Neue Führerscheinreglung(48 PS für Anfänger)

Hi @ all..,

Ist das war, dass Mann jetzt als Neuling mit 48 PS anstatt der bisher 36 PS rum tukkern darf?
Wie sieht's aus, wenn das stimmen sollte, wenn man den Führerschein vor der Regelung gemacht hat? Muss man dann weiterhin mit 36 oder darf man auch schon mit 48 PS fahren?

Danke Gruss

Beste Antwort im Thema

Wenn Schnee liegt hier seit ein paar Tagen,
kommen schon die tollsten Fragen...
wie ist das mit dem Führerschein,
welches Moped soll es sein?
Da wird im Ernst dann noch gefragt,
was wohl der liebe Nachbar sagt,
wenn ich statt ´ner SSP
mit ´nem Chopper an der Ecke steh`.
Volljährig...ja, das bin ich schon,
Verstand..das ist eher blanker Hohn.
Den Kopf brauch ich doch nicht zum Denken,
schließlich muss ich Moped lenken.
Falls sich dann Schrauben dabei lösen,
frage ich die Leut, die bösen,  
was können das für Schrauben sein?
In welchem Kopf soll ich sie finden,
in meinem oder dem Zylinder?
Bald scheint die Sonne, ist doch klar,
dass ich dann wieder Moped fahr.
Ist nicht mehr lang, in ein paar Tagen,
dann hör`n sie auf, die dummen Fragen.

100 weitere Antworten
100 Antworten

Es schafft Klarheit.

Danke, Martin.
Finde ich klasse, wenn sich jemand diese Mühe macht, insbesondere wenn es ihn eigentlich nicht betrifft.

Fein gemacht. Einfach nur geil.
Mein Sohn und ich, wir waren 2001 Opfer der österreichischen Regelung, dass dort 16 -jährige keine 125er fahren durften.
Ich bin froh, dass inzwischen alle dem kritischen Alter und etwaigen Beschränkungen entwachsen sind. Danke für Deine Arbeit.

Sehr gut recherchiert und dargelegt, danke! 🙂
Aber mich regt nicht der deutsche Alleingang auf, ganz im Gegenteil, ich bin froh dass es wenigstens ein paar Menschen gibt die bei solchen Themen mitdenken und nicht die EU-Peinlichkeiten mitmachen. Ganz offensichtlich ist Deutschland der einzige Staat in der EU, der in dieser Hinsicht nachdenkt!
Denn was die Regel von wegen maximal doppelte Leistung im offenen Zustand (also 70kw) für einen Sinn hat, das mag sich mir beim besten Willen nicht erschließen. Vor allem, wieso gerade die doppelte Leistung? Weshalb nicht die 3,578-fache Leistung!? 😕
Es gibt einfach keine Erklärung für solche Gesetze, wenn das Motorrad auf 48PS respektive 35KW leistungsreduziert ist, dann liegt die letzliche Leistung bei 48PS respektive 35KW! Kein einziges mehr, kein einziges Pferdchen weniger, egal ob vorher 50 oder 200PS anlagen! 😠
Und es gibt ja noch einen Grund...

"Eine solche Begrenzung sei nicht nachvollziehbar, da nicht die Leistung der ungedrosselten Maschine, sondern das Masse-Leistungs-Verhältnis definiert, wie stark das Fahrzeug beschleunigen kann. Die Beschränkung auf eine spezifische Leistung von nicht mehr als 0,2 kW/kg bei einer Nennleistung von nicht mehr als 35 kW sei daher aus Gründen der Verkehrssicherheit sachgerecht und auch ausreichend. Abgesehen davon sei eine Ableitungsregelung in der Praxis kaum kontrollierbar, da die Leistung des Motorrades vor der Drosselung nicht in der Zulassungsbescheinigung vermerkt wird.

Ohne Kommentar. 😎

Wer bei der EU kam bitte auf die bescheuerte Idee dieser doppel-kw Einschränkung?
So etwas bescheuertes werde ich mir nicht gefallen lassen. Wenn ich mir mein Motorrad kaufe, werde ich einen Sch**ß darauf geben, ob es offen mehr als 96 bzw. 95 komma irgendwas PS hat, oder nicht!

