ForumBiker-Treff
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Neue EU-Regelung für Notfall-Utensilien auf Motorrädern!

Neue EU-Regelung für Notfall-Utensilien auf Motorrädern!

Themenstarteram 1. April 2023 um 15:49

Jetzt kommt die Mitführpflicht von Warnweste und Co.!

Neue EU-Regelung über die Mitführpflicht von Feuerlöscher, Erste Hilfe-Paket....

Hier könnt ihr weiter lesen:

https://www.1000ps.de/...lung-fuer-notfall-utensilien-auf-motorraedern

Ähnliche Themen
45 Antworten

Ich hab in meiner Werkzeugbox einen Schalthebel und Ersatzfussrasten. Gerade wenn man auch mal da unterwegs ist, wo der ADAC mangels Allrad und Bodenfreiheit nicht hinfährt, kann so ein gebrochener Schalthebel oder eine appe Fussraste am Weiterfahren ernsthaft behindern. Verbandspäckchen natürlich auch dabei. Und Kompressor, Flickzeug, man kann schon in manchen Regionen auch in Europa sehr einsam in der Tinte sitzen.

Nicht wie Noraly letztens in der Sahara, aber kann es schon sehr einsam werden auf unserem kleinen Kontinent.

Wenn irgendwann mal so ne Regelung kommt, dann brauch ich auch Koffer an der RJ27, in dat "Soziusfach" bekommst ja gerade mal ne ausgepackte Warnweste irgendwie reingestopft, dann ist dat Ding voll, mit ganz viel glück bekommt man vielleicht noch ne Mullbinde irgendwo versteckt :D

https://r6club.de/.../post-45389-0-26099800-1604864666.jpeg

abgesehen davon dat ich dann eh erstmal Werkzeug bräuchte um die Soziusabdeckung zu entfernen, denn diese verschraubt :(

Zitat:

@AndreasDU schrieb am 3. April 2023 um 11:01:38 Uhr:

Zitat:

@steffenb666 schrieb am 2. April 2023 um 13:36:00 Uhr:

In Rumänien sind Feuerlöscher, Warndreieck und Warnweste Pflicht. Is ja auch nur ne frage der zeit.

Das ist falsch!

https://www.motorradonline.de/.../

Als ich im August da war, da war es noch Pflicht. ;)

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 3. April 2023 um 16:26:25 Uhr:

Ich hab in meiner Werkzeugbox einen Schalthebel und Ersatzfussrasten. Gerade wenn man auch mal da unterwegs ist, wo der ADAC mangels Allrad und Bodenfreiheit nicht hinfährt, kann so ein gebrochener Schalthebel oder eine appe Fussraste am Weiterfahren ernsthaft behindern. Verbandspäckchen natürlich auch dabei. Und Kompressor, Flickzeug, man kann schon in manchen Regionen auch in Europa sehr einsam in der Tinte sitzen.

Nicht wie Noraly letztens in der Sahara, aber kann es schon sehr einsam werden auf unserem kleinen Kontinent.

Wird Zeit für Elektro, brauchst schon mal keinen Schalthebel mehr. Und eine Verge TS hätte immerhin 2 paar Rasten zur Auswahl. :D

Bis auf das Warndreieck und den Wagenheber habe ich an meinem (zugegeben, Dienst-)Motorrad tatsächlich all diese Sachen dabei. Tatsächlich, so sehr der Eingangspost auch ersteraprilig ist, Michael aka cng-lpg hat es eigentlich auf den Punkt gebracht: „Wenn ich möchte, dass mir geholfen wird wenn ich Hilfe brauche, dann muss ich auch bereit sein jedem anderen zu helfen, wenn er Hilfe braucht“. Niemand muss dieses Zeug mit sich führen, allerdings wäre es vielleicht gar nicht so verkehrt. Kawastaudt hat ja leicht ironisiert, aber nichtsdestotrotz eigentlich sehr wahr, gesagt, es gäbe „ja heutzutage genug Motorräder, die genügend Koffer, Taschen, Vorratskeller und weiß nicht was haben“. Genau. Hätten die nen Mini-Defi drin, der ja irgendwann nicht mehr die Welt kostet, dann wären hier und jetzt mehr Motorradfahrer in diesem Forum. As a matter of fact, wie der Lateiner so sagt.

Es gibt tatsächlich Leute die auf dem mopped einen Feuerlöscher mitführen ?

Will bzw kann ich nicht glauben .

Dienst ... übersetzt Polizei, DRK oder ADAC ;)

Nun erste Hilfe fuer Motorrad habe ich auch dabei, das sollte schon sein, wenn man auch bei den Naked den Platz dafuer suchen muss, beim Roller dafuer gar kein Problem.

am 5. April 2023 um 19:19

Das einzig brauchbare im Set ist die Rettungsdecke. Der Rest ist Alibi.

Viel wichtiger ist die Absicherung der Unfallstelle und der sofortige Notruf, damit so wenig Zeit wie möglich vergeht, bis die Profis da sind. Händchen halten und menschlich anwesend sein ist auch hilfreich.

Zitat:

@ME1200 schrieb am 5. April 2023 um 20:50:34 Uhr:

Es gibt tatsächlich Leute die auf dem mopped einen Feuerlöscher mitführen ?

Will bzw kann ich nicht glauben .

Für manche Leute ist das die Standardausrüstung.

Aber wenn du nicht glauben willst, wird's schwer zu argumentieren.

Feuerlöscher

„Das einzig brauchbare im Set ist die Rettungsdecke. Der Rest ist Alibi“

Das glaubst du echt? Glaubst du mir was anderes?

Das Gesetz wurde am 29. Februar 2023 verabschiedet......

Bei mir hat der Februar nur 28 Tage... zumindest in 2023..

Muss man so einen Sch.... eigentlich kommentieren?

Als Kellerlacher nicht :D

Das frustrierende ist, dass dieser nette Aprilscherz zu einer mehr o. weniger ernsten Diskussion mutiert ist. Wäre im Witzethread vielleicht besser aufgehoben gewesen. Aber da wär keiner drauf reingefallen, was hier natürlich keiner zugeben würde.

am 6. April 2023 um 16:04

Zitat:

@schlurchi schrieb am 5. April 2023 um 21:25:20 Uhr:

„Das einzig brauchbare im Set ist die Rettungsdecke. Der Rest ist Alibi“

Das glaubst du echt? Glaubst du mir was anderes?

Erzähl.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Neue EU-Regelung für Notfall-Utensilien auf Motorrädern!