Neue Frontscheibe - Regensensor
Hi,
nachdem ich nach einem Steinschlag eine neue Scheibe bekommen habe, reagiert der Regensensor nur sehr spät. Die Wischer wischen trotz heftigem Regenfall mit Null Sicht nur in langen Intervallen. Vorher war alles in Ordnung. Die BMW Werkstatt sagte mir dass alles korrekt kalibriert sei. Tja, was nun? Andere Werkstatt?
Jedenfalls erkenne ich klar einen Unterschied, und heute morgen hat es hier am Niederrhein recht heftig geregnet. Da hab ich dann manuell auf "volle Pulle" stellen müssen.
Oder gibt sich das noch, vielleicht weil noch irgend eine Art Schutzfilm abgewaschen werden muss oder so?
25 Antworten
War bei mir nach dem Scheibentasuch genau so. Regensensor eingeschaltet, dann hat er einmal gewischt und dann nie wieder.
Nach dem Kalibrieren war wieder alles ok.
Wenn du jemanden in der Nähe hast, der dir das wieder einstellt, würde ich BMW dafür keine 50,00€ in den Rachen werfen.
Ja bei einem Scheibentausch verstehe ich es ja, aber ich hatte keinen Scheibentausch. Kam plötzlich einfach so. Die Wischblätter sind meiner Meinung nach auch noch in Ordnung. Ich kenn jetzt keinen Codierer in meiner Umgebung leider...
@ Chanky
bin aus Oberösterreich...
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 27. Januar 2015 um 14:43:20 Uhr:
da sehe ich aber ganz genau so; seit wann hat höhere Schulbildung was mit handwerklichen Fähigkeiten und Grundkenntnissen in Lesen-Schreiben zu tun? 😰 😮 🙄Zitat:
@Antoine-Speedy-gonz schrieb am 27. Januar 2015 um 14:34:41 Uhr:
Aber die können eine Scheibe einbauen, was wir nicht hinbekommen.
Damit die lesen können, wo unten und wo oben ist. 😁 😁
Zitat:
@Chelseagrins schrieb am 28. Januar 2015 um 08:42:27 Uhr:
Ja bei einem Scheibentausch verstehe ich es ja, aber ich hatte keinen Scheibentausch. Kam plötzlich einfach so. Die Wischblätter sind meiner Meinung nach auch noch in Ordnung. Ich kenn jetzt keinen Codierer in meiner Umgebung leider...@ Chanky
bin aus Oberösterreich...
Welches Frostschutzmittel hast Du denn dem Scheibenwasser zugegeben?
Ähnliche Themen
Zitat:
@X3_Profiler schrieb am 28. Januar 2015 um 12:08:27 Uhr:
Damit die lesen können, wo unten und wo oben ist. 😁 😁Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 27. Januar 2015 um 14:43:20 Uhr:
da sehe ich aber ganz genau so; seit wann hat höhere Schulbildung was mit handwerklichen Fähigkeiten und Grundkenntnissen in Lesen-Schreiben zu tun? 😰 😮 🙄
Willst Du hier den Akademiker gucken lassen?
Zitat:
@dcb_dreier schrieb am 28. Januar 2015 um 12:16:33 Uhr:
Welches Frostschutzmittel hast Du denn dem Scheibenwasser zugegeben?Zitat:
@Chelseagrins schrieb am 28. Januar 2015 um 08:42:27 Uhr:
Ja bei einem Scheibentausch verstehe ich es ja, aber ich hatte keinen Scheibentausch. Kam plötzlich einfach so. Die Wischblätter sind meiner Meinung nach auch noch in Ordnung. Ich kenn jetzt keinen Codierer in meiner Umgebung leider...@ Chanky
bin aus Oberösterreich...
Zuletzt eine Fertigmischung 5L Kanister von Sonax, bis -20°
Könnte das damit zu tun haben?
Zitat:
@Chelseagrins schrieb am 28. Januar 2015 um 13:07:32 Uhr:
Zuletzt eine Fertigmischung 5L Kanister von Sonax, bis -20°Zitat:
@dcb_dreier schrieb am 28. Januar 2015 um 12:16:33 Uhr:
Welches Frostschutzmittel hast Du denn dem Scheibenwasser zugegeben?
Könnte das damit zu tun haben?
Könnet sein, jedenfalls scheint mir es so, dass der Regensensor, sobald ich "gespritzt" habe, "anders" reagiert.
Ja gerade zur Zeit muss ich bei eigentlich jeder Fahrt mehrmals sprühen, weil ich großteils auf der AB zur Arbeit fahre und bei dem Wetter innerhalb weniger Sekunden die ganze Scheibe voll Dreck habe vom Vordermann.
Hab mit BMW telefoniert, natürlich kann das 100 Ursachen haben und sie würden den Wagen mal min. 2h benötigen um sich das anzuschauen... Das hat mich nicht so begeistert weil ich dann wieder Hunderte EUR für womöglich keine Lösung bezahle.
Der Servicemitarbeiter hat mir aber tel. den Tipp gegeben, mal die Windschutzscheibe bzw. den Licht-Regensensor zB ordentlich mit Alkohol zu reinigen, und auch die Wischblätter bzw. die Gummis selbst. Wenn der Gummi nicht glatt über die Scheibe rutschen kann, könnte das den Sensor auf Dauer auch blockieren.
Das werde ich mal machen, wenn es nix hilft muss das Auto sowieso zu BMW...
Zitat:
@chanky schrieb am 28. Januar 2015 um 08:34:31 Uhr:
Man muss den regensensor neu kalibrieren, hab ich selbst auch so gehabt. Wenn du mir sagst woher du kommst kann ich dir dass ja machen
Das Angebot war ja nicht für mich, aber ich bin einfach mal so unverschämt, liegt Düsseldorf irgendwo in Deiner Nähe? 🙂
@Chelseagrins
Alle Tipps mit Scheibenwischer, Scheibenreinigung usw. sind korrekt, wenn zu oft gewischt wird. Bei dir ist es aber so, dass die Automaitk garnicht mehr wischt. Somit muss das eine andere Ursache haben. Entweder stimmt die Kalibrierung nicht mehr oder, was wahrscheinlicher ist, der Sensor ist defekt. Natürlich kann auch die Steuerung eine Macke haben.
Gruß
Uwe
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 28. Januar 2015 um 16:05:26 Uhr:
Das Angebot war ja nicht für mich, aber ich bin einfach mal so unverschämt, liegt Düsseldorf irgendwo in Deiner Nähe? 🙂Zitat:
@chanky schrieb am 28. Januar 2015 um 08:34:31 Uhr:
Man muss den regensensor neu kalibrieren, hab ich selbst auch so gehabt. Wenn du mir sagst woher du kommst kann ich dir dass ja machen
Ich wohne noch in Düsseldorf, falls du wasbrauchst pm