Neue Felgen, zum Tüv trotz ABE ?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

Ich fahre seit einem halben Jahr einen E320 Avantgarde Limousine, welcher aber nur mit einem Satz 16" Räder ausgeliefert wurde. Da die Sommerreifen ziemlich runter waren habe ich auf die Originalfelgen neue Winterreifen aufziehen lassen und jetzt brauche ich bald für den Sommer was Neues.

Ich habe mich nach langen hin und her überlegen für die Felgengröße 7,5 x 17 und 235/45 R17 entschieden, ich denke das ist ein guter Kompromiss aus Comfort und Optik.

Als Felgendesign habe ich mir sowas wie die RIAL COMO oder PROLINE B700 vorgestellt.

Nun zu meiner Frage:
Da bei mir im Fahrzeugschein als Reifengröße jeweils nur 225/55R16 stehen aber in der ABE zu den Felgen auch die 235er, muss ich damit dann noch zum TÜV oder kann ich die draufschrauben und glücklich sein?

Ich fahre zwar seit mittlerweile 22 Jahren Auto, musste mich aber mit sowas noch nie beschäftigen.

Danke schonmal im Vorraus

Gruß
Pfiffix

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von pfiffix


Da bei mir im Fahrzeugschein als Reifengröße jeweils nur 225/55R16 stehen aber in der ABE zu den Felgen auch die 235er, muss ich damit dann noch zum TÜV oder kann ich die draufschrauben und glücklich sein?

Einfach montieren und ohne TÜV glücklich sein, dank ABE und Gutachten für die BR211. 😁

RIAL COMO 7,5J x 17 ET35 mit 245/45 R17 95W/Y

cu termi0815

20 weitere Antworten
20 Antworten

Oh, sorry 😉 Habe Dich wohl missverstanden.....

Ist eigentlich gar nicht so schwer das Thema. Nur leider wird es durch die teils missverständlichen Formulierungen in den Gutachten oft zur Verständnis-/Geduldsprobe für den Endverbraucher.

Schönen Gruß!

Roman

Zitat:

Original geschrieben von pfiffix


Um nochmal auf die Zentrierringe zurück zu kommen; ich bin da immer etwas skeptisch wenn die Räder bei einem 1,7t Auto nur von so dünnen Plastik-Ringen justiert oder zentriert werden sollen.
OK den eigentlichen Halt geben zwar die Kegelschrauben, aber trotzdem kann ich mir gut vorstellen dass sich diese Ringe mit der Zeit verformen oder gar zerbröseln und dann das ganze Auto vibriert und rumwackelt...

Damit habe ich auch Probleme, deshalb nehme ich entweder nur Originalfelgen oder Zubehörfelgen ohne Zentrierringe. Das ist vielleicht technisch Quatsch, aber irgendeinen Tick muss man ja haben. 😉

Zitat:

Original geschrieben von pfiffix


Eigentlich wollte ich zuerst ja die RIAL DH, die passt ohne Ringe, aber die ist ja dummerweise für den w211 in der Größe nicht zugelassen, warum auch immer.

Dann musst du entweder auf die 16" DH bzw. 18" DH oder auf die 17" DF Alufelge ausweichen, die ich persönlich für die E-Klasse am schönsten finde.

Dennoch habe ich mich bei meinen Winterfelgen gegen die 16" DF und für die 16" DH Felge entschieden. Und warum? Tja, weil ich diese auch auf einem W212 montieren könnte. 😎

cu termi0815

Rial-df-merc

Zitat:

Original geschrieben von Roman173


Oh, sorry 😉 Habe Dich wohl missverstanden.....

Ist eigentlich gar nicht so schwer das Thema. Nur leider wird es durch die teils missverständlichen Formulierungen in den Gutachten oft zur Verständnis-/Geduldsprobe für den Endverbraucher.

Schönen Gruß!