LG, AgroMonkey

Zitat:

Original geschrieben von AgroMonkey


[...] Es gibt einfach keine Erklärung für solche Gesetze, wenn das Motorrad auf 48PS respektive 35KW leistungsreduziert ist, dann liegt die letzliche Leistung bei 48PS respektive 35KW! Kein einziges mehr, kein einziges Pferdchen weniger, egal ob vorher 50 oder 200PS anlagen! 😠
Und es gibt ja noch einen Grund... [...]

Mögliche Antworten, welche mir in den Sinn kamen bzw. welche ich auch gelesen habe:

Wenn der mutmaßlich junge und risikobereite Fahrer keine R1 mit Gaswegbegrenzer hat, kann er auch nicht an einer leicht zugänglichen R1 eben diese Drossel ausbauen.

Es wird der risikobereiten Zielgruppe des A2 die Möglichkeit genommen, »mal eben« jenseits der 70 kW unterwegs zu sein.

Trockenes Gegenargument: »Dann fährt er sich eben mit 69 kW tot, welche er nicht beherrschen konnte.«
_____

Während sich Maschinen mit bis zu 70 kW und Gaswegbegrenzer noch gut dosieren lassen, verkümmert der Gasgriff bei Maschinen jenseitz 70 kW zum »ich darf nur um 5 mm bewegt werden«-Gummi.

Die Leistungsbeschränkung wird dadurch erreicht, dass die Drehzahl nicht weiter ansteigen kann. Die Maschine wird dann u.U. nur noch schwer dosierbar.

Gegenargument: »Und was war früher wenn die Maschine 25 kW haben durfte, offen aber 125 kW hatte? Die haben auch noch fast alle irgendwie den Weg nach Hause gefunden.«
_____

In anderen Ländern musste der Stufenführerschein überhaupt erst einmal eingeführt werden. Die Erfahrung mit einem Stufenführerschein wie er z.B. in Österreich, der Schweiz und Deutschland schon seit über 30 Jahren umgesetzt wurde, fehlt. Daher kommen dann so komische Ideen zusammen.

Gegenargument: In deutschsprachigen Foren konnte ich keins finden.
_____

Die Schlussfolgerung, welche in der Antwort vom ADAC nachgelesen werden kann, macht Sinn. Aber auch der Einwand bezüglich »mal eben den Gaswegbegrenzer rausnehmen, schon kommt der 18jährige Fritz »Turboghostraider95« Müller mit seiner R1 und ordentlich kW um die Ecke«.

Grüße, Martin

Ähnliche Themen

Jeder Dorfpolizist weiß, dass eine R6 oder 1 mehr als 70 kw hat, wenn sie offen ist. Da beginnen die Ösis die Jagd auf deutsche Piefkes. Das macht denen Spaß.

Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2


Jeder Dorfpolizist weiß, dass eine R6 oder 1 mehr als 70 kw hat, wenn sie offen ist. Da beginnen die Ösis die Jagd auf deutsche Piefkes. Das macht denen Spaß.

Dann bewegt der Dorfpolizist, wenn er deine Fahrerlaubnis beanstandet, sich entweder im inoffiziellen bzw. illegalen Bereich, es sei denn er weist die Leistung nach, oder er kann, obwohl er um die tatsächliche offene Leistung weiss, nichts tun, weil es nicht in den Papieren steht.

@X-FISH:
Die Anzahl an A2 Besitzern, die sich den Schmach geben wird mit 48PS in einer R1 rumzufahren, wird so utopisch klein sein, dass das nicht mal marginal ins Gewicht fällt. Denn jeder Mensch, der auch nur ansatzweise klar bei Verstand ist, sollte die Einsicht haben, dass das keinen Sinn macht. Und die 2% die es trotzdem tun, fahren eh nur bis zur Eisdiele und wieder zurück und sind viel zu blöd eine Drossel auszubauen. Und wenn sie es doch hinbekommen, dann sollen sie sich doch gerne mit 180PS zerlegen! Natural selection. 😉
Wenn jemand aber den Fehler machen sollte eine R1 mit Gaswegbegrenzer auf 35kw zu drosseln und ernsthaft motorradfahren will, wird dieser jemand ganz schnell die (Un-)Sinnigkeit begreifen und das Motorrad entweder verkaufen, stehen lassen, oder gezwungenermaßen weiterfahren.
Aber der Anteil derer, die tatsächlich die Drossel ausbauen mit dem Wissen, 180PS definitiv nicht kontrollieren zu können aber trotzdem unterm Hintern zu haben und damit illegal herumzuheizen, die werden ganz schnell aussortiert, da helfen irgendwelche Gesetze dann sowieso nichts mehr. 😉
LG, AgroMonkey

Zitat:

Original geschrieben von AgroMonkey


Dann bewegt der Dorfpolizist, wenn er deine Fahrerlaubnis beanstandet, sich entweder im inoffiziellen bzw. illegalen Bereich, es sei denn er weist die Leistung nach, oder er kann, obwohl er um die tatsächliche offene Leistung weiss, nichts tun, weil es nicht in den Papieren steht.

