Neue E-Klasse Einige Sachen fehlen!!!
Hallo,
seit 2 Tagen habe ich den neuen E 350. Seither sind mir folgende Veränderungen zu meinem Vorgänger aufgefallen:
1. Es gibt keinen Aktivkohlefilter mehr.
2. Die Leuchte in den Außenspiegeln fehlt.
3. Die Spiegel müssen per Knopfdruck angeklappt werden.
4. In der Mittelkonsole fehlt eine Gummilippe. Hier sieht man das blaue Licht vom Telefon.
5. Die Platte vom Nummernschild ist schwarz. Kommt gut bei Silber.
Was hat man noch alles eingespart, was ich noch nicht gemerkt habe?
28 Antworten
Re: bin erstaunt
Zitat:
Original geschrieben von Berti73
Habe vorgestern den neuen bestellt. 320CDI T flintgrau. Lieferzeit? Bin mal gespannt!
Alle Fahrzeuge in der Halle beim DC hatten die Blinker im Rückspiegel. Und jetzt hat man das wieder abgeschafft? Was ist den das für einen Quatsch, es macht doch Sinn dort Blinker zu haben, sonst würden ja nicht alle anderen Hersteller dies kopieren. Aussehen tut es auch noch gut, und bei Flintgrau im speziellen.
Manchmal frag ich mich schon wer sowas bestimmt und wer dann das noch absegnet. Wahrscheinlich hat derjenige daraufhin gleich eine Bonus ob der guten Idee bekommen.
Peter
Hallo Berti73
die Blinker in den Spiegeln haben die Brüder noch gelassen. Im Spiegel waren aber noch kleine Lichter die beim öfnnen des Autos auf die Erde leuchteten. Die hat man jetzt eingespart.
Re: bin erstaunt
Zitat:
Original geschrieben von Berti73
Habe vorgestern den neuen bestellt. 320CDI T flintgrau. Lieferzeit? Bin mal gespannt!
Alle Fahrzeuge in der Halle beim DC hatten die Blinker im Rückspiegel. Und jetzt hat man das wieder abgeschafft? Was ist den das für einen Quatsch, es macht doch Sinn dort Blinker zu haben, sonst würden ja nicht alle anderen Hersteller dies kopieren. Aussehen tut es auch noch gut, und bei Flintgrau im speziellen.
Manchmal frag ich mich schon wer sowas bestimmt und wer dann das noch absegnet. Wahrscheinlich hat derjenige daraufhin gleich eine Bonus ob der guten Idee bekommen.
Peter
Spiegel
Hallo cbhagen
Ich war eben mal schnell in der Werksatt, denn mein Kurvenlicht und das Abbiegelicht gingen auch nicht. Zum heranklappen der Spiegel ist folgendes: der Menüpunkt ist nicht mehr vorhanden und kann auch nicht mehr programiert werden. Offizielle Version lautet: Man hat einige Einstellungen aus dem Menü genommen um die Leute nicht zu verwirren. Ist für mich dummes Geschwätz!!! Inoffizielle Version war: Viele waren in den ersten 2 Jahren mit defekten Motoren in der Werkstatt. Diese mußten während der Garantie kostenlos getauscht werden. Wenn man die Spiegel nicht mehr ständig heranklappt halten die Motoren dann vielleicht zweieinhalb Jahre und dann ist nix mehr mit Garantie.
Re: Spiegel
Wenn man die Spiegel nicht mehr ständig heranklappt halten die Motoren dann vielleicht zweieinhalb Jahre und dann ist nix mehr mit Garantie.
Hallo nochmal,
ist ja super, dafür verreckt jetzt der Knopf in der Tür, oder wie ? ! :-(
Und - was hab ich da gelesen wg. Tempomat/Segmentanzeige? Stimmt das?
Wäre nett wenn Du das mal überprüfen könntest. ;-)
Thanks - Jürgen
Ähnliche Themen
Hallo alle zusammen,
ich wollte gerade mal bei meinem neuen S211 320CDI Avantgarde (gestern abgeholt) schauen, wie es so mit dem Ölstand aussieht. DC soll da ja immer etwas sparsam sein bei der Erstbefüllung.
In der Betriebsanleitung steht ja auch wie es geht, aber welch Überraschung: Nix ist mehr mit Ölstand selber prüfen. Punkt im Menü ist ersatzlos weg und selbst mit der versteckten Möglichkeit - Schlüssel in Stellung 1, dreimal die Resettaste und dann Schlüssel in Stellung 2 - ist dem KI keine Information mehr zu entlocken.
