1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Neue Hifi Anlage; Planung ?!?

Neue Hifi Anlage; Planung ?!?

Mercedes E-Klasse W124

Hey,
hab mir nun doch mal mehr Gendaken um meine Anlage in dem 230 E gemacht. Also:

1. Neues Radio, MP3- fähig, LCD, WMA,
2. Alte boxen vorne und hinten gegen neue austauschen
3. Subwoofer bzw. endstufe

Das Radio zu finden wird schon klappen (oder?), meine Frage wäre nur, was für eins ich wählen muss, damit ich mir da auch nen Subwoofer und ne Endstufe einbaun kann, und noch die ca. 100 watt starken neuen Lautsprecher. Ausserdem wärs gut wenn mir mal einer sage könnte was ich mit ner endstufe soll, den subwoofer versteh ich - fürs bum-bum issa ^^ Lautsprecher habe ich schon welche in Aussicht, nur noch keinen subwoofer, endstufe und radio. Wenn mir da einer mal nen tipp geben könnte, wär nett--

Danke im Vorraus

Ähnliche Themen
46 Antworten

Danke für alle Hinweise und Tips!! 🙂

Tja, dann lasse ich wohl besser alles so wie es ist. 🙁

Wenn ihr vorne und hinten jeweils zwei Lautsprecher habt und möchtet eure Anlage zumindest etwas aufwerten gibt es zwei Möglichkeiten:

1. Das Frontsystem wird getauscht. Solange das Hecksystem nicht defekt ist lasst ihr das einfach als rearfill (also leise) mitlaufen. Vernünftige Lautsprecher bekommt ihr ab 150€, die sind dann auf jeden Fall schon mal besser als die originalen von MB. Besser sind Lautsprecher ab etwa 200€ dazu braucht ihr aber leider eine kleine Endstufe. Die Kontrolle der Endstufe bringt euch nicht nur höhere Lautstärke sondern auch viel besseren Klang. Die besseren Lautsprecher für ca. 200€ brauchen diese Kontrolle sogar. Es reicht hierfür eine 2-Kanal Endstufe aus. Die solltet ihr für etwa 100€ bekommen (das ist das Geld, dass ihr euch für das Hecksystem spart 😉 ). Achtet aber darauf ob euer Radio dafür auch Anschlüsse hat. Dann macht die Anlage aber auch schon richtig Spaß.

2. Ihr besorgt euch Subwoofer und Endstufe. Der Subwoofer entlastet eure übrigen Lautsprecher, ihr könnt den Bass am Radio ziemlich weit runter drehen. Dann klingen die anderen Lautsprecher nicht nur besser, ihr könnt auch lauter Musik hören ehe sie verzerren (probiert es aus), denn der Sub übernimmt von nun an die tiefen Frequenzen. Dieser läuft allerdings ohne Endstufe nicht, auch hier reicht eine kleine 2-Kanal-Endstufe. Nehmt ihr gleich eine 4-Kanal könntet ihr auch das Frontsystem mit anschließen. Das scheint mir die bessere Lösung zu sein, weil ihr einen erheblich höheren Frequenzbereich im Auto abdeckt. Allerdings wird das wohl auch teurer werden: der Sub kostet etwa 250€, eine 4-Kanal ab 150€.

Beide Möglickeiten sind nicht 100%ig ausgewogen aber wenn ihr eure Anlage für nicht allzuviel Geld aufwerten wollt ist das wohl das beste für euch. Ihr seht schon: ohne Endstufe ist es kaum möglich.

Eure Qual der Wahl.
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen