Neue Felgen....Oz Design Canova
Ich habe mir für mein TT von OZ, design Canova gekauft. Anbei ein Bild von meinem TT....wie ist denn eure Meinung....??
Beste Antwort im Thema
Mir persönlich gefallen die auch überhaupt nicht. 😕
40 Antworten
Hallo Lormin
Ich habe nog eine frage
is das comfort (handling) mit die ultraleggera 20 zoll besser ( niedrig gewicht)
Ich fahre jetz die Kahn RS-C 8,5x20 et 38 (gewicht mit reifen 25,8 kg) GY eagle F1 245/30R20
und mein TT fahrt nicht mer zo leichtfüßig gegenüber meine 7DS 19 zoll (24,8 kg) CSC 255/35R19
loeke
Zitat:
Original geschrieben von loeke
Hallo LorminIch habe nog eine frage
is das comfort (handling) mit die ultraleggera 20 zoll besser ( niedrig gewicht)
Ich fahre jetz die Kahn RS-C 8,5x20 et 38 (gewicht mit reifen 25,8 kg) GY eagle F1 245/30R20
und mein TT fahrt nicht mer zo leichtfüßig gegenüber meine 7DS 19 zoll (24,8 kg) CSC 255/35R19loeke
Hallo loeke,
ob der TT jetzt besser läuft kann ich nicht sagen, da ich keinen Vergleich zu einer schweren Felge habe.
Jedenfalls konnte ich keinen nennenswerten Unterschied zu meinen Winterrädern feststellen.
Er ist lediglich etwas härter und ich finde man "fühlt" die Straße etwas mehr (kann auch an der Bereifung liegen).
Gruss
lormin
Hallo Lormin ,
Schleift er nichts ?
wieviel ist dein TT tiefer ?
knubbel entfernt ?
danke Loeke
Nein, schleifen tut nichts (Knubbel ist entfernt).
Hab H&R 30 mm Federn drin.
Ich mach mir Anfang nächste Woche noch Distanzen rein.
Vorne 5mm/Rad und hinten 5-8mm/Rad.
Gruss
lormin
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von lormin
Nein, schleifen tut nichts (Knubbel ist entfernt).
Hab H&R 30 mm Federn drin.
Ich mach mir Anfang nächste Woche noch Distanzen rein.
Vorne 5mm/Rad und hinten 5-8mm/Rad.Gruss
lormin
ok
ich habe et 38 8,5x20 245/30R20 und gelegentlich schleift er minimal (knubbel entfernt)
Ich möchte mir auch die ultraleggera hlt ankaufen aber mit 245 reifen
aber et 35 ist noch 3mm weiter nach aus ! (besser et 45 und distanzen rein ?)
Vielleicht gibt es einen Unterschied zwischen den Kahn und OZ Wheels ?
Ich bin gespannt, was das Ergebnis wird mit die distanzen rein.
Gruss
Loeke
Zitat:
Original geschrieben von loeke
okZitat:
Original geschrieben von lormin
Nein, schleifen tut nichts (Knubbel ist entfernt).
Hab H&R 30 mm Federn drin.
Ich mach mir Anfang nächste Woche noch Distanzen rein.
Vorne 5mm/Rad und hinten 5-8mm/Rad.Gruss
lorminich habe et 38 8,5x20 245/30R20 und gelegentlich schleift er minimal (knubbel entfernt)
Ich möchte mir auch die ultraleggera hlt ankaufen aber mit 245 reifen
aber et 35 ist noch 3mm weiter nach aus ! (besser et 45 und distanzen rein ?)
Vielleicht gibt es einen Unterschied zwischen den Kahn und OZ Wheels ?
Ich bin gespannt, was das Ergebnis wird mit die distanzen rein.Gruss
Loeke
Ja, besser !!
Wenn es Probleme gibt, nimmst du die Platten einfach wieder raus !🙂
Zitat:
Original geschrieben von loeke
okich habe et 38 8,5x20 245/30R20 und gelegentlich schleift er minimal (knubbel entfernt)
Ich möchte mir auch die ultraleggera hlt ankaufen aber mit 245 reifen
aber et 35 ist noch 3mm weiter nach aus ! (besser et 45 und distanzen rein ?)