Nicht unbedingt. Dann wird die Maschine eben einkassiert und zur Überprüfung der Leistung erst einmal sichergestellt. Wie weit das in .at möglich ist, weiß ich nicht. Aber in .it anscheinen ja kein Problem. Und in .ch wohl auch nicht.

Natürlich auch zur Überprüfung der möglichen (!) offenen Leistung. Oder sie haben in der heutigen Zeit schon kleine Funkgeräte oder etwas ähnliches. Mit denen könnten sie dann anhand der Daten in den Papieren bei der Zentrale nachfragen »Dispatch, wie viel kW hat eigentlich eine Yamaha R1 Baujahr 2011?«.

Habe mal im Kino gesehen das die Polizisten in den USA sowas haben. Vielleicht haben sie das ja auch in Österreich oder der Schweiz? 😉

Zitat:

Original geschrieben von AgroMonkey


@X-FISH:

[...] Aber der Anteil derer, die Tatsächlich die Drossel ausbauen mit dem Wissen, 180PS definitiv nicht kontrollieren zu können aber trotzdem unterm Hintern zu haben und damit illegal herumzuheizen, die werden ganz schnell aussortiert, da helfen irgendwelche Gesetze dann sowieso nichts mehr. 😉

Und vielleicht findet man da den Gedanken einiger Köpfe wieder, welche sich bei der Gesetzgebung gedanken gemacht haben. Wer keine R1 daheim stehen hat, der baut auch nicht nach 14 frustrationsreichen Tagen mit 35-kW-Drossel den Begrenzer aus eben dieser daheim herumstehenden R1 aus.

Aber: Dies ist nur Mutmaßung von mir (und anderen). Ob die Sorgfaltspflicht gegenüber zukünftigen Steuerzahlern so weit geht? Weiß ich nicht. Aber als schlüssige Erklärung kommt es - meiner Meinung nach - durchaus in Betracht.

Grüße, Martin

Zitat:

Original geschrieben von AgroMonkey



Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2


Jeder Dorfpolizist weiß, dass eine R6 oder 1 mehr als 70 kw hat, wenn sie offen ist. Da beginnen die Ösis die Jagd auf deutsche Piefkes. Das macht denen Spaß.
Dann bewegt der Dorfpolizist, wenn er deine Fahrerlaubnis beanstandet, sich entweder im inoffiziellen bzw. illegalen Bereich, es sei denn er weist die Leistung nach, oder er kann, obwohl er um die tatsächliche offene Leistung weiss, nichts tun, weil es nicht in den Papieren steht.

@X-FISH:
Die Anzahl an A2 Besitzern, die sich den Schmach geben wird mit 48PS in einer R1 rumzufahren, wird so utopisch klein sein, dass das nicht mal marginal ins Gewicht fällt. Denn jeder Mensch, der auch nur ansatzweise klar bei Verstand ist, sollte die Einsicht haben, dass das keinen Sinn macht. Und die 2% die es trotzdem tun, fahren eh nur bis zur Eisdiele und wieder zurück und sind viel zu blöd eine Drossel auszubauen. Und wenn sie es doch hinbekommen, dann sollen sie sich doch gerne mit 180PS zerlegen! Natural selection. 😉
Wenn jemand aber den Fehler machen sollte eine R1 mit Gaswegbegrenzer auf 35kw zu drosseln und ernsthaft motorradfahren will, wird dieser jemand ganz schnell die (Un-)Sinnigkeit begreifen und das Motorrad entweder verkaufen, stehen lassen, oder gezwungenermaßen weiterfahren.
Aber der Anteil derer, die tatsächlich die Drossel ausbauen mit dem Wissen, 180PS definitiv nicht kontrollieren zu können aber trotzdem unterm Hintern zu haben und damit illegal herumzuheizen, die werden ganz schnell aussortiert, da helfen irgendwelche Gesetze dann sowieso nichts mehr. 😉
LG, AgroMonkey

Er wird einfach das Motorrad bis zur Klärung sicherstellen. Dein Urlaub ist dann so oder so gelaufen.

