1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLC
  7. Mercedes GLC (C253, X253)
  8. Neue Kartenversion Comand?

Neue Kartenversion Comand?

Mercedes GLC C253

Moin,

ich muss im Februar zum Service, mein Wagen wird 3 Jahre alt.

Gehe ich Recht in der Annahme, dass es immer noch kein neues Kartenupdate gibt seit nunmehr rund 1.5 Jahren?
Das heisst für mich, dass ich überhaupt nur ein Update in 3 Jahren erhalten habe.
Oder ist zwischendurch was erschienen?

BTW: Die 3. Scheibe muss rein bei noch nicht mal 27.000km. Vor dem GLC brauchte ich seit 1988 noch nie eine neue Windschutzscheibe bei Fahrleistungen zum Teil vom Fünffachen.

Gruß

Totti

Beste Antwort im Thema

Gerade vom Freundlichen abgeholt. Dauer 1 Stunde dann war alles fertig und die V14 ist drauf...

2d36c0f8-36f7-44b7-b581-14ac3c04c039
172 weitere Antworten
172 Antworten

Zitat:

@marl schrieb am 15. Juni 2020 um 20:50:59 Uhr:


Am Donnerstag habe ich einen Termin bei dem es. Ur um das Comand geht, und bei dem auch ein Werksmitarbeiter dabei ist. Grund ist, da ich eigentlich ein Comand Offline bzw. öfters auch Stummline habe.
Dabei wird auch das Thema fehlendes Kartenupdate von mir angesprochen.
Zumindest bleibt Mercedes seinem Werbespruch treu, Das Beste oder Nichts... Da für das Beste kein Geld mehr investiert wird, erhält der Kunde halt Nichts.

Das hatte ich unmittelbar nach Werksauslieferung. Ein Update des Systems brachte Abhilfe (natürlich nicht der Kartenversion).

Zitat:

@farel_from_cologne schrieb am 6. Februar 2020 um 09:27:16 Uhr:


Also... für alle die nach V14 schreien... das mache ich auch !!!
Leider ohne Erfolg...
Mein Zauberer aus dem Bereich car Audio beim MB sagt dass die V14 wahrscheinlich im April freigeben wird
Ist also doch nicht so wie der MB versprochen hat. Es gab die Updates alle 6 Monate.. jetzt ( da V13 seit 05/19 verfügbar) fast ein Jahr um ... hmm.. die Frage nur... wie aktuell wird das Ganze Map Update

So das es in dem THREAD um COMAND ONLINE geht,
Die v14 für NTG5 Star 2 ist raus!
https://www.motor-talk.de/.../...enmaterial-2019-v13-t6608862.html?...
LG

Super vor 2 Wochen die v13 als Obolus bekommen

Hallo zusammen. Ich berichte mal nach meinem Werkstattbesuch für den Service. Gemäss Werkstattleiter ist die v13 die aktuellste version. Er habe dies im Download Manager überprüft, gibt keine V14 seitens Mercedes.
Habe darauf hingewiesen das die V14 im Umlauf ist jedoch wurde dies von Mercedes noch nicht freigegeben. Sehr schwach finde ich dies.

Laut VEDOC ist die Aussage auch derzeit richtig.

Aber der DLM stellt v14 für STAR 2 zur Verfügung.

Also hin und der soll Mal ein Ticket intern erstellen damit bei VEDOC auch die Codes erstellt werden können.

Der Händler kann sein DLM starten und selbst nähen das da v14 verfügbar ist..

Weiß jemand ob V14 schon direkt im Werk bei MBUX Navi drauf gespielt ist ?

MBUX ist doch NTG 6, da wird derzeit die 13.2 glaube ich aufgespielt! Bzw. Werkseitig ausgeliefert!

Ah okay, danke für die Aufklärung, ist nicht so mein Thema mit den Navi Programmen. Gibt es den einen großen Unterschied zwischen den beiden Systemen ?

Ja eherblich, extern, intern und von den Eigenschaften her..

Such mal Mercedes Benz User Experience...

Riesen Unterschied,
wie meinte der technische Außendienst von Mercedes diese Woche: Glauben Sie etwa, dass wir für diesen alten Kram (NTG 5*2) noch Ressourcen vorhalten, wir haben jetzt MBUX.
Somit weiß man, was Bestandskunden für nen Wert haben.
Zumindest hat es meinen momentanen Entscheidungsprozess bezüglich der Neubestellung vorangetrieben.

Zitat:

@marl schrieb am 20. Juni 2020 um 18:02:52 Uhr:


Riesen Unterschied,
wie meinte der technische Außendienst von Mercedes diese Woche: Glauben Sie etwa, dass wir für diesen alten Kram (NTG 5*2) noch Ressourcen vorhalten, wir haben jetzt MBUX.
Somit weiß man, was Bestandskunden für nen Wert haben.
Zumindest hat es meinen momentanen Entscheidungsprozess bezüglich der Neubestellung vorangetrieben.

Mein Entscheidungsprozess hat genau das auch beeinflusst. Ich kaufe mir keinen MB mehr, aber ich kann ihn derzeit nicht verkaufen. Er hat nach 3.5 Jahren nicht mal 30.000 gelaufen, es macht keinen Sinn.
Ich schreibe den eh über 5 Jahre ab und bilde dann noch mal 2 Jahre Rückstellungen, aber ein Stern wird es nie mehr. Obschon mein Verkäufer gerade mit tollen Rabatten buhlt, wird nix mehr.

Also bei mir hängt die Kaufentscheidung nicht von einer Navi ab. Sich nun mit den Jahren zu beschweren ist Okay, bringt absolut nichts.

Das kann man den freundlichen Kontakt bei MB auch so unter die Nase reiben.
Also Navi, die kann ich beim Autokauf mitbestellen oder einfach die Grundausstattung bestellen. Es gibt andere Faktoren. Motor, Karosserie, Umweltschutz, Sicherheit etc.!
Aber wie alles im Leben gibt's verschiedene Gesichtspunkte für die selbe Angelegenheit.

Wenn alles andere top wäre, wäre das Navi allein vielleicht keine valide Entscheidungsgrundlage. Es prägte aber sehr meinen ersten Eindruck des Service von Mercedes (der aktuelle GLC ist mein erster Stern – und es steht auf der Kippe, ob es auch mein letzter bleibt). Wenn ich mich daran erinnere, was es für ein Act war, die V13 statt der ausgelieferten V12 auf das Comand online zu bekommen, vermittelt das eben nicht gerade Digitalkompetenz.

Wenn dann noch ein paar hausgemachte Probleme der speziellen Niederlassung obendrauf kommen (praktisch unmöglich, bei spontanem Besuch einen zuständigen Ansprechpartner zu bekommen; fast nie ein freier Parkplatz vor der Niederlassung etc.), kann das sich schon dazu summieren, dass man nicht mehr so recht an "Das Beste oder nichts" glauben mag. Zumal solche Punkte vorher bei Audi nie ein Thema waren.

So sehe ich es auch, es ist ja nicht das einzige Problem.
Zum Werbespruch: Passt doch, zumindest der zweite Teil wird immer erfüllt.

Der technische Außendienstler war ja wegen der ganzen anderen Probleme, die ich mit dem GLC habe vor Ort, und dann ist eine solche Aussage schon, sagen wir mal suboptimal.
Mein nächster soll ein PHEV werden, und durch einige Rahmenbedingungen, gibt es eigentlich nur 2 Modelle aktuell auf den Markt. GLE und X5, beide haben Vor- und Nachteile so das eben Kleinigkeiten schon in die Entscheidungsfindung einfließen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen