Neue Fußmatten
Die Fußmatte auf meiner Fahrerseite ist durch den Gasfuß etwas lädiert. Jetzt suche ich Ersatz. Bei Ebay gibt es welche in "original Qualität".
Jetzt ist die Herstellung sich keine Raketenwissenschaft. Aber stimmt den auch die Qualität? Gibt es Erfahrungswerte?
Beste Antwort im Thema
Die haben aber auch Nachteile. Sie riechen nach Gummi und es schwierig sie optisch sauber zu halten. Selbst nach waschen bleiben Flecken/Streifen. Ich nutze sie nur im Winter. Mit Filzmatten sieht es viel gemütlicher aus.
25 Antworten
Wenn die Original-Matten schon unter Deinem Gasfuß leiden, dann werden die von Dir verlinkten auch nicht viel schlechter sein. Also: bei dem Preis würde ich bei eBay zuschlagen.
Mein Tipp:
Nimm die Gummifußmatten von Volvo mit dem erhöhten Rand. Zum Schutz der Schuhe ist da in den betroffenen Bereichen Teppich eingearbeitet. Haben wir bei allen drei Volvo bisher so gemacht: Am Tag der Übergabe kamen die Velour-Matten raus, die Gummimatten rein. Gibt es farblich passend zur Innenausstattung ...
Hier der Link zu Volvo, gibt es wohl aber auch via Skandix & Co.
https://accessories.volvocars.com/de-de/V40(13-)/Accessories/Document/VCC-509746/2017
Zitat:
@superlolle schrieb am 17. Januar 2019 um 13:02:39 Uhr:
Mein Tipp:Nimm die Gummifußmatten von Volvo mit dem erhöhten Rand. Zum Schutz der Schuhe ist da in den betroffenen Bereichen Teppich eingearbeitet. Haben wir bei allen drei Volvo bisher so gemacht: Am Tag der Übergabe kamen die Velour-Matten raus, die Gummimatten rein. Gibt es farblich passend zur Innenausstattung ...
Hier der Link zu Volvo, gibt es wohl aber auch via Skandix & Co.
https://accessories.volvocars.com/de-de/V40(13-)/Accessories/Document/VCC-509746/2017
Genau die hab ich auch direkt nach dem Kauf in meinem elchi,,verbaut.
Sehr zu empfehlen der ganze Dreck bleibt in der wanne und halten bombenfest an ihrem Platz.
Diese Kokos bzw filtzmatten sind meiner Meinung für schön Wetter sonntags Fahrer. Die Dinger verschleißen alle im Zeitraffer und der Dreck verteilt sich überall im fussraum
Die haben aber auch Nachteile. Sie riechen nach Gummi und es schwierig sie optisch sauber zu halten. Selbst nach waschen bleiben Flecken/Streifen. Ich nutze sie nur im Winter. Mit Filzmatten sieht es viel gemütlicher aus.
Ähnliche Themen
Zitat:
@edmus schrieb am 17. Januar 2019 um 14:53:37 Uhr:
Die haben aber auch Nachteile. Sie riechen nach Gummi und es schwierig sie optisch sauber zu halten. Selbst nach waschen bleiben Flecken/Streifen. Ich nutze sie nur im Winter. Mit Filzmatten sieht es viel gemütlicher aus.
Nach Gummi riechen nur die billig Teile z.b vom Auto töter unger.
Optisch besser sauber halten naja die Gummi Matte hol ich zur Not raus geh mit Wasser/Spüli und Bürste ran .
Aber Geschmäcker und Vorlieben sind zum Glück verschieden .Soll also jeder handhaben wie er mag, bei mir fliegen die flitzmatten direkt raus fahr das ganze Jahr über gummimatten.
Die kann man prima kärchern. Optisch stören sie mich nicht, bin da aber auch nicht so sensibel. Der praktische Nutzwert ist enorm, das zählt bei mir.
Zitat:
@fudder83 schrieb am 17. Januar 2019 um 15:00:25 Uhr:
Nach Gummi riechen nur die billig Teile z.b vom Auto töter unger.
Ich habe nie gehört, dass man Volvo so nennt 😁
Ich habe sowohl die originalen Gummimatten für den Winter als auch die R-Design Velours Matten für den Sommer. Mit sind die Gummi Matten im Sommer auch zu schnell schmuddelig, da sieht man wirklich jeden Sandkorn drauf. Wenn man allerdings regelmäßig im Wald unterwegs ist, dann sind die Gummi matten genau richtig.
Meine Velours Matten werde ich wohl nach dem kommenden Sommer auch tauschen müssen, dann sind die 3 Jahre alt. Ich werde mir dann wahrscheinlich diese bestellen: https://www.ebay.de/itm/Fusmatten-im-Schweden-Design-fur-Volvo-V40-ab-Bj-05-2012/..../
edit: Die originalen Gummi Matten riechen tatsächlich die ersten Tage etwas, das verfliegt aber schnell
Wenn es nicht die originalen sind würde ich das schon als Set kaufen. Evtl. passt die eine Matte doch nicht zu den anderen. Bei Ebay kannst du aber auch nur für die Fahrerseite kaufen.
Wie teuer sind den die Gummimatten?
Zitat:
@edmus schrieb am 17. Jan. 2019 um 16:17:04 Uhr:
Kann man bei Volvo nur Fahrer-matte bestellen, oder muss man immer alle 4 kaufen?
Wenn's das gäbe, dann hätte ich die nach dem 3. Jahr schon einzeln getauscht.
Zitat:
@osbow schrieb am 17. Januar 2019 um 16:29:28 Uhr:
Wenn es nicht die originalen sind würde ich das schon als Set kaufen. Evtl. passt die eine Matte doch nicht zu den anderen. Bei Ebay kannst du aber auch nur für die Fahrerseite kaufen.Wie teuer sind den die Gummimatten?
Ich meine jetzt die Filz-matten.
Gummimatten sehen nach 6 Jahren noch ok aus.
Zitat:
@osbow schrieb am 17. Januar 2019 um 16:29:28 Uhr:
Wenn es nicht die originalen sind würde ich das schon als Set kaufen. Evtl. passt die eine Matte doch nicht zu den anderen. Bei Ebay kannst du aber auch nur für die Fahrerseite kaufen.Wie teuer sind den die Gummimatten?
Bei Volvo direkt im 4er Set 89 €. Für den Mitteltunnel hinten gibt es noch eine Extra-Matte, die ist nicht im Set und kostet noch mal ein paar Euronen. Wer häufig hinten Fahrgäste transportiert sollte die mitnehmen, schont tatsächlich den Teppich in dem Bereich.
Skandix und Co. habe ich keine Ahnung ...
Also die Originalfussmatten sind sehr robust. Bei meinem V40 sahen diese nach 70'000km besser aus als beim VW T6 nach 3'000km! Daher würde ich wieder originale bestellen.