Ich halte diese "Spekulationen" von wegen Drossel ausbauen nach wie vor für mehr Schein als Sein. Mir würde es im Leben nicht in den Sinn kommen, in solchen Fällen die leistungsreduzierende Maßnahme auszubauen. Und ich kenne niemanden, dem ich eine solch ausgesprochene Dummheit zutrauen würde.
Ich bin der Meinung, dass man, wenn man wirklich so handelt, nur drei Möglichkeiten hat:

1. Man fährt so lange, bis man mal einen Fehler macht, oder einen Fehler anderer nicht ausmerzen kann. Dann wird es vorbei sein, wenigstens mit dem weissen Westchen (Versicherungsbetrug, und und und), vermutlich eher mit dem Leben.

2. Man hat verdammt unwahrscheinlich viel Glück und fährt bis zur A-Prüfung oder darüber hinaus ohne jeglichen Unfall oder Polizeikontrolle unbemerkt mit der illegalen Leistung.

3. Man ist der Ghostrider 2.0, hat sein bisheriges Leben auf den Rennstrecken dieser Welt verbracht und fährt praktisch in der Moto GP, allerdings ist man noch keine 20 Jahre alt und darf somit nicht offen fahren. Unfälle kommen niemals vor und bei Polizei in Sicht wird Vollgas gegeben. Natürlich hat man die Mafia im Gepäck, die jegliches Videomaterial, sei es von Blitzern, Polizeiaufnahmen etc. in Kürze gänzlich vernichtet. 😉

Die Wahrscheinlichkeitsverhältnisse dürften circa bei 99%/0,9%/0,1% liegen.
Allerdings werden wie gesagt 98% der Fahrer die benötigte Dummheit zum entdrosseln eines solchen Gerätes gar nicht erst besitzen, um sich für eine der drei Möglichkeiten zu qualifizieren. 🙂

LG, AgroMonkey

Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2


Er wird einfach das Motorrad bis zur Klärung sicherstellen. Dein Urlaub ist dann so oder so gelaufen.

Das wäre doof, ob das wirklich so ist wird die Praxis zeigen, sicherlich auch an welchen netten Polizisten man gerade gerät.

Was mir gerade so einfällt.. In den USA darf man doch in einigen Staaten schon mit 16, wenn nicht sogar schon mit 15 Jahren den Führerschein machen, auch Motorrad (natürlich offen) soweit ich weiss. Wenn so jemand nach Deutschland kommt, darf der dann hier offen fahren? Würde mich mal interessieren... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von AgroMonkey



Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2


Er wird einfach das Motorrad bis zur Klärung sicherstellen. Dein Urlaub ist dann so oder so gelaufen.
Das wäre doof, ob das wirklich so ist wird die Praxis zeigen, sicherlich auch an welchen netten Polizisten man gerade gerät.
Was mir gerade so einfällt.. In den USA darf man doch in einigen Staaten schon mit 16, wenn nicht sogar schon mit 15 Jahren den Führerschein machen, auch Motorrad (natürlich offen) soweit ich weiss. Wenn so jemand nach Deutschland kommt, darf der dann hier offen fahren? Würde mich mal interessieren... 🙄

In Berlin kann sich der Polizist das Datenblatt jedes Fahrzeugs im Funkwagen ausdrucken lassen. Die Ösis werden nicht ärmer ausgerüstet sein.

Und was will ein Berliner Polizist mit dem Datenblatt?
Die haben hier null Peilung.

Wir waren mit einem DB 207 mit Anhänger unterwegs. Auf dem Anhänger ein x5. Wir wussten, dass das grenzwertig ist vom Gewicht und beschlossen, die Papiere einfach nicht dabei zu haben .... Der Polizist ließ sich das Datenblatt vom KBA ausdrucken und erklärte uns, dass wir 10% drüber sind ... das aber toleriert wird. Soviel zur Kompetenz.

Tut mir Leid, beide Male wo ich angehalten wurde, hatten die Herren alle beide keine Ahnung.
Also wirklich keine Ahnung. 😁

Zitat:

Original geschrieben von CalleGSXF


Tut mir Leid, beide Male wo ich angehalten wurde, hatten die Herren alle beide keine Ahnung.
Also wirklich keine Ahnung. 😁

Die wurden von der Gras-Wolke, die um dich herumschwirrt, einfach überwältigt. :/

Deine Antwort
Ähnliche Themen