Neue G-Klasse: Winterräder - bin der Verzweifelung nahe..
Hallo beisammen!
Für meinen Dicken bin ich auf der Suche nach (zugelassenen!!!) Rädern für Winterbereifung- was wirklich nicht einfach ist!
Als Sommerräder habe ich die Edition 1 Räder mit 10Jx22 ET36 drauf.
Laut Brief kommen im 20 Zoll-Bereich lediglich 9.5Jx20 mit ET35 in Frage?! 21 Zoll ginge auch - jedoch auch nur ET 33?!
Foto vom Brief anbei...
Frage an die Kenner (bin bekennender G-Neuling):
Welche Anbieter, Lieferanten kennt ihr? Bin für ein paar Tips von langgedienten G-lern ausgesprochen dankbar!
Grüße von Paule
Hier kommt jetzt Tante Edit und macht alles nich bunter:
Anfänglich hatte ich mit der Edition-Felge des „alten“ 463 geliebäugelt: die hat aber bei 10Jx21 eine ET45!!!
Beste Antwort im Thema
Schade, schade...dass man manche Oberlehrer von Kommentaren zu eigenen Threads nicht schlichtweg sperren kann?
118 Antworten
Mein Händler hat auf mein Nachfassen seine Darstellung, dass auch die bisherigen G63 und G65 Felgen passen, widerrufen. Es gibt dafür offensichtlich noch keine Gutachten, die diese Felgen zulassen. Der Neue ist eben was ganz Neues. Insoweit hat der Themenstarter hier Recht. Es gibt fast nichts. Der Thread ist doch nicht so daneben wie manche behaupten.
Ich würde es vorübergehend so machen: Auf die Originalfelge einfach Winterreifen aufziehen und damit weiterfahren, bis es ein hinreichendes Angebot gibt.
Ich würde mir - wie einige Teilnehmer hier darstellen - auch keine Felgen anschaffen, die mir nicht gefallen. Bei meinen Fahrzeuge achte ich darauf, dass mir auch die Winterfelgen passen. Aber gleichwohl würde ich keine 8.000 € raushauen für eine Notlösung und meinen oben vorgeschlagenen Weg gehen.
Aber bei mir brennt es ja nicht, einen neuen G63 bekäme ich frühestens im Ende 2019.
Zitat:
@Tomtr schrieb am 10. Oktober 2018 um 14:17:51 Uhr:
Mein Händler hat auf mein Nachfassen seine Darstellung, dass auch die bisherigen G63 und G65 Felgen passen, widerrufen. Es gibt dafür offensichtlich noch keine Gutachten, die diese Felgen zulassen. Der Neue ist eben was ganz Neues. Insoweit hat der Themenstarter hier Recht. Es gibt fast nichts. Der Thread ist doch nicht so daneben wie manche behaupten.Ich würde es vorübergehend so machen: Auf die Originalfelge einfach Winterreifen aufziehen und damit weiterfahren, bis es ein hinreichendes Angebot gibt.
Ich würde mir - wie einige Teilnehmer hier darstellen - auch keine Felgen anschaffen, die mir nicht gefallen. Bei meinen Fahrzeuge achte ich darauf, dass mir auch die Winterfelgen passen. Aber gleichwohl würde ich keine 8.000 € raushauen für eine Notlösung und meinen oben vorgeschlagenen Weg gehen.
Aber bei mir brennt es ja nicht, einen neuen G63 bekäme ich frühestens im Ende 2019.
Schön, dass Du diesbezüglich nochmal nachgefasst hast. Auf die Orginalfelge Winterreifen aufziehen funktioniert nur leider ebenfalls nicht bei jeder Felge - daher die Empfehlung- sofern man sein Geld nicht für einen teuren Kompromiss rauswerfen möchte - bei der Felgenauswahl direkt darauf achten das es Reifen in der gewünschten Größe gibt. 295/40/22 sind Winterreifen aktuell unmöglich, die NL Düsseldorf teilte mir allerdings gestern mit, das Pirelli angeblich dran sein sollte - hilft dann aber erst im nächsten Jahr 😉
Hallo zusammen,
ja, die NUB/Beitragsregeln gelten immer noch. Daher habe ich hier ein paar Beiträge rausgenommen, die dazu nicht passen.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation
Mal zur Ansicht: diese Räder habe ich dann jetzt zum Winter auf meinem neuen Dicken. Was meint Ihr?
Financial Damage: Räder, RDK, Radnabendeckel, montieren & wuchten der Reifen (von mir angeliefert...) 4.100 brutto. Damit kann ich ganz gut leben und alles Zulassungskonform...
Ähnliche Themen
Sieht doch ganz ordentlich aus. Persönlich finde ich die "Stern" Radnabenabdeckung schöner, trotz AMG
G-russ
MPS12
@ tangohotel
Bild 1 sieht gut aus; Bild 2 schaut nach "Luft" im Radkasten aus (keine Kritik); welche Felgen-Reifenkombination hats Du jetzt genau gewählt?
G-ruß von ottogustav
Die zugelassenen 10x21 auf 275/45.
Luft? Ja ein wenig...liegt aber vielleicht auch an Aufnahme/Perspektive...und 1 Zoll „fehlt“ halt :-))
Zitat:
@tangohotel schrieb am 20. Oktober 2018 um 17:43:12 Uhr:
Die zugelassenen 10x21 auf 275/45.
Luft? Ja ein wenig...liegt aber vielleicht auch an Aufnahme/Perspektive...und 1 Zoll „fehlt“ halt :-))
Alles OK - bei 21" ist das WW-Objektiv die Ursache. Merke ich mir für meinen - das ist ein sehr guter Kompromiss.
G-ruß von ottogustav
Zitat:
@tangohotel schrieb am 20. Oktober 2018 um 17:14:29 Uhr:
Mal zur Ansicht: diese Räder habe ich dann jetzt zum Winter auf meinem neuen Dicken. Was meint Ihr?
Financial Damage: Räder, RDK, Radnabendeckel, montieren & wuchten der Reifen (von mir angeliefert...) 4.100 brutto. Damit kann ich ganz gut leben und alles Zulassungskonform...
... weiter weg gehen und zoomen hilft immer dann verzerrt nix...
Ansonsten m.E. sehr gute ansehnliche Lösung für den Winter... zum (einigermaßen) akzeptablen Preis.
Viel Schbass damit 😉
Grüße 😎 😎
Zitat:
@tangohotel schrieb am 20. Oktober 2018 um 17:14:29 Uhr:
Mal zur Ansicht: diese Räder habe ich dann jetzt zum Winter auf meinem neuen Dicken. Was meint Ihr?
Gefällt mir gut! Ist diese Felge auch ohne AMG Paket zulässig?