Neue Handyaufnahmen 9ZF Gen. 1 + 2

Audi RS4 B5/8D

Hi,

Wollte nur kurz anmerken für alle die es noch nicht wissen.
Es gibt neue Handyaufnahmen für die Serien-FSE.

Gen. 1 :

Sony T 610 = 8D0 051 435 AH
Nokia 6100 = 8D0 051 435 AL
Nokia 6220 = 8D0 051 435 AM
Nokia 6610/7210/7250/7250i = .... 435 AK

Siemens M55 : 8D0 051 435 AG
----------------------------------------------
Gen. 2 :
6100 = 8P0 051 435 P
6220 = 8P0 051 435 Q
6610/7210/7250(i) = 8P0 051 435 M

Siemens M55 : 8P0 051 435 F

Sony T610 : 8P0 051 435 N
----------------------------------------------
Vorraussichtlich ab April 2004 zu haben !!

86 Antworten

Also ich warte immer noch!

Gruß Scoty81

Kann ich eigentlich meinen A4 Bj. 2001 auch auf die neue FSE Generation 2 (Kabellos) mit der Bluetooth-Blackbox umrüsten?

Dann könnte ich den Halter für das 6100 benutzen, laut meinem Händler ist der verfügbar.

Grüße,
Benny

Um eine neue Handyschale zu bestellen, bat mich der Audi-Händler Mitte/Ende April nachzufragen. Dann sollen die neuen auf der Webseite von Audi angekündigten Schalen bestellbar sein.

(Ich glaube das heißt nicht, daß die Schalen dann auch gleich lieferbar sind....)

Grüße !

Wo genau werden denn neue Schalen angekündigt???

Grüße,
Benny

Ähnliche Themen

siehe

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Mit der Bestellmöglichkeit für die neuen Schalen wird es auch im April 2004 nichts werden. Audihändler hat mich angerufen. Auch mit Mai 2004 solle ich lieber nicht rechnen.

Man sei als Händler auch schon ziemlich genervt, weil die Kunden (gerade der Neufahrzeuge) eine Freisprecheinrichtung bestellt und geliefert bekommen. Die versprochenen Handyschalen sind aber nach wie vor nicht lieferbar. Einzig "Vorbestellungen" würden aufgenommen werden.

Wirklich ein Trauerspiel !

Ich habe direkt mit VOTEX und CULLMANN telefoniert, die neuen Adapter werden 'voraussichtlich' ende JUNI beim Freundlichen verfügbar sein *grummel*

Hallo donkman

Laut Audi Homepage sind die ersten Adapter schon verfügbar und gerade habe ich von Votex eine Mail bekommen, das für mein Nokia 6610, der Adapter am ende des Monats verfügbar ist.

Anscheinend wissen die es wohl selbst noch nicht.
Lassen wir uns mal überraschen.

Gruß A6 2,7T

@A6 2,7T

??? Das verstehe ich jetzt überhaupt nicht, die wissen scheinbar wirklich nicht was sich in Ihrem eigenen Unternehmen abspielt...

Sehr witzig...

Ich habe zudem ja noch die Info erhalten das es im Oktober einen Universaladapter geben soll, aber was der alles kann und was nicht wusste der gute Herr natürlich auch nicht...

Willkommen in der Servicewüste Deutschland...

Man stelle sich vor, ein Fremdanbieter bringt schneller geeignete Adapter raus.

HIER GIBT ES EINE MÖGLICHKEIT VIEL GELD ZU VERDIENEN ! HÖRT MICH JEMAND ?!

Irgendwelche Headsets und sonstige Adapter gibt es doch auch haufenweise von Drittanbietern.

Man kann als Hersteller nicht mehr oder weniger laufend Veränderungen und Verbesserungen an der fahrzeugeigenen Kommunikationstechnik vornehmen und vergessen, die unumgängliche Adapterschale marktreif und lieferbar zu machen.

Grüße

Das gibt es einfach nicht. Da gibt man Geld aus, damit man das Handy "mal schnell" wechseln kann, ohne alles umbauen zu müssen, und dann schafft es der deutsche Premium-Hersteller nicht, auch nur halbwegs zeitnah Adapter bereitzustellen. Da könnte ich jeden Tag auf den Tisch ko**en.

Sorry, musste mal raus...
Benny

Hi Benny

Das Problem liegt nicht bei Audi sondern bei den Handyherstellern, zumindest bei Nokia.
Der Weltgrößte Handyhersteller hat es nicht mehr nötig seine Handys mit einem externen Antennenanschluß herzustellen.
Deswegen mußte bei Cullmann erst ein Adapter entwickelt werden mit induktiver Antennenabnahme.
Dieser muß aber erst getestet und von Audi freigegeben werden, da heute soviel Elektronik im Auto verbaut ist und diese durch zu hohe Strahlungen gestört werden kann.
Für die verbauten Nokia Anlagen gibt es die Adapter allerdings schon seit Monaten.
Ich hatte vor meinem Handywechsel nachgefragt wegen dem Antennenanschluß beim Nokia 6610 und hatte gesagt bekommen der Anschluß sei an der Unterseite in der Anschlußleiste angebracht.
Allerdings war dieses eine Falschauskunft und nun ist nix mit telefonieren im Auto.
Wie das bei den anderen Herstellern ist weiß ich nicht aber bei Nokia lieg es nur an diesem blöden Anschluß.

Gruß A6 2,7T

@A6 2,7T

Richtig!

Und das 2te Problem bei der Sache ist die Geheimhaltungstaktik der Handyhersteller. Die neuen Handymodelle werden Cullmann erst zur Verfügung gestellt wenn sie schon längst auf dem Markt sind!

So kann das natürlich auch nix werden...

Das Handys vielleicht einen Jumbo zum Abstürzen bringen können, o.k.

Aber in Deutschland werden Handys auf den Markt gebracht, die eingeschaltet oder benutzt im Auto dieses beeinflußen können ?

Wenn man auf die Rufannahme drückt, löst der Airbag aus ?

Was und wie lange teste ich in einem Audi, ob das Handy die Fahrzeugelektronik beeinflußt ?

Ich kann mir nicht vorstellen, daß diese Tests sooo lange dauern können. Was machen die Abteilungen denn, wenn sie gleich ein GANZ NEUES AUTO entwickeln und testen sollen ?!!

Meine e-mail an Audi zu diesem Thema blieb übrigens bisher unbeantwortet.

Grüße...

@A6: das bedeutet, daß doch ein Handy wie das 6100 sinnvoll im Auto genutzt werden kann?

Wie sieht es denn mit den SonyEriccson T630 aus?? Wird das durch den T610 Adpter funtionieren??

Fragen über Fragen...und mein Vertrag zum 2.Handy läuft gerade aus und ich weiß wirklich nicht mehr, welches handy noch sinnvoll ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen