Neue Kartenversion Comand?
Moin,
ich muss im Februar zum Service, mein Wagen wird 3 Jahre alt.
Gehe ich Recht in der Annahme, dass es immer noch kein neues Kartenupdate gibt seit nunmehr rund 1.5 Jahren?
Das heisst für mich, dass ich überhaupt nur ein Update in 3 Jahren erhalten habe.
Oder ist zwischendurch was erschienen?
BTW: Die 3. Scheibe muss rein bei noch nicht mal 27.000km. Vor dem GLC brauchte ich seit 1988 noch nie eine neue Windschutzscheibe bei Fahrleistungen zum Teil vom Fünffachen.
Gruß
Totti
Beste Antwort im Thema
Gerade vom Freundlichen abgeholt. Dauer 1 Stunde dann war alles fertig und die V14 ist drauf...
172 Antworten
Kann dauern, oder kommt gar nie... Ich wart seit 2 Monaten auch immer noch auf Antwort vom ME Support. Warum mein Lifetraffic trotz frühzeitiger Aboverlängerung plötzlich abeschaltet wurde 😰
Wie lange kann man nen Service herauszögern um nicht die Garantie zu verlieren?
Zitat:
@12dreivier56 schrieb am 6. März 2020 um 07:50:37 Uhr:
Wie lange kann man nen Service herauszögern um nicht die Garantie zu verlieren?
Wie in diesem Treat vorgesehen (!) geschrieben:
1 Monat oder max. 1000km.
Zitat:
@hoellol1 schrieb am 5. März 2020 um 12:57:20 Uhr:
Kann dauern, oder kommt gar nie... Ich wart seit 2 Monaten auch immer noch auf Antwort vom ME Support. Warum mein Lifetraffic trotz frühzeitiger Aboverlängerung plötzlich abeschaltet wurde 😰
Hatte ich erstmal abschalten lassen und dann verlängert. Die sollen ja auch was tun fürs Geld.
War binnen einer Stunde wieder aktiv.
Ich habe um 2 Jahre verlängert und werde dann nach 5 Jahren den Wagen abgeben, hat dann 45.000km gelaufen (wenn es hoch kommt). Wird auch kein Mercedes mehr. Abschreibung über 5 Jahre hatte ich ja eingeplant, hätte mich aber fast belabern lassen von meinem Verkäufer.
Grundlegende Gründe für diese Entscheidung sind nicht das Auto an sich, aber die Politik seitens MB.
Schlechtes Comand ohne Systemsupdates (etwa Apple CarPlay) und weiter geführten Support (Kartenupdates), die Preise für Updates, jährlicher Service ist nicht zeitgemäß heutzutage, zumal ich nur noch etwa 8.000km fahre und ein paar Kleinigkeiten (zunehmend Knister und Klappergeräusche, Seitenverkleidung z.B. bei Armauflage und das nach 28.000km, kann der Tiguan meiner Frau besser), mieseste Werkstattleistung bisher (darum jetzt mal ein anderer Händler).
Spaß zu fahren macht er und ich freue mich auch auf jede Fahrt. Ich sehe aber auch nichts mehr im MB Regal, was mich reizt. Der Mopf gefällt mir nicht, da ist der Vor-Mopf schöner.
Ähnliche Themen
Danke Totti,
LT tut mittlerweile wieder - aber ne Lösung bzw. Antwort gab es bis heute nicht vom Support.
Nach 1nem Telefonat und 3 Maastricht Mails war ich im Februar bei meinem 🙂. Der konnte alle Me Dienste reseten/reaktivieren und nach 10" lief LT...
Dem Rest stimme ich dir grösstenteils zu 😉
Zitat:
@hoellol1 schrieb am 6. März 2020 um 14:27:30 Uhr:
Nach 1nem Telefonat und 3 Maastricht Mails war ich im Februar bei meinem 🙂. Der konnte alle Me Dienste reseten/reaktivieren und nach 10" lief LT.
'ALLE' ME-Dienste auch die Parkservice-Überwachung?
Bei mir funktioniert das schon seit Wochen nicht mehr, obwohl der Dienst noch ein Jahr frei geschaltet ist. Mein Händler verweist auf Mercedes-Support. Da habe ich schon alle verfügbaren Adressen angeschrieben, einzig vor ein paar Tagen bekam ich von einer Antwort, mit den Hinweis, ist an die Fachabteilung weiter gegeben:-)
MfG
Ja, alle abonierten oder frei verfügbaren ME Dienste. Der 🙂 benötigt deine email mit der du registriert bist (natürlich o. dein Passwort). Dann konnte er alle meine Dienste sehen. Ich war dabei! Dann deaktiviert er die kurz und reaktiviert per digitale Ein-/Ausschalter. Frag ihn mal, 1 Minute Arbeit für den 🙂.
Mein Händler hat im System nachgesehen und da steht auch dieser Dienst auf 'Aktiv'. Mehr konnte er nicht tun und er hat mich an den Mercedes Support verwiesen. Wie gesagt per eMail kein Erfolg, die stellen sich tot. Bei wem genau hast du angerufen, kannst du die Nummer schreiben?
Damit wir uns nicht falsch verstehen ich meine den Parkservice in ME unter Einstellungen/Benachrichtigungen/Parkservice-Überwachung. Da kommt bei mir nur ein schwarzer Bildschirm und manchmal die Meldung Versuchen sie es noch einmal. Normal erscheint das Bild bzw. die Auswahl wie hier im Bild zu sehen. Und das hast du und funktioniert auch?
