Neue Ganzjahresreifen - oder doch nicht ... Welche?
Hallo ins Forum,
Ich bin jetzt schon seit längerer Zeit im Netz unterwegs da ich eigentlich neue Sommerreifen benötige. Ich tue mich allerdings schwer. Somit würde ich mich über Hilfe sehr freuen.
Zunächst einmal meine Anforderungen.
PKW ist ein BMW F06. Ich suche Reifen die möglichst breit ausfallen (je nach Hersteller gibt es ja Unterschiede - das Netz ist diesbezüglich nicht hilfreich). Ausserdem sollten Sie einen ebenfalls möglichst grossen/dicken Bordsteinschutz/Lippe haben und schön wäre auch Energie-Effizienz. Mit meinen Dunlop Sport Maxx RT habe ich derzeit das Problem der Sägezahnbildung.
Auf der Hinterachse wären 275/30 R20 und auf der Vorderachse 245/35 R20 zu montieren.
Ich fahre nur selten sehr schnell. Von Runflat möchte ich mich verabschieden glaube ich.
Da ich eigentlich auch neue Winterräder benötige und es hier nur selten schneit habe ich mir überlegt auf Ganzjahresreifen umzusteigen. Was meint ihr? Sinnvoll? Blödsinn?
Gefunden habe ich zumindest für die Hinterachse nur folgende Kandidaten:
- Nexen
N blue 4Season 2 3PMSF XL
- Goodyear
Vector 4Seasons G3 FP 3PMSF XL (nur bis 240 km/h?)
- Vredestein
Quatrac PRO+ FSL 3PMSF XL
- Vredestein
Quatrac PRO FSL 3PMSF XL
Wisst ihr vielleicht welcher Kandidat am ehesten meinen Anforderungen entspricht? Welcher ist besonders breit gebaut? Gibt es Alternativen die ich nicht gefunden habe? Habt ihr vielleicht persönliche Erfahrungen machen können?
Wie gesagt im Netz komme ich nicht mehr weiter. Ich war bei zwei Händlern die mir empfahlen bei einem Grosshändler vorstellig zu werden und selbst nachzumessen. Soweit wollte ich allerdings nicht gehen zumal das zeitlich ein in meinen Augen nicht unerheblicher Zeitaufwand wäre.
Herzliche Grüße!
56 Antworten
Ok, noch mal danke. In der Artikel Bezeichnung des Runflat ist ja ein Sternchen. Ist dieses gemeint?
Genau ;-)
Zitat:
@Grossmeister_T schrieb am 20. Mai 2024 um 12:11:29 Uhr:
So langsam wird das glaube ich. Ich denke ich werde doch wieder Sommerreifen nehmen.Sommer Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5
Und
Vredestein Quatrac Pro Plus für den Winter da es hier in Aachen seltenst wirklich winterlich wird.Was meint ihr?
Noch eine Frage. Bei meinem Händler könnte ich nur Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 MO XL bestellen. MO steht vermutlich für Merzedes original - glaubt ihr das ist ein Problem?
Ansonsten gäbe es auch Goodyear Eagle F1 Asymm.5 ROF * FP XL als Runflat der günstiger als der Michelin Pilot 4 als non RF wäre. Ist ROF hierbei nicht Marken-gebunden?
Herzliche Grüße
Nimm unbedigt für den Sommer Sommereifen.
Ich habe mir für den Winter 23/24 ( Müsterland)die Vredestein Quatrac pro gekauft .225/40-18 Y
Bin froh jetzt meine Michelin SP drauf zu haben !!!
Frage: wenn man eh mit zwei Reifensätzen fährt, warum nimmt man dann für den Winter Ganzjahresreifen?!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Timico schrieb am 20. Mai 2024 um 19:52:25 Uhr:
Frage: wenn man eh mit zwei Reifensätzen fährt, warum nimmt man dann für den Winter Ganzjahresreifen?!
ich wollte das mal testen. Ob GJR auch wirklich etwas für den Sommer sind.
Sie haben den Test verloren.
Kann sie preiswert abgeben . erst 3000km gelaufenWer will sie haben ??
