Neue Frontscheibe ohne Grünkeil
Ich habe nach dem Wechsel keinen sichtbaren "Grünkeil" mehr.
Mir wurde nur versichert, dass alles seine Richtigkeit hat, was ich bezweifle. 😠
Kann man mit Hilfe des Codes auf der Scheibe feststellen, ob sie zur
Audi-Teilenummer 8J8 845 099 E
passt?
Auf der Scheibe steht:
DOT 618 M451 AS1
43R-00348
E 000233
Vielen Dank im Voraus.
Beste Antwort im Thema
Hast Du Dich schon bei deinem Händler entschuldigt?
47 Antworten
Und die professionelle Hilfe malt ihm dann einen Keil in die Scheibe 😕
Zitat:
Original geschrieben von Autoglasmeister
....
Du kannst auch einmal ein Bild von Innen nach Aussen vom oberen Drittel der Scheibe machen und hier posten. Vielleicht können geschulte Augen etwas erkennen.
geh mal in den Fred "SCHÖNSTE TT BILDER ! HIER......"
..... als geschultes Auge kommen mir wöchentlich die Tränen 😁😁
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von comsat
Und die professionelle Hilfe malt ihm dann einen Keil in die Scheibe 😕
Laut ET-Nummer hat die Scheibe einen Keil. Laut TE nicht.
Da der TE selbst scheinbar nicht in der Lage ist zu erkennen, ob die Scheibe einen Keil hat, oder die Scheibe hat tatsächlich keinen Keil, obwohl sie einen haben sollte, soll er zu jemanden fahren, welcher täglich mit Scheiben zu tun hat.
Dieser Jemand kann ihm dann entweder bestätigen, dass die Scheibe KEINEN Keil hat, oder aber doch.
Diese Maßnahme würde den Sachverhalt entscheidet weiterbringen.
Zitat:
Original geschrieben von mev6
Ganz ehrlich kann es auch ein Graukeil in meiner Scheibe gewesen sein.
Darauf hatte ich den Freundlichen auch explizit hingewiesen.Jetzt wird argumentiert, dass die Scheibe entsprechend der Bezeichnung aus der originalen Ausstattungsliste bestellt wurde.
Aus der Übersicht meines Freundlichen geht natürlich nicht eindeutig hervor, dass der TT mit Grün- bzw. korrekt Graukeil ausgeliefert wurde.Kann ich das irgendwie eindeutig selbst ermitteln? Ich fühle mich vom Freundlichen verarscht.
Kannst du.
Geh mal auf die website von Audi, oben Links auf "Menü", dann, in dem sich öffnenden Fenster, unten Links auf "myAudi"
Dort registrierst du dich, gibst deine Fahrgestellnummer ein, und der sagt dir dann ganz genau wie dein TT ausgeliefert wurde.
Beispiel siehe Bild 😉
Ähnliche Themen
Das ist ein guter Tipp!
Ich habe mich registriert und das Ergebnis ist bei mir ebenso:
"Frontscheibe mit grauem Colorstreifen am oberen Rand"
Gehe ich im Kontext jetzt richtig davon aus, dass damit ein "Graukeil" gemeint ist und nicht die Tönung der Scheibe?
Also müsste es getönte Scheiben und zusätzlich einen Colorstreifen geben?
@ Autoglasmeister
Natürlich gehe ich davon aus, dass ich vorher einen Graukeil hatte und jetzt nicht.
Demnach sollte ich jetzt nach der ausgewiesenen Teilenummer folgendes haben:
"eine Frontscheibe grün getönt mit Graukeil mit Regensensorvorbereitung und Sichtfenster für die Fahrgestellnummer"
Grün getönt ist sie am oberen Rand, aber da ist kein zusätzlicher Graukeil.
Wenn mir nun jemand bestätigen kann, dass es keinen Grünkeil gibt, habe ich definitiv nicht die richtige Frontscheibe nach Teilenummer.
Zitat:
Original geschrieben von SM202
Kannst du.Zitat:
Original geschrieben von mev6
Ganz ehrlich kann es auch ein Graukeil in meiner Scheibe gewesen sein.
Darauf hatte ich den Freundlichen auch explizit hingewiesen.Jetzt wird argumentiert, dass die Scheibe entsprechend der Bezeichnung aus der originalen Ausstattungsliste bestellt wurde.
