Neue Fahrzeugbatterie - Pole sehen seltsam aus ... Einschätzung
Hallo und guten Tag,
ich habe online eine neue KFZ-Starterbatterie erworben.
Es handelt sich um eine Varta 70Ah EFB Batterie.
Ich habe die Batterie ausgepackt und mir ist folgendes aufgefallen:
- Der Plus-Pol ist im Gegensatz zum Minus-Pol rostig/Rost-Braun, insbesondere an der Basis.
- Beide Pole weisen m.E. tiefe (Schürf-)Spuren auf.
Ich habe beide Pole mit Alkohol gereinigt, anschließend Fotos davon gemacht und hier angehängt.
Das Feedback des Verkäufers war/ist folgendes - Zitat:
Zitat:
... Die Pole nehmen gerne diese Form an, wenn Sie kurz davor mit einer Polbürste bearbeitet und mit Polfett eingeschmiert wurden – ein Routineprozess.
Wir können Ihnen versichern, dass es sich um Neuware handelt, welche auch einwandfrei funktioniert. ...
In die Batterie ist vom Hersteller ein Code eingelassen. Ich habe diesen anhand einer online-gefundenen Tabelle entschlüsselt und demnach müsste das Herstellungsdatum November 2024 sein.
Ich möchte hier um eure sachkundige Einschätzung dazu bitten.
Vielen Dank und schöne Grüße!
21 Antworten
sorry @harzmazda es geht hier um die aussenliegenden Pole, nicht um die Platten in der Säure. Das was man auf den Eingangsbildern sieht, willst Du nicht wirklich als eine Folge von Batterieformierung interpretieren?
Zitat:
@Astradruide schrieb am 29. März 2025 um 21:29:50 Uhr:
sorry @harzmazda es geht hier um die aussenliegenden Pole, nicht um die Platten in der Säure. Das was man auf den Eingangsbildern sieht, willst Du nicht wirklich als eine Folge von Batterieformierung interpretieren?
Mach dir keine Sorgen, ich habe 19 Jahre bei der EXIDE Bad Lauterberg in der Batterieproduktion gearbeitet.
Wir haben die Pole vor der Reinigung nicht gesehen. Bei schlechter Arbeit sind oxidierte Pole möglich doch sagt das nichts über das Innenleben und Kapazität aus und um die geht's ja hier.
Ich sehe Klemmspuren an den Polen. Habe ja auch schon einige neue Autoakkus in meinem Leben montiert, die Pole waren immer ohne Gebrauchsspuren.
Wer sieht sie nicht?! ... und es war ja auch vom TE beschrieben ... und das war sicher auch sein Stein des Anstoßes umd zweifel an einen Junfräulichen Akku zu haben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Astradruide schrieb am 30. März 2025 um 15:45:53 Uhr:
Wer sieht sie nicht?! ... und es war ja auch vom TE beschrieben ... und das war sicher auch sein Stein des Anstoßes umd zweifel an einen Junfräulichen Akku zu haben.
Ich hatte den Eindruck dass von den Antwortenden nur berlin-paul diese gesehen u. gewürdigt hat.
Es ging keiner in den Antworten darauf ein, ausschließlich die Farbe die Pole wurde thematisiert.
Die Klemmspuren allein, egal welche Farbe die Pole haben, sind für mich Grund diesen Akku als "gebraucht" einzustufen.
TE hat die Pole gereinigt. Vor der Reinigung hätte man Klemmspuren begutachten können. Alles was man jetzt sieht, kann durch die Reinigung entstanden sein.
Ich sehe Spuren , die auch bei der Herstellung entstanden sein könnten.