Bei dem Park Dingens Dienst soll der 🙂 den Haken deaktivieren, dann wieder aktivieren. "Symbolschalter" nach links, dann wieder rechts - fertig.
Genau das hat mein 🙂 für den im Account ersichtlichen LT Abo Dienst emacht. Welchen ich über den Me Account für 3 J verlängert hatte. Ist natürlich letzendlich kein Me Dienst, sondern wird vom COMAND genutzt.
Ps: Ich selbst hab keine kostenpflichtigen ME Dienste. In der APP sehe ich nur mein Fahrzeug Typ, Kennzeichen... Hmm und eigentlich auch die VIN und KM Stand.. Scheint aber gerade mal wieder nicht zu tun. Egal ich brauch den Müll nicht. Habe keine Standheizung. Rest ist für mich nur Spielerei bzw. unbrauchbar 😉
Zitat:
@au_di1607 schrieb am 4. März 2020 um 20:21:48 Uhr:
Zitat:
@Saunahaus schrieb am 2. März 2020 um 19:20:52 Uhr:
Es wäre nun noch schön zu wissen, welches System du hast oder schon den Mopf dein Eigen nennst...
Mein Mercedes Me sagt mir, dass mein Fahrzeug auf dem neusten Stand ist und das ist gleichbedeutend mit der Kartenversion V13.0 beim Comand. Die habe ich schon im November 2018 aufgespielt bekommen...
Und soweit mir bekannt kann man beim Comand selbst kein "online Kartenupdate" machen.In meiner Signatur steht es, ist ein Mopf, am 11.02.20 abgeholt.
Habe noch keine Antwort vom Me-Support
Der ME-Support hat sich gemeldet und genau erklärt, wie es funktioniert. Ich habe es durchgeführt und habe nun Version 13.2 drauf!
Zitat:
@au_di1607 schrieb am 21. März 2020 um 19:39:16 Uhr:
Zitat:
@au_di1607 schrieb am 4. März 2020 um 20:21:48 Uhr:
In meiner Signatur steht es, ist ein Mopf, am 11.02.20 abgeholt.
Habe noch keine Antwort vom Me-Support
Der ME-Support hat sich gemeldet und genau erklärt, wie es funktioniert. Ich habe es durchgeführt und habe nun Version 13.2 drauf!
Hier wird wieder Mopf und Vormopf vermischt!!!
Vormopf hat seit ca. 18 Monaten (!!) die Version 13 ohne ein Punkt irgendwas.
Unmöglich bei einem sogenannten Premiumhersteller.
Ich war vor 3 Wo w/g dem Service beim Händler.... immer nur V13 erhältlich .... einfach schwach! Mega Enttäuschung !
Zitat:
@hoellol1 schrieb am 6. März 2020 um 14:27:30 Uhr:
Danke Totti,LT tut mittlerweile wieder - aber ne Lösung bzw. Antwort gab es bis heute nicht vom Support.
Nach 1nem Telefonat und 3 Maastricht Mails war ich im Februar bei meinem 🙂. Der konnte alle Me Dienste reseten/reaktivieren und nach 10" lief LT...
Dem Rest stimme ich dir grösstenteils zu 😉
LT hatte mir zu Beginn nach Übernahme 2017 Probleme gemacht. Erst war es gar nicht aktiv bei Abholung (schon ein Witz an sich), dann ist es immer tageweise ausgefallen. Ein Update später in der Niederlassung hatte das Problem dann gelöst, auch wenn ich sporadisch immer mal kein LT habe.
Was mich auch ärgert, ist die Darstellung des DAB+. Ich weiss, es ist auch eine Sache dessen, was die Sender so übertragen. Aber selbst bei Sendern, die mehr übertragen als das Logo und den Musiktitel ist das bei mir nicht der Fall.
Egal, der Wagen steht bereits wieder seit 4 Wochen unbewegt und wird es auch noch ein paar Wochen. Wo soll man aktuell auch groß hinfahren...?...
Ich denke, der nächste wird dann in 2 Jahren der Nachfolger vom aktuellen Macan.
Hallo @Totti-Amun was soll ich sagen zum Maastricht Support - "ICH FIND'S LUSTIG 😁" Jedesmal antwort ein anderer auf meine Antwort mit derselben Fall Nr. Hiermal ein Zitat, aus ner Mail die ich letzte Woche von dem Laden erhalten habe:
----------------------
...Die aktuellste Kartenversion wäre die EUROPE 2019 V13 welche bei Ihnen wohl aber dennoch über eine SD Karte genutzt wird, was eigentlich nur bei Audio 20 Systemen vorkommen sollte und nicht bei Comand Systemen zur Navigation.Hier kann der Servicepartner ggf. die Karte bereitstellen.
Da der Wagen von Mai 2016 ist,war diesbezüglich ev. noch eine Zwischenlösung verbaut worden
----------------------
Fazit:
Gehen gar nicht auf meine Fragen ein.
- zur Antwort 1) Hatte Bild gepostet mit v13 und wollte wissen wann endlich v14 kommt.
- Zu 2) Ich wette um ein Salär eurer Kanzlerin, dass es KEINEN X253 seit BJ 2015 gibt, auf den obige Aussage mot COMAND SD Navigation zutrifft... 😉
Ist unfassbar. Ich frage mich, wozu die da sind? Diesen Kunden-Service sollte MB direkt einstellen und die gesparten Kosten sinnvoll nutzen. Spenden an ein Kinderheim fände ich toll, nur bitte nicht konzernintern verwenden.
Genervter Gruß
Totti