Aus der Übersicht meines Freundlichen geht natürlich nicht eindeutig hervor, dass der TT mit Grün- bzw. korrekt Graukeil ausgeliefert wurde.Kann ich das irgendwie eindeutig selbst ermitteln? Ich fühle mich vom Freundlichen verarscht.
Geh mal auf die website von Audi, oben Links auf "Menü", dann, in dem sich öffnenden Fenster, unten Links auf "myAudi"
Dort registrierst du dich, gibst deine Fahrgestellnummer ein, und der sagt dir dann ganz genau wie dein TT ausgeliefert wurde.Beispiel siehe Bild 😉
Ich bin jetzt extra runter gerannt und hab dir ein Bildchen gemacht.
An der Vignette kann man sehen, wie grau das Grau ist :-)
Des grün getönte nennt sich (soweit ich weiss) wärmeschutzverglasung, und hat nichts mit dem Keil zu tun. Wärmeschutzverglasung ist standard, der Keil ist Sonderausstattung. Wenn du keinen graukeil erkennen kannst, hast du wohl die falsche Scheibe. Halt doch einfach ein weisses Blatt Papier von innen oben an die Scheibe und schau von aussen drauf. Wenns nach oben hin dunkler wird, hast du den graukeil, wenn nicht, wurde bei dir ein Fehler gemacht
Vielen Dank für deine Mühe! 🙂
Wenn ich dich jetzt richtig verstehe, gibt es einen oberen Bereich der Frontscheibe mit Tönung (grün) als Wärmeschutz (Standard) und als Sonderausstattung einen grauen Colorstreifen ("Graukeil"😉, der die Scheibe dann nach oben (zusätzlich) weiter abdunkelt!?
Zitat:
Original geschrieben von SM202
Des grün getönte nennt sich (soweit ich weiss) wärmeschutzverglasung, und hat nichts mit dem Keil zu tun. Wärmeschutzverglasung ist standard, der Keil ist Sonderausstattung. Wenn du keinen graukeil erkennen kannst, hast du wohl die falsche Scheibe. Halt doch einfach ein weisses Blatt Papier von innen oben an die Scheibe und schau von aussen drauf. Wenns nach oben hin dunkler wird, hast du den graukeil, wenn nicht, wurde bei dir ein Fehler gemacht
Nein. Die ganze Scheibe ist grün getönt, das fällt dir eher an den Seitenscheiben auf als an der Frontscheibe. Hock dich mal ins auto, schau zur Seite raus und fahr das Fenster runter. Du wirst merken dass es durch die Scheibe dunkler ist, das kommt durch sie grüne wärmeschutzverglasung. Der graue Keil ist nur oben an der Windschutzscheibe und ist dafür da, dass dich die Sonne nicht so stark blendet.
.... hätte nie gedacht, dass man zwei Seiten mit einem Graukeil füllen kann 😰
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von Vollted
.... hätte nie gedacht, dass man zwei Seiten mit einem Graukeil füllen kann 😰
Das kann auch noch zu einer 3. Seite führen.
Auf dem Bild von comsat sieht man schön den grauen Sonnenschutzkeil.
Von Innen nach Aussen sieht man ihn noch deutlicher.
Daher warte ich eigentlich immer noch auf ein Bild der Scheibe des TE
Zitat:
Original geschrieben von mev6
Grün getönt ist sie am oberen Rand, aber da ist kein zusätzlicher Graukeil.
Den Worten entnehme ich, dass die Scheibe im oberen Bereich eine andere Färbung hat, als der Rest der Scheibe, sonst würde hier ja nicht stehen, dass sie am oberen Rand getönt sei.
Zitat:
Original geschrieben von mev6
Wenn mir nun jemand bestätigen kann, dass es keinen Grünkeil gibt, habe ich definitiv nicht die richtige Frontscheibe nach Teilenummer.
Hiermit bestätige ich, dass es für diesen Scheibentyp keinen Grünkeil gibt.
So, für mich stellt es sich nun definitiv so dar, dass der höchst wahrscheinlich vorhandene Graukeil vom TE einfach nicht als solcher erkannt wird.
Bei Papiertest auch gleich ein Foto dazu machen und eines von Innen nach Aussen.
Da sieht man doch super deutlich den graukeil
Das war doch zu erwarten ;-)