Neue Federn - nun zu hoch ?

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo zusammen,

habe gestern neue Federn an der Vorderachse einbauen lassen.

Nun sieht das aber sehr hoch aus vorne . D.h. Oberkante Reifen zu Unterkante Korflügel erscheint der Abstand zu groß.

Hat vielleicht jemand ein seitliches Foto von einem unverbauten CLK hier eingestellt? Ich hab schon gesucht... viele Bilder gefunden - aber ich weiß ja nicht ob der Wagen da tiefergelegt ist.

Vorab herzlichen Dank !

24 Antworten

Hmmm... Auslieferungszustand is das sicher nicht...

Ich wollte ja nun auch nicht alle möglichen Varianten beurteilen - die größeren Felgen haben ja auch eine optische Wirkung - der Abstand zum Radausschnitt wirkt kleiner... aber ich finde eben, der Wagen sieht gut aus !

Wenn man das hier so liest, traut man sich kaum, ein Bild von einem originalem CLK hier einzustellen...🙄

wünsche noch einen schönen Abend

tus doch einfach 😁

sooo... hab gestern mal Bilder gemacht und hochgeladen...

Lt. Seitenansicht steht er wohl eher gerade, obwohl die Abstände Boden/Radausschnitt 2,5 cm unterschiedlich sind.

Werde wohl vorne mal kleinere Gummis in Erwägung ziehen. Gibts die in cm-Varianten ?

nette Grüße und ein angenehmes Osterwochenende 🙂

Seitenans
Vorne
Hinten

Moin.
Die Teller sind in Abständen von ca 5mm abgestuft. "ca"…
Kosten beim "freundlichen" im Set ca 10 Euro wenn mich nicht alles täuscht.
Hinten ist der Wechsel ja recht einfach, vorne würde ich machen lassen wenn Du noch nie was mit Federn zu tun hattest !
Ist zwar kein Standard-Federbein, allerdings sollte es immer auf Nummer sicher gehen.
Bei meinem hat es auf Anhieb geklappt mit dem Schätzen :-)

sveN

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von isven666


....
Hinten ist der Wechsel ja recht einfach, vorne würde ich machen lassen wenn Du noch nie was mit Federn zu tun hattest !....

Orginaler Mercedes Federnspanner dann ist der wechsel vorne sowie hinten kein problem 😁

Danke für die Antworten. 🙂

Ich hatte noch nie was mit den Federn zu tun... also werd ich das besser machen lassen. Ich denke, dass die Spur nachher eh neu eingestellt werden muss.

nette Grüße

Unglaublich! Das ist Motor-Talk! Nur hier schafft man es so viel Käse zu schreiben, obwohl es seit Jahren ganz tolle Threads zum Thema mit schönen Bildern und allem drum und dran gibt! Und immer wieder fällt einer drauf rein und kauft irgendwas und hinterher passt's nicht.

Und ehrlich: Respekt dafür, daß es immer noch kompetente Antworter gibt, die sich da noch Mühe geben können!

hmm... und was soll das jetzt ?

Wenn Du von Anfang an gelesen hast... ich habe nur neue Federn einbauen lassen und nix gekauft was nicht passt! Dass die zuerst eingebauten Federn falsch waren, lag ja nun nicht an mir.

Allen die geantwortet haben möchte ich herzlich danken.

nette Grüße und noch einen schönen Tag 🙂

http://www.motor-talk.de/faq/mercedes-clk-w208-q79.html#Q2254614

Danke !

Deine Antwort
Ähnliche Themen