Neue Kartenversion Comand?
Moin,
ich muss im Februar zum Service, mein Wagen wird 3 Jahre alt.
Gehe ich Recht in der Annahme, dass es immer noch kein neues Kartenupdate gibt seit nunmehr rund 1.5 Jahren?
Das heisst für mich, dass ich überhaupt nur ein Update in 3 Jahren erhalten habe.
Oder ist zwischendurch was erschienen?
BTW: Die 3. Scheibe muss rein bei noch nicht mal 27.000km. Vor dem GLC brauchte ich seit 1988 noch nie eine neue Windschutzscheibe bei Fahrleistungen zum Teil vom Fünffachen.
Gruß
Totti
Beste Antwort im Thema
Gerade vom Freundlichen abgeholt. Dauer 1 Stunde dann war alles fertig und die V14 ist drauf...
172 Antworten
Wir sind nicht mehr lukrativ als Kunde... so einfach ist es.
Schade... echt schade
Bei Tomtom gibts jedes Quartal neue Updates und das so lange das Gerät "lebt"!
Wie kommt ihr auf 6 monatliche COMAND Updates? Ich meine zu guten alten Zeiten war das jährlich. Seit es jedoch MBUX gibt, scheint der Fokus auf automatischen OTA Updates zu liegen 🙁
Das letze reguläre COMAND NTG 5*2 (X253 VorMopf) ist aus Q4 2018. Seitdem gibt es zumindest beim 🙂 noch nichts aktuelleres.
Ähnliche Themen
Seit mein Mopf geboren wurde, gab es für alle Karten bisher mindestens 3 Versionen. Deutschland hat sich in meinem Besitz (ich habe ihn drei Monate nach Geburt vom zunächst auf den Händler zugelassen) einmal via OTA aktualisiert. Den Rest habe ich manuell zunächst nicht hinbekommen, da der Stick nie erkannt wurde. Nun beim zweiten Update in meinem Besitz habe ich alle Karten (auch Deutschland - hatte keine Lust auf OTA zu warten, da das Wochen dauert) per Stick aktualisiert. Heißt: In 6 Monaten zwei Kartenupdates und (falls ich das richtig gesehen habe) ein Systemupdate (OTA). Das will ich aber nicht beschwören.
Schön für dich bzw. Mopf Fahrer 😉
Mein NTG5*2 mit Vormopf muss noch ein paar Jahre halten. Hoffe der 🙂 bietet auch hierfür die Monate mal wieder n Update an. Denn Codierer Update Preise sind mir zu teuer.
Diese Mail habe ich am 16.02.20 bekommen, habe allerdings auf dem Me-Portal nur die Möglichkeit gefunden, dies beim Händler machen zu lassen. Habe nun mal den Support von Me kontaktiert. Wo und Wie ich den Download und die Installation durchführen soll.
Lieber Herr,
ein Teil unseres Angebotes für Sie ist der Dienst „Online Kartenupdate“.
Im Mercedes me Portal ist eine neue Version für Ihre Navigationskarten verfügbar.
Sie können die Karten dort herunterladen und Ihr Navigationssystem damit auf den neuesten Stand bringen.
Falls Sie automatische Kartenupdates für eine bestimmte Region erhalten, funktioniert dies weiterhin wie gewohnt.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Kartenupdate Team
Zitat:
@au_di1607 schrieb am 2. März 2020 um 18:39:14 Uhr:
Diese Mail habe ich am 16.02.20 bekommen, habe allerdings auf dem Me-Portal nur die Möglichkeit gefunden, dies beim Händler machen zu lassen. Habe nun mal den Support von Me kontaktiert. Wo und Wie ich den Download und die Installation durchführen soll.Lieber Herr,
ein Teil unseres Angebotes für Sie ist der Dienst „Online Kartenupdate“.
Im Mercedes me Portal ist eine neue Version für Ihre Navigationskarten verfügbar.
Sie können die Karten dort herunterladen und Ihr Navigationssystem damit auf den neuesten Stand bringen.
Falls Sie automatische Kartenupdates für eine bestimmte Region erhalten, funktioniert dies weiterhin wie gewohnt.Mit freundlichen Grüßen
Ihr Kartenupdate Team
Es wäre nun noch schön zu wissen, welches System du hast oder schon den Mopf dein Eigen nennst...
Mein Mercedes Me sagt mir, dass mein Fahrzeug auf dem neusten Stand ist und das ist gleichbedeutend mit der Kartenversion V13.0 beim Comand. Die habe ich schon im November 2018 aufgespielt bekommen...
