Neue Fußmatten

Volvo V40 2 (M/525)

Die Fußmatte auf meiner Fahrerseite ist durch den Gasfuß etwas lädiert. Jetzt suche ich Ersatz. Bei Ebay gibt es welche in "original Qualität".

Jetzt ist die Herstellung sich keine Raketenwissenschaft. Aber stimmt den auch die Qualität? Gibt es Erfahrungswerte?

https://www.ebay.de/.../121439136615?...

Beste Antwort im Thema

Die haben aber auch Nachteile. Sie riechen nach Gummi und es schwierig sie optisch sauber zu halten. Selbst nach waschen bleiben Flecken/Streifen. Ich nutze sie nur im Winter. Mit Filzmatten sieht es viel gemütlicher aus.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Ich hab auch so Ebay-Matten. Die Originalen waren nach 3- 4 Jahren durch (Gasfuß)

Von der Quali mind. gleichwertig, eher etwas besser als die Originalen.

Afaik gibts auf Ebay teilweise auch nur die Fahrermatte alleine!

Zitat:

@fudder83 schrieb am 17. Januar 2019 um 15:00:25 Uhr:



Zitat:

@edmus schrieb am 17. Januar 2019 um 14:53:37 Uhr:


Die haben aber auch Nachteile. Sie riechen nach Gummi und es schwierig sie optisch sauber zu halten. Selbst nach waschen bleiben Flecken/Streifen. Ich nutze sie nur im Winter. Mit Filzmatten sieht es viel gemütlicher aus.

Nach Gummi riechen nur die billig Teile z.b vom Auto töter unger.
Optisch besser sauber halten naja die Gummi Matte hol ich zur Not raus geh mit Wasser/Spüli und Bürste ran .

Aber Geschmäcker und Vorlieben sind zum Glück verschieden .Soll also jeder handhaben wie er mag, bei mir fliegen die flitzmatten direkt raus fahr das ganze Jahr über gummimatten.

Weder die Sommerfußmatten noch die Gummifußmatten für den Winter sind optimal. Letztere decken im oberen
Fußteil zu wenig ab, außerdem verschmutzt das Mittelteil aus Textil sehr schnell. Ich kärchere die meistens mit dem Dampfstrahler und lege siie zum Trocknen in den Heiizungskeller.

Die Sommer-Textilmatten sind auch nicht das Gelbe vom Ei. Von one-fits-all-Matten würde ich abraten. Besser bei
einem speziellen Fußmattenschneider welche nach Maß fertigen lassen. So was gibts. Der steppt dir auch deine Initialen oder
das Volvo-Logo mit drauf. Kostet auch nicht mehr als die Original-Volvo-Matte.

Was ich mir nicht antun werde: Perser-Vorleger als Fußmatten, die spießige Daimlerfahrer gerne haben.

Zitat:

@bavarianlynx schrieb am 23. Januar 2019 um 11:36:56 Uhr:


Weder die Sommerfußmatten noch die Gummifußmatten für den Winter sind optimal. Letztere decken im oberen
Fußteil zu wenig ab, außerdem verschmutzt das Mittelteil aus Textil sehr schnell. Ich kärchere die meistens mit dem Dampfstrahler und lege siie zum Trocknen in den Heiizungskeller.

Die Sommer-Textilmatten sind auch nicht das Gelbe vom Ei. Von one-fits-all-Matten würde ich abraten. Besser bei
einem speziellen Fußmattenschneider welche nach Maß fertigen lassen. So was gibts. Der steppt dir auch deine Initialen oder
das Volvo-Logo mit drauf. Kostet auch nicht mehr als die Original-Volvo-Matte.

Was ich mir nicht antun werde: Perser-Vorleger als Fußmatten, die spießige Daimlerfahrer gerne haben.

Perser-Vorleger...Ich hatte vor etlichen Jahren mal ne Freundin, die solche Mini-Teppiche in Ihrem Golf GTI hatte. Sah klasse aus (lach)

Ähnliche Themen

Ey, Perserteppiche (aus dem Supermarktregal) hatte ich 1990 auch in meinem Audi 80, also bitte keine Späßchen darüber 🙁😰😁

Zitat:

@superlolle schrieb am 23. Januar 2019 um 12:05:57 Uhr:


Ey, Perserteppiche (aus dem Supermarktregal) hatte ich 1990 auch in meinem Audi 80, also bitte keine Späßchen darüber 🙁😰😁

Dann bitte passend dazu noch lammfell kissen und lammfell Lenkrad überzug......🙂

Nein, ich hatte damals ja auch meinen Stolz ... 😁

Zitat:

@Roadrunner-12 schrieb am 23. Januar 2019 um 11:45:53 Uhr:



Zitat:

@bavarianlynx schrieb am 23. Januar 2019 um 11:36:56 Uhr:


Weder die Sommerfußmatten noch die Gummifußmatten für den Winter sind optimal. Letztere decken im oberen
Fußteil zu wenig ab, außerdem verschmutzt das Mittelteil aus Textil sehr schnell. Ich kärchere die meistens mit dem Dampfstrahler und lege siie zum Trocknen in den Heiizungskeller.

Die Sommer-Textilmatten sind auch nicht das Gelbe vom Ei. Von one-fits-all-Matten würde ich abraten. Besser bei
einem speziellen Fußmattenschneider welche nach Maß fertigen lassen. So was gibts. Der steppt dir auch deine Initialen oder
das Volvo-Logo mit drauf. Kostet auch nicht mehr als die Original-Volvo-Matte.

Was ich mir nicht antun werde: Perser-Vorleger als Fußmatten, die spießige Daimlerfahrer gerne haben.


Perser-Vorleger...Ich hatte vor etlichen Jahren mal ne Freundin, die solche Mini-Teppiche in Ihrem Golf GTI hatte. Sah klasse aus (lach)

Wenn die Freundin auch so gut aussah, dann war's sicher ok. Oder?

Zitat:

@superlolle schrieb am 23. Januar 2019 um 12:05:57 Uhr:


Ey, Perserteppiche (aus dem Supermarktregal) hatte ich 1990 auch in meinem Audi 80, also bitte keine Späßchen darüber 🙁😰😁

Wenn du super-originale-edle Fußmatten in einem Oldtimer hast, sehe ich das noch ein. Sah die mal in einem Porsche 356. Der wollte sich wahrscheinlich die Originalmatten schonen, wenn die noch gut waren.
Wäre aber trotzdem nicht mein Ding.
Benz-Fahrer haben die gerne, vor allem im AMG (Autos für Machos und Ganoven). Dabei hat AMG sicher edle eigene Matten.

Zitat:

@bavarianlynx schrieb am 23. Januar 2019 um 23:23:47 Uhr:


Wenn die Freundin auch so gut aussah, dann war's sicher ok. Oder?

Die war ebenso wie der GTI ein geiles Gerät.

Deine Antwort
Ähnliche Themen