Neue Erkenntnis zum Thema Funkuhr

Audi A6 C6/4F

Hallo,

nachdem das Funkuhrsymbol im KI seit der Zeitumstellung verschwunden ist, hatte ich heute
die Sicherung Nummer 15 mit 10 Ampere, ist die für das Kombiistrument, gezogen und wieder
reingestecht. Zündung hatte ich aus!

Die Sicherung bedindet sich der Fahrerseite!

Nach keinen 5 Minuten war dann das Symbol der Funkuhr im KI wieder da !!!!!!!!!

Also ist der Funkuhrempfänger in der Stoßstange ok !

Demnach hat das KI einen Defekt?

Wer weiss mehr ?

Gruß an alle !

Beste Antwort im Thema

Hallo,

nachdem das Funkuhrsymbol im KI seit der Zeitumstellung verschwunden ist, hatte ich heute
die Sicherung Nummer 15 mit 10 Ampere, ist die für das Kombiistrument, gezogen und wieder
reingestecht. Zündung hatte ich aus!

Die Sicherung bedindet sich der Fahrerseite!

Nach keinen 5 Minuten war dann das Symbol der Funkuhr im KI wieder da !!!!!!!!!

Also ist der Funkuhrempfänger in der Stoßstange ok !

Demnach hat das KI einen Defekt?

Wer weiss mehr ?

Gruß an alle !

250 weitere Antworten
250 Antworten

Ist wirklich komisch....

Ich habe heute mehrfach die Uhr verstellen bzw. neu sync. müssen - sie war zu 100% immer an wechslenden Pätzen mit folgenden Einstellungen nach 3 min wieder da:

- Einstellung 10
- manuelle EInstellung auf 2:58
- 3:03 war nie zu sehen - immer sofort die aktuelle Uhrzeit

Zitat:

Original geschrieben von kbankett


Wenn du die Sicherung mit ausgeschalteter Zündung / nicht gestecktem Zündschlüssel ziehst, dann geht die Airbaglampe nicht an.
Fehlereinträge halten sich - wenn überhaupt - in Grenzen.
Mit Zündung werden natürlich tonnen von Fehlern hinterlegt. (+ Airbagleuchte, die danach statisch leuchtet)

Ich musste letztens aber aus einem anderen Grund das KI mal spannungsfrei legen. Leider habe ich nun auch das Problem, dass die Funkuhr nicht will.
Sicherung bereits noch einmal für mindestens 'ne Minute gezogen. 2 Tage gewartet. Synchronisationszeit auf 50 hochgestellt, mehrmals auf Quarz und zurück etc.
Als nächsten Schritt wollte ich am nächsten WE mal die Batterie abklemmen. (passt ganz gut, da ich sowieso einen Lenkstockschalter tauschen möchte)
Mal sehen, ob sich vielleicht der Funkuhrempfänger aufgehangen hat.

Wie macht Audi denn den Reset? Über welches Steuergerät?

Jep, du hast recht, die Sicherung sollte man nur dann abziehen, wenn der Schlüssel nicht steckt, dann gehts.

Leider ist das Problem nach ner Woche wieder aufgetreten, nun hab ich die Sicherung wieder abgezogen, und das Symbol war ruckzuck da, muss ich das von nun an jede Woche machen..... ? Echt blöd.....

Hallo
Blöde Frage, haben alle A6 (meiner 2011 model) eine Funkuhr oder ist das eine bezahlte Sonderaustattung. Bei meinem ist dieses Funkuhr symbol nie da gewesen ??????
Hab ich etwas verpasst ?

Die Funkuhr is meinem Kenntnisstand nach Serie. Schau mal in den Einstellungen der Uhrzeit ob du Funkuhr oder Quarz auswählen kannst.

Ähnliche Themen

Kann nicht auswählen ob Funkuhr oder Quartz. Unter der Funktion Uhr kann ich nur die Zeit, Datum und Datum format einstellen, sonst nichts ??

Kann es sein das das im FL anders ist?

Bei der VW/Audi Politik kann es sein das verschiene Features in Faceliftmodellen wegrationalisiert werden.

Ich hatte vor dem Audi ein Touran 2004, und habe auf Treffen festgestellt das einige Sachen, wie zum Beispiel Beleuchtung in den Türen und andere kleinigkeiten, auch entfernt wurden, auch beim Highline Modell.

Und vorläufig tuts die Funkuhr noch.

Kann auch sein das die Modele fürs Ausland (Frankreich) damit nicht ausgerüstet sind ?

Ich habe gestern meine Synczeit mal auf 50 gestellt ( stand vorher auf 3 ) und siehe da , heute morgen nach mehr als 1 Woche war die Funkuhr wieder da !

zufall ?

Egal , wenn es so klappt lass ichs mal so !

mfg
Sidefinder

Hab gestern von 20 auf 10 zurück gestellt und heute war die Funkuhr ebenfalls wieder da. Kann es sein das es gar nicht am Dicken lag wenn bei so vielen die Funkuhr plötzlich wieder auftaucht?

Zitat:

Original geschrieben von Maverick78de


Hab gestern von 20 auf 10 zurück gestellt und heute war die Funkuhr ebenfalls wieder da. Kann es sein das es gar nicht am Dicken lag wenn bei so vielen die Funkuhr plötzlich wieder auftaucht?

Finde das auch komisch das bei vielen das Problem in den letzten Wochen angefangen hat und sich jetzt viele Funkuhren wieder erholen... War ja bei mir auch so.

Ich werde bei mir am WE mal den Empfänger kontrollieren / wechseln. Bisher hat sich das Problem so nicht von selbst wieder gelöst 🙁

Also, bei mir war definitiv der Empfänger hinüber.
Nachdem ich gestern den Empfänger getauscht habe, wie beschrieben 2:58 eingestellt habe und dann brav gewartet habe, hat der Synch auch wieder geklappt.
Das mit der Sicherung hat sich also anscheinend durch Zufall nur ziemlich blöde überschnitten.

Es gibt übrigens einen neuen Empfänger 8K0919145A, der den alten 4B0919145(A,B) abgelöst hat. Keine Ahnung, ob dieser nun haltbarer ist 😕
Da in dem Teil nicht wirklich viel Logik ist, bin ich persönlich der Meinung, dass das Teil eigentlich "nie" kaputt gehen dürfte. Der Teilevertrieb von meinem 🙂 meinte aber auch, dass die Empfänger doch schon häufiger mal getauscht würden ...

Ich werde den alten mal aufdremeln und mir anschauen was denn da so drin ist 😉

@kbankett

hast du das Ding durch diese "Klappe" gewechselt oder klassisch die Schürze runter?
Gruß

Kappe? Ich kenne am hinteren Stoßfänger keine Klappe.
Einfach eben den Stoßfänger ab und dann den Empfänger gewechselt. Ist doch nur eine Sache von einer halben Stunde.
Ich meine, wenn es einen einfacheren Weg geben sollte, dann lasst mich nicht dumm sterben! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen