neue Grösse für KRAD- Kennzeichen geplant

Harley-Davidson

Servus,

auf der Suche im Netz, zur Bestätigung eines Gerüchts, habe ich diese interssanten Links gefunden.

Mal lesen?

http://baf-online.de/.../...n-entwicklung-kleiner-motorrad-kennzeichen

http://mobil.handelsblatt.com/;h=7844bb2c7d;turnpage=2;/

http://www.holmeier.de/.../...BChrung_kleiner_Motorradkennzeichen.html

Gruss vom Scotty

Beste Antwort im Thema

Für mich hört sich das eher übel an.
Die Eu hat ganz klare Richtlinien erlassen, dass die Schilder nicht größer sein dürfen als die Anbringungsstelle des Fahrzeugherstellers dies zulässt. Umbau darf nicht verlangt werden (im Gegensatz zu früher). Die Größe der Anbringungsstelle ist in dieser Richtlinie definiert (halt Kuchenblech groß bei Neufahrzeugen, 28x20 glaube ich). FUC. EU .

Die BAF empfiehlt der BASt 20x20cm. Die BASt empfhielt dem Minister 18x20cm. Der Minister muss noch den Bundesrat anbetteln. Die Polizei prüft noch und das böse Wort Mindestgröße macht die Runde.
Also wenn 20x20 incl. Mindestgröße dabei rauskommt können die sich ihre Vorschrift dahin hinschieben wo sie scheinbar herkommt.
Fakt ist: Es ist keine Rede von Beteiligung einer Biker Vertretung (gibt´s ja genügend) bei der Entscheidungsfindung. Mal wieder über die Köpfe der - äähh - "Bürger" hinweg. Wie soll man so Politik und EU Ernst nehmen können?
Ach ja, die BASt macht auch gerade ne Studie über bessere Sichtbarkeit von Zweirädern (anbringen von LED´s vorne, seitlich, hinten). Demnächst können wir dann neue Bikes auch als Weihnachtsbaum nutzen 😁😁

53 weitere Antworten
53 Antworten

Servus,

hab' mich gleich mal verirrt auf der BundesquatschHomepage......

Kannst du so nett sein und für mich 'nen Screenshot einstellen, wenn verlinken ned geht?

GSM

So hier bitte. Link Bundesrat

wenn sie jetzt noch schalldämpfer verbieten (aus rohstoff spargründen) dann wär auch ich glücklich...

😁😁😁😁

Servus,

Zitat:
"Während der federführende Verkehrsausschuss darüber hinaus die Beibehaltung
der Zuteilung kurzer Erkennungsnummern insbesondere für Krafträder und
Importfahrzeuge verlangt, empfiehlt der Ausschuss für Innere Angelegenheiten
diese bestehende Regelung ausschließlich auf Importfahrzeuge zu beschränken."

Aus der Traum?

GSM

Ähnliche Themen

Wieso? Meine ist doch importiert, wie alle Harleys! Schade nur für BMW! 😁
Aber die jucken die Kuchenbleche ja eh nicht! 😁

Kleiner Nachtrag, ab Montag könnt Ihr euch neue Schilder holen!!! 😁

Zitat:

"Diese Verordnung tritt am Tag nach der Verkündung in Kraft."

http://www.bundesrat.de/.../29-11%28B%29.pdf

Schilder kann man holen - aber ohne Stempel!
Die Verordnung tritt nach der Verkündung im Bundesgesetzblatt in Kraft.

Original geschrieben von HD-ebi
Kleiner Nachtrag, ab Montag könnt Ihr euch neue Schilder holen!!! 😁

Original geschrieben von HD-ebi
Diese Verordnung tritt am Tag nach der Verkündung in Kraft.

immer diese aufgezwungenen Größen,
ich will ein 30 x 20 cm Schild.😰........meine Augen werden schließlich auch nicht besser 😁

Hallo,
ich hatte heute noch Kontakt mit der Sachbearbeiterin von Kennzeichen24.de.
Ich hatte eine Anfrage gestellt, welche Größe nach den neuen Bestimmungen bei meinem Kennzeichen (MS-L1) möglich wären. Im Moment fahre ich mit der Größe 180x200 durch die Gegend.
Ich bekam die Antwort, das es ab dem 01.04 die Möglichkeit gäbe, ein Kennzeichen in der Größe 140x200mm zu bekommen. Bei nochmaliger Anfrage, ob diese Größe dann auch der STVZO entspräche und mich keine Probleme beim Straßenverkehrsamt erwarten, bekam ich nur noch ein Wischi-Waschi-Antwort. Folgende Antwort bekam ich...... Da steht nicht, dass es abgesiegelt wird. Bitte mit ihrer Zulassungsstelle klären......
Also wollen die nur Ihre Kennzeichen verkaufen, ohne selber darüber informiert zu sein, ob man diese Kennzeichengröße abgestempelt bekommt.

Gruß aus dem Münsterland

Adi

Zitat:

Original geschrieben von ScottyMoore


Servus, hab' ich geklaut:

Zitat:
"Hab' mich heute mal wegen der neuen Kennzeichen informiert.
Will hier zwar keine pessimistische Stimmung aufkommen lassen aber
so gut sieht das Ganze meiner Meinung nach gar nicht mehr aus...
Zumindest was den Zeitpunkt des Erwerbes / Umtausches der kleineren
Kennzeichen betrifft.
Mir war bekannt, dass der bisherige Entwurf noch im März '11 den Bundesrat durchlaufen muss, ab dem 01.07.2011 sollte dann der Erwerb der neuen, kleineren Kennzeichen möglich sein. Nun habe ich heute erfahren, dass wohl dieses Jahr nicht mehr mit der Einführung zu rechnen ist. Nach weiterer Nachfrage wurde ich auf nächstes Jahr vertröstet, allerdings ohne einen konkreten Termin genannt zu bekommen.
Diese Info habe ich heute nach einem Gespräch mit der zuständigen Stelle des Regierungspräsidiums in Darmstadt bekommen.
Eine anschliessende tel. Nachfrage bei dem Zulassungsstellenleiter meiner Zulassungsstelle brachte leider die Bestätigung: auch er hatte bereits diesen Kenntnisstand.

Noch ein interessantes Detail:
auf http://www.kennzeichen24.de/index.php?...
8617670f05c0c07881732f3d4d2d5 werden bereits die "neuen" Kennzeichen (also mit 49er FE-Schrift) angeboten (!!!)
Alles schon im Layout, wie es momentan durch die Presse geht.
Der Widerspruch ist nur der, dass es ja angeblich nur die drei Schilderbreiten von 180, 200, bzw. 220mm bei einer Höhe von 200mm geben soll.
Der Schilderdienst prägt aber auch die "neuen" Schilder in der Grösse 140x200mm, bei z.B. oben 1 Buchstabe u. unten 1 Buchstabe / 1 Zahl... "
Zitat Ende.

GSM

Deine Antwort
Ähnliche Themen