Ich werde das ja wahrscheinlich auch machen. Die Zeit in der es richtig winterlich ist ist hier nicht so lange. Eher lange Herbst und Frühjahr - so die Theorie. Und falls sie tauglich sind kann ich vielleicht doch noch irgendwann wechseln und konnte mal Erfahrungen sammeln - auch theoretisch...
Ganz nebenbei, wie sind die Vredestein im Winter?
Herzliche Grüße
Zitat:
@Timico schrieb am 20. Mai 2024 um 19:52:25 Uhr:
Frage: wenn man eh mit zwei Reifensätzen fährt, warum nimmt man dann für den Winter Ganzjahresreifen?!
Mache ich auch so.
Meistens sind im Winter die Straßen lediglich nass und da hat der GJR gegenüber dem WR Vorteile.
Im Schnee fehlt dem GJR so wenig zum WR, dass das für mich passt.
Zitat:
@Lippeelfe schrieb am 20. Mai 2024 um 19:59:14 Uhr:
Zitat:
@Timico schrieb am 20. Mai 2024 um 19:52:25 Uhr:
Frage: wenn man eh mit zwei Reifensätzen fährt, warum nimmt man dann für den Winter Ganzjahresreifen?!ich wollte das mal testen. Ob GJR auch wirklich etwas für den Sommer sind.
Sie haben den Test verloren.
Kann sie preiswert abgeben . erst 3000km gelaufenWer will sie haben ??
.
.
Was für Allwetter hast Du und welche Größe?
Zitat:
@Lippeelfe schrieb am 20. Mai 2024 um 19:33:51 Uhr:
Ich habe mir für den Winter 23/24 ( Müsterland)die Vredestein Quatrac pro gekauft .225/40-18 Y
Zitat:
@Hennaman schrieb am 21. Mai 2024 um 23:09:38 Uhr:
Was für Allwetter hast Du und welche Größe?
Liest man die Beiträge auch oder eher nicht?
Ja ich Lesern der Regel was mich Interessiert aber ich Lese nicht immer den Kompletten Strang, Sorry das ich das Übersehen konnte!
Inzwischen habe ich die Antwort gefunden, sind für meine Felgen zu Klein.
Das Ganzjahresreifen nichts Taugen kann ich nicht bestätigen, ich hatte jetzt 8 Jahre den Hankook Ventus ST RH06 in der Größe 285/50 R18 auf dem ML55AMG und habe damit keinerlei schlechte Erfahrung gemacht!
Unsere Eifel hat auch hin und wieder Schnee aber Nie dramatisch.
Inzwischen ist dieser Reifen nur noch als Sommerreifen Zugelassen wobei nach 8 Jahren eh mal ein Wechsel Lohnt :-)
Als Sommerreifen würde ich ihn jederzeit wieder für den Dicken kaufen wenn ich ihn nicht Verkauft hätte.
Auf den GLC 300 werde ich auch wieder Hankook Allwetter drauf machen aber egal welche Reifen man fährt man sollte immer die Fahrweise den Wetterbedingungen anpassen.....
Zitat:
@Hennaman schrieb am 21. Mai 2024 um 23:09:38 Uhr:
Zitat:
@Lippeelfe schrieb am 20. Mai 2024 um 19:59:14 Uhr:
ich wollte das mal testen. Ob GJR auch wirklich etwas für den Sommer sind.
Sie haben den Test verloren.
Kann sie preiswert abgeben . erst 3000km gelaufenWer will sie haben ??
.
.
Was für Allwetter hast Du und welche Größe?
Au man , sorry 225/40-18
So für alle die ähnliche Fragen haben. Die Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 ROF sind montiert. Fahren soweit man das jetzt sagen kann gut. Der Bordsteinschutz ist wirklich breit wie von mir gewünscht. Sie "bauen" auch breit auf - sind zumindest nicht schmäler als die Dunlop Sport Maxx RT.
Ich glaube ich bin zufrieden.
Herzliche Grüße und noch mal vielen Dank an alle!
Herzliche Grüße
PS
Falls jemand BMW Felgen Styling 356 in den anfangs erwähnten Dimensionen loswerden möchte gerne bescheid sagen.