Und soweit mir bekannt kann man beim Comand selbst kein "online Kartenupdate" machen.
Die Frage nach Mopf oder nicht wäre auch meine gewesen. Ich als Mopf-Fahrer habe die Email nämlich auch bekommen. Das Datum weiß ich allerdings nicht mehr. Und mit der Mail (oder kurz davor?) stand auch tatsächlich ein Update für alle Länder bereit.
Die Version alleine ist noch lange keine Garantie auf aktuelle Karten. Mein GLC aus Juni 2017 wurde bisher genau 1x aktualisiert: Von V11 auf V12. V13 haben sie letzten Juli versifft. War mir zu blöd, das damals zu reklamieren, denn das hätte für mich eh nur Auwand für nichts bedeutet.
Denn: Die Karten sind auch bei V13 mit Garantie uralt. Wir haben einen "neuen" Kreisel im Dorf. Der wurde im Herbst 2016 freigegeben. TomTom hatte den ca. 1/2 Jahr nach Fertigstellung in den Karten drin. Weder V11 noch V12 kennen diesen Kreisel bisher. Und ich gehe jede Wette ein, dass der auch in V13 nicht drin ist.
Ich kapiere es nicht. Aber ich war gewarnt. Fest eingebaute Navis sind "schwierig", was aktuelle Karten angeht. Das ist wohl nicht nur bei MB so, wie ich im Bekanntenkreis so höre.
Und ob das mit Online-Downloads besser wird? Nun, wenn MB die aktuellen Karten nicht kaufen will, dann hilft auch die beste Internetverbindung nichts.
Zitat:
@Totti-Amun schrieb am 4. März 2020 um 11:00:02 Uhr:
Man kann dem Thema klar entnehmen, dass es sich NICHT um den Mopf handeln kann!
...und warum schreiben dann einige hier etwas über online-Update...? Das gibt es doch bei unsem VorMopf gar nicht.
Ich bin kein Hellseher.
Samstag habe ich nun den Servicetermin, habe dann 10 Tage überzogen. Länger will ich nicht mehr warten, um die Garantie nicht zu gefährden.
Ich werde mich mal bei der Kundenbetreuung beschweren, führt aber eh zu nix.
Zitat:
@Totti-Amun schrieb am 4. März 2020 um 19:09:49 Uhr:
Ich bin kein Hellseher.
Samstag habe ich nun den Servicetermin, habe dann 10 Tage überzogen. Länger will ich nicht mehr warten, um die Garantie nicht zu gefährden.
Ich werde mich mal bei der Kundenbetreuung beschweren, führt aber eh zu nix.
Nach Herstellerangaben kannst du 1 Monat/1.000 Km überziehen ohne die Garantie zu gefährden. War eine Info meines Händlers...
Steht so z.B. in den MB 100 Garantiebedingungen meiner "Nachfolgegarantie".
Zitat:
@Saunahaus schrieb am 2. März 2020 um 19:20:52 Uhr:
Zitat:
@au_di1607 schrieb am 2. März 2020 um 18:39:14 Uhr:
Diese Mail habe ich am 16.02.20 bekommen, habe allerdings auf dem Me-Portal nur die Möglichkeit gefunden, dies beim Händler machen zu lassen. Habe nun mal den Support von Me kontaktiert. Wo und Wie ich den Download und die Installation durchführen soll.Lieber Herr,
ein Teil unseres Angebotes für Sie ist der Dienst „Online Kartenupdate“.
Im Mercedes me Portal ist eine neue Version für Ihre Navigationskarten verfügbar.
Sie können die Karten dort herunterladen und Ihr Navigationssystem damit auf den neuesten Stand bringen.
Falls Sie automatische Kartenupdates für eine bestimmte Region erhalten, funktioniert dies weiterhin wie gewohnt.Mit freundlichen Grüßen
Ihr Kartenupdate Team
Es wäre nun noch schön zu wissen, welches System du hast oder schon den Mopf dein Eigen nennst...
Mein Mercedes Me sagt mir, dass mein Fahrzeug auf dem neusten Stand ist und das ist gleichbedeutend mit der Kartenversion V13.0 beim Comand. Die habe ich schon im November 2018 aufgespielt bekommen...
Und soweit mir bekannt kann man beim Comand selbst kein "online Kartenupdate" machen.
In meiner Signatur steht es, ist ein Mopf, am 11.02.20 abgeholt.
Habe noch keine Antwort vom Me-Support