Neue Frontscheibe ohne Grünkeil
Ich habe nach dem Wechsel keinen sichtbaren "Grünkeil" mehr.
Mir wurde nur versichert, dass alles seine Richtigkeit hat, was ich bezweifle. 😠
Kann man mit Hilfe des Codes auf der Scheibe feststellen, ob sie zur
Audi-Teilenummer 8J8 845 099 E
passt?
Auf der Scheibe steht:
DOT 618 M451 AS1
43R-00348
E 000233
Vielen Dank im Voraus.
Beste Antwort im Thema
Hast Du Dich schon bei deinem Händler entschuldigt?
47 Antworten
Ja, je kleiner die Bildfläche und je höher der Kontrast ist, aber bei normalem Gegenlicht und über die gesamte Frontscheibe leider fast gar nicht.
Dann nimmt man bestenfalls eine Tönung wahr. Das war vorher anders.
Hallo zusammen,
Fazit:
Der TE hat nun doch einen Graukeil.
Das Autohaus hat in nicht "verarscht".
Niemand braucht ihm einen Keil aufmalen.
Geschulte Augen haben sofort den Graukeil gesehen.
Auf Seite 3 haben wir es auch noch geschafft.
Hätte man alles leichter und entspannter haben können, wenn man gleich Bilder gemacht, oder eben jemandem sein Fahrzeug gezeigt hätte.
Natürlich habe ich die Fotos so gemacht, dass man erkennt, dass ich dem Freundlichen tatsächlich unrecht getan habe.
Fakt ist aber auch, dass der Freundliche nicht von Graukeil bzw. ursprünglich Grünkeil gesprochen hat und ihn selbst auch "suchen" musste, weil Audi offensichtlich in der Produktion keine besondere Ausprägung dieses Colourstreifen mehr liefert.
Bei Tageslicht ist dieser praktisch nicht mehr wahrnehmbar.
Leichter hätte man das haben können, wenn bestellte Teilenummer und irgendeine Kennzeichnung auf der Scheibe in Verbindung zu bringen wären.
Ich möchte nicht Monteur sein, der gerade zwei verschiedene Scheiben ausgepackt hat und nachher nicht mehr weiß, welche er bei meinem Fahrzeug verbauen soll.
Zitat:
Original geschrieben von mev6
Natürlich habe ich die Fotos so gemacht, dass man erkennt, dass ich dem Freundlichen tatsächlich unrecht getan habe.
Fakt ist aber auch, dass der Freundliche nicht von Graukeil bzw. ursprünglich Grünkeil gesprochen hat und ihn selbst auch "suchen" musste, weil Audi offensichtlich in der Produktion keine besondere Ausprägung dieses Colourstreifen mehr liefert.
Bei Tageslicht ist dieser praktisch nicht mehr wahrnehmbar.
Leichter hätte man das haben können, wenn bestellte Teilenummer und irgendeine Kennzeichnung auf der Scheibe in Verbindung zu bringen wären.
Ich möchte nicht Monteur sein, der gerade zwei verschiedene Scheiben ausgepackt hat und nachher nicht mehr weiß, welche er bei meinem Fahrzeug verbauen soll.
...der nimmt dann einfach ein weißes Blatt Papier ! 😁🙂
Ähnliche Themen
Also mein graukeil ist nicht ausgeprägter als deiner, und ich hab einen der ersten TT 8j (Erstzulassung 11.2006), und zwar mit der ersten Scheibe.
Und stellt sich dann die Frage, ist das nun nur eine Tönung oder ein zusätzlicher Graukeil!? Was ist richtig?
Ich versteh dich wirklich nicht xD was stellst du dir denn unter graukeil vor? Einen super dunklen streifen am oberen Rand? Der graukeil ist einfach eine leichte Verdunkelung der oberen Windschutzscheibe mit einem nach unten hin heller werdenden Farbverlauf. Der soll nicht die Sonnenblenden ersetzen, sondern das Licht einfach angenehmer machen. Die Wärmeschutzverglasung (ich weiss ja nicht, vielleicht meinst du ja das als Tönung) ist dazu da dass es im Sommer nicht 80° im auto hat, sondern milde erträgliche 50° 😉
Vielleicht täuscht mich ja mein Eindruck, aber bei der alten Scheibe glaubte ich, tatsächlich einen deutlichen dunklen Streifen wahrzunehmen.
Deshalb habe ich versucht, dass für mich zu klären. Nun ist aber gut. 🙂
Ich habe beim Abholen Verständnis für seine Position signalisiert, weil er selbst zweifelte, dass hier alles seine Richtigkeit hat. Er geht schlicht davon aus, dass Audi die Produktion geändert hat.
Damit ist eine Entschuldigung nicht angebracht.
Zitat:
Original geschrieben von Blaues Licht 73
Sorry.
Aber langsam wird es blöd hier.
Da stimm ich dir voll und ganz zu.
Man hat teilweise das Gefühl das der TT 8J von kleinen Kindern gefahren wird.
Dieses Topic ist das beste Beispiel dafür.