1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Neue Hydrostößel

Neue Hydrostößel

VW Golf 3 (1H)

Hallo,

Wie ich auch schon hier gefragt hat, habe ich ein Problem mit meinen Hydrostößeln und möchte diese nun wechseln.

Was brauche ich also dafür bzw. was muss ich alles kaufen außer die Stößel. Oder was sollte ich noch dazu kaufen wenn man so oder so schon dabei ist ^^

Das Auto hat gerade eine Laufleistung von 150 000km

Vielen dank für die Antworten.

Ähnliche Themen
22 Antworten

Zitat:

@MarioGolf333 schrieb am 5. Juli 2016 um 15:49:22 Uhr:


Schätze Kolbenkipper und werde wohl damit leben müssen, hat jemand Erfahrung wie lange so etwas noch gut gehen könnte ?

Der Motor in meinem Golf 2 hatte das auch.
Ich bin über 10.000km damit gefahren.
Dann habe ich den Motor ausgetauscht.(weil mir das klappern auf den Keks ging)

Bei unserem AKS sollen im Zuge des Zahnriemenwechsels auch die Hydrostößel (prophylaktisch) und die Ventilschaftdichtungen getauscht werden. Probleme mit den Hydros hat er jetzt nicht, aber wenn ich die zum Ventilschaftdichtungswechsel schonmal da raus hole....

Welche waren nochmal diese etwas leichteren Hydrostößel? Da gab es doch recht günstige meine ich

Zitat:

@Künne schrieb am 8. Juni 2018 um 07:22:02 Uhr:


Bei unserem AKS sollen im Zuge des Zahnriemenwechsels auch die Hydrostößel (prophylaktisch) und die Ventilschaftdichtungen getauscht werden. Probleme mit den Hydros hat er jetzt nicht, aber wenn ich die zum Ventilschaftdichtungswechsel schonmal da raus hole....

Welche waren nochmal diese etwas leichteren Hydrostößel? Da gab es doch recht günstige meine ich

Vw Teilenummer 050109309H oder INA Art. nr 420 0043 10

Wie immer perfekt 😁

Zitat:

@Künne schrieb am 8. Juni 2018 um 07:22:02 Uhr:



Bei unserem AKS sollen auch die Hydrostößel (prophylaktisch) getauscht werden.

Vor Ausbau würd ich die mal auf Spiel überprüfen.
Einfach mit einem Hammerstiel nach unten drücken.
0,1 sind max-->mehr = defekter HS.

Okay mache ich. Werde die aber wohl sowiso tauschen

Zitat:

@Künne schrieb am 8. Juni 2018 um 11:48:48 Uhr:


Werde die aber wohl sowiso tauschen

Hab ich so verstanden.
Aber möglicherweise findest du durch das Überprüfen einen oder mehrere defekte HS die dein Problem möglicherweise verursacht haben könnten.
Eine event. gebrochen Ventilfeder findest du ja beim erneuern der VSD!

Ja, da hast du recht

Deine Antwort
Ähnliche Themen