Ebenso kann man die Nachleuchtdauer der Innen- und Wegebeleuchtung nicht mehr variieren. Nur noch an oder aus ist im KI einstelbar.
Zwischen den Luftausströmern über der Klimaanlage war in meinem '04er Modell noch ein Stellrad mit blauem Aufdruck für die sogenannte Cockpitdüse. Ihr werdet es nicht glauben , aber: Fehlt.
Das mit der fehlenden Programmiermöglichkeit für die anklappbaren Spiegel ist bei mir auch der Fall.
Ebenso die fehlende Wegebeleuchtung in den Spiegelgehäusen.
Die Spaltmaße im Innenraum sind auch größer. Man sieht zu m Beispiel sehr gut die Metallhalter für die Rücksitzflächen unter den Abdeckungen, weil diese ein wenig kürzer sind als früher.
Die Schließzungen der Gurte waren früher in Gurtfarbe, jetzt in Einheitsschwarz, was besonders bei meiner hellen Innenausstattung einen "schönen" Kontrast bringt.
u.s.w.
Ich hatte mich eigentlich auf meinen neuen gefreut, aber bei der Abholung in Sifi, war dann auch gleich noch ein deutlich sichtbarer Schaden an der Leiste zwischen der kleinen Dreieckscheibe und der versenkbaren Scheibe in der Tür hinten rechts (Garantiefall; Wagen muß für einen Tag in die Werkstatt, weil die Dreieckscheibe raus und wieder reingeklebt werden muß) sowie diverse kleinere oberflächliche Lackunreinheiten vorhanden. Da zeigen Sie einem einen wirklich interessanten Film vor der Werksführung über den Produktionsablauf und die immer wieder stattfindenden Qualitätskontrollen. Zitat: "Den geschulten Augen unserer Mitarbeiter .... ", zeigt wie mit Poliertuch und -maschine der Wagen seinen letzten SChliff erhält und dann bekommst du dein Fahrzeug und das Erste was du siehst sind Fehler. Nicht daß jetzt jemand denkt mein Wagen wär da vielleicht ein Einzelfall. Während ich auf meinen Termin zur Übergabe gewartet habe, wurde etwa jedes fünfte Auto nach kurzer Begutachtung durch den neuen Kunden zur Nachbesserung nochmal zurück in die Bereitstellungshalle gefahren (auffällig viele SLKs).
Da fühl' ich mich jedenfalls auf den Arm genommen von wegen Qualitätsoffensive. Heute morgen, nach einer verärgerten Nacht hab ich dann entschieden: Mein nächster wied kein MB mehr.
Soviel für heute
Gruß in die Runde vom Flyer
Zitat:
Original geschrieben von Flyer310
Hallo alle zusammen,
ich wollte gerade mal bei meinem neuen S211 320CDI Avantgarde (gestern abgeholt) schauen, wie es so mit dem Ölstand aussieht. DC soll da ja immer etwas sparsam sein bei der Erstbefüllung.
In der Betriebsanleitung steht ja auch wie es geht, aber welch Überraschung: Nix ist mehr mit Ölstand selber prüfen. Punkt im Menü ist ersatzlos weg und selbst mit der versteckten Möglichkeit - Schlüssel in Stellung 1, dreimal die Resettaste und dann Schlüssel in Stellung 2 - ist dem KI keine Information mehr zu entlocken.
Ebenso kann man die Nachleuchtdauer der Innen- und Wegebeleuchtung nicht mehr variieren. Nur noch an oder aus ist im KI einstelbar.
Zwischen den Luftausströmern über der Klimaanlage war in meinem '04er Modell noch ein Stellrad mit blauem Aufdruck für die sogenannte Cockpitdüse. Ihr werdet es nicht glauben , aber: Fehlt.
Das mit der fehlenden Programmiermöglichkeit für die anklappbaren Spiegel ist bei mir auch der Fall.
Ebenso die fehlende Wegebeleuchtung in den Spiegelgehäusen.
Die Spaltmaße im Innenraum sind auch größer. Man sieht zu m Beispiel sehr gut die Metallhalter für die Rücksitzflächen unter den Abdeckungen, weil diese ein wenig kürzer sind als früher.
Die Schließzungen der Gurte waren früher in Gurtfarbe, jetzt in Einheitsschwarz, was besonders bei meiner hellen Innenausstattung einen "schönen" Kontrast bringt.
u.s.w.Ich hatte mich eigentlich auf meinen neuen gefreut, aber bei der Abholung