeit, dann wird er 3 Jahre alt und das mit den kostenlosen Updates hat sich eh erledigt. Ich rechne nicht mehr mit einer V14 bis dahin.
Aber wenn wir mal ganz ehrlich sind, soooo viel ändert sich eh nicht. Da wird mal auf einer Landstraße aus einer Kreuzung ein Kreisverkehr was man doch eigentlich auch so gebacken bekommt. Und ab und an kommt ein Neubaugebiet dazu.
Bisher habe ich immer nur die kostenlosen Updates machen lassen und bin auch danach noch überall angekommen.
Anders ist es natürlich für Außendienstmitarbeiter die beruflich darauf angewiesen sind.
Hallo zusammen!
Ich wollte ja nach meinem Werkstataufenthalt über Comand online Karten Update berichten.
Am Freitag 12.6.2020 war ich in der Werkstatt und hatte mir vorgenommen, mich nicht mehr durch schwammige Antworten des DB Kundenservice zufriedenzugeben.
Der Werkstattleiter suchte im System und bestätigte mir, dass es für Comand online Festplatten Navi noch kein V 14 freigeschaltet ist. Ihn selber verwundert das auch, da es neue Karten gibt. Inzwischen ist es so, das, wenn die 3 Jahre rum sind, das Update incl. Gebühr ca. 150.--€ kostet. Die Werkstatt holt sich bei DB das Update, lädt es auf einen USB Stick incl. Freischalt Code und spielt es dann ein. Dass das der Kunde nicht selber machen kann, ist beabsichtigt. DB will Geld damit verdienen. Ich sehe nicht ein, dass ich 150.--€ bezahle und mir nicht sicher sein kann, dass auch wirklich es sich um eine aktuelle Karte handelt. Beim Update von V12 auf V13 habe ich noch viele Änderungen auf der Karte nicht finden können.
Es stellt sich im Übrigen die Frage, ob ich bei meinem eigenen Auto nicht das Recht habe, mein Navi mit dem System zu bestücken, welches ich möchte. Bei Microsoft war das mit den Browsern ja auch mal der Fall und es war sittenwidrig. Ich habe einen "dicken Hals" und beabsichtige dies prüfen zu lassen.
Hat jemand Informationen über Alternativen. Fair wäre es von DB nach den 3 Jahren einen zeitlichen Rahmen für Aktualisierungen zu schaffen. Gerne gegen Gebühr, so wie z. B. beim Trafic.
Gruß fragarwoh
Mein Händler hat gemeint dass sich MB nur noch auf mbux konzentriert.
Wenn ein Update kommt dann wäre der Unterschied wahrscheinlich auch nicht wirklich gross.
Deshalb wollen wir aber alle nicht ein neues Fahrzeug kaufen, nur weil dieses MBUX hat. Das Gleiche ist doch auch mit DAB +. Eine DB Umrüstung kostet ca. 2000.--€ Angeblich gib es keine preiswertere Möglichkeit. Was ist, wenn
bald das analoge Radioo abgeschaltet wird? Vorschlag von DB: Kaufen sie einen Mercedes mit MBUX.
Am Donnerstag habe ich einen Termin bei dem es. Ur um das Comand geht, und bei dem auch ein Werksmitarbeiter dabei ist. Grund ist, da ich eigentlich ein Comand Offline bzw. öfters auch Stummline habe.
Dabei wird auch das Thema fehlendes Kartenupdate von mir angesprochen.
Zumindest bleibt Mercedes seinem Werbespruch treu, Das Beste oder Nichts... Da für das Beste kein Geld mehr investiert wird, erhält der Kunde halt Nichts.