Roman

Sehe ich genauso, deshalb habe ich ja sicherheitshalber hier nochmal nachgefragt, aber ich denke die Sache mit dem Eintragen ist damit geklärt.

Aber da meine andere Frage wegen den Zentrierringen etwas untergegangen ist zitiere ich mich nochmal selbst:

...ich bin da immer etwas skeptisch wenn die Räder bei einem 1,7t Auto nur von so dünnen Plastik-Ringen justiert oder zentriert werden sollen.
OK den eigentlichen Halt geben zwar die Kegelschrauben, aber trotzdem kann ich mir gut vorstellen dass sich diese Ringe mit der Zeit verformen oder gar zerbröseln und dann das ganze Auto vibriert und rumwackelt...

Wie sind denn da die Erfahrungen?

Gruss
Pfiffix

Zitat:

Damit habe ich auch Probleme, deshalb nehme ich entweder nur Originalfelgen oder Zubehörfelgen ohne Zentrierringe. Das ist vielleicht technisch Quatsch, aber irgendeinen Tick muss man ja haben. 😉

Upps, jetzt haben sich unsere Beiträge doch überschnitten, hast du damit schon Erfahrungen gesammelt oder sind das nur deine Bedenken wie bei mir?

P.S. Ich bin gerade auf die Dezent RB gestossen, die würde mir auch gefallen und brauch die Ringe nicht...

Gruss
Pfiffix

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pfiffix


Upps, jetzt haben sich unsere Beiträge doch überschnitten, hast du damit schon Erfahrungen gesammelt oder sind das nur deine Bedenken wie bei mir?

Keine Erfahrungen, sondern nur mein subjektives Bauchgefühl. 😉

Zitat:

Original geschrieben von pfiffix


P.S. Ich bin gerade auf die Dezent RB gestossen, die würde mir auch gefallen und brauch die Ringe nicht...

Auch nicht schlecht. Und die kann man, wie die Rial DH/DF Felgen, anscheinend ebenfalls mit den original Mercedes Benz Nabenkappen ausstatten.

DEZENT RB 7,5x17 5x112 ET45 silber Mercedes

Das ist zwar die falsche ET (45 statt 35), aber hier ist nur der Hinweis auf die Nabenkappen wichtig.

cu termi0815

Zitat:

Original geschrieben von termi0815



Zitat:

Original geschrieben von pfiffix


Upps, jetzt haben sich unsere Beiträge doch überschnitten, hast du damit schon Erfahrungen gesammelt oder sind das nur deine Bedenken wie bei mir?
Keine Erfahrungen, sondern nur mein subjektives Bauchgefühl. 😉

Zitat:

Original geschrieben von termi0815



Zitat:

Original geschrieben von pfiffix


P.S. Ich bin gerade auf die Dezent RB gestossen, die würde mir auch gefallen und brauch die Ringe nicht...
Auch nicht schlecht. Und die kann man, wie die Rial DH/DF Felgen, anscheinend ebenfalls mit den original Mercedes Benz Nabenkappen ausstatten.

DEZENT RB 7,5x17 5x112 ET45 silber Mercedes

Das ist zwar die falsche ET (45 statt 35), aber hier ist nur der Hinweis auf die Nabenkappen wichtig.

cu termi0815

Super Danke, das mit den Nabenkappen wäre dann meine nächste Frage gewesen.

Dann werde ich mich mal umschauen wo es die Dezent zum besten Kurs gibt.

Im Moment ist

das Angebot

mein Favorit, aber leider haben die dort meine Wunschreifen (Hankook EVO S1) nicht.

Naja, ist ja noch ein wenig Zeit bis zum Frühjahr, jetzt soll erstmal wieder Schnee kommen, ich denke so Anfang - Mitte März werde ich zuschlagen, da sollten dann auch langsam die Angebote bei den Reifenhändlern besser werden.

Danke nochmal an alle

Gruss
Pfiffix

Deine Antwort
Ähnliche Themen