Vielleicht gibt es einen Unterschied zwischen den Kahn und OZ Wheels ?
Ich bin gespannt, was das Ergebnis wird mit die distanzen rein.Gruss
Loeke
Einen Unterschied zwischen den Kahn und OZ Felgen gibt es nicht,
ausser das die OZ bei ET35 3mm weiter rausstehen als deine ET38.
Das Problem, das es bei dir gelegendlich schleift, ist das du 245 hast und ich 235 habe.
Ich würd dir (wie MartinTT schon sagte) auch empfehlen ET 45 zu nehmen,
wenn du deine 245er behalten willst. Zur Not kannste immer noch Distanzen drauf machen.
Ich werde berichten, wie es bei mir aussieht, wenn die Distanzen drin sind.
Gruss
lormin
PS: Hast du deinen Knubbel komplett oder nur teilweise entfernt?
Zitat:
Original geschrieben von lormin
Einen Unterschied zwischen den Kahn und OZ Felgen gibt es nicht,Zitat:
Original geschrieben von loeke
okich habe et 38 8,5x20 245/30R20 und gelegentlich schleift er minimal (knubbel entfernt)
Ich möchte mir auch die ultraleggera hlt ankaufen aber mit 245 reifen
aber et 35 ist noch 3mm weiter nach aus ! (besser et 45 und distanzen rein ?)
Vielleicht gibt es einen Unterschied zwischen den Kahn und OZ Wheels ?
Ich bin gespannt, was das Ergebnis wird mit die distanzen rein.Gruss
Loeke
ausser das die OZ bei ET35 3mm weiter rausstehen als deine ET38.
Das Problem, das es bei dir gelegendlich schleift, ist das du 245 hast und ich 235 habe.
Ich würd dir (wie MartinTT schon sagte) auch empfehlen ET 45 zu nehmen,
wenn du deine 245er behalten willst. Zur Not kannste immer noch Distanzen drauf machen.
Ich werde berichten, wie es bei mir aussieht, wenn die Distanzen drin sind.Gruss
lorminPS: Hast du deinen Knubbel komplett oder nur teilweise entfernt?
Vielen Dank für den Rat
knubbel 3/4 entfernt
gruss Loeke
Zitat:
Original geschrieben von lormin
Hallo loeke,Zitat:
Original geschrieben von loeke
Hallo LorminIch habe nog eine frage
is das comfort (handling) mit die ultraleggera 20 zoll besser ( niedrig gewicht)
Ich fahre jetz die Kahn RS-C 8,5x20 et 38 (gewicht mit reifen 25,8 kg) GY eagle F1 245/30R20
und mein TT fahrt nicht mer zo leichtfüßig gegenüber meine 7DS 19 zoll (24,8 kg) CSC 255/35R19loeke
ob der TT jetzt besser läuft kann ich nicht sagen, da ich keinen Vergleich zu einer schweren Felge habe.
Jedenfalls konnte ich keinen nennenswerten Unterschied zu meinen Winterrädern feststellen.
Er ist lediglich etwas härter und ich finde man "fühlt" die Straße etwas mehr (kann auch an der Bereifung liegen).Gruss
lormin
Das liegt an den Niederquerschnittreifen ;-)
Denke ich das merkt so ziemlich jeder hier...
Aber man gewöhnt sich daran ^^
Hallo Lormin ,
Wie geht es dir mit dein OZ ultraleggera's keine problemen
Mine sind immer noch nicht geliefert (14 wochen).
mfg
Loeke
Zitat:
Original geschrieben von loeke
Hallo Lormin ,
Wie geht es dir mit dein OZ ultraleggera's keine problemen
Mine sind immer noch nicht geliefert (14 wochen).mfg
Loeke
Hallo loeke,
die Felgen sind einfach der Hammer.
Habe keinerlei Probleme wie zb Vibrationen.
Da bin ich ja froh das ich auf meine Felgen "nur" 3 Wochen und den Reifen 4 Wochen musste.
Die Distanzen habe ich wieder entfernt, da ich leichtes Vibrieren hatte (Distanzen ohne Zentrierung).
Sieht so trotzdem top aus.
Dann hoff ich mal das dein Warten ein baldiges Ende hat.
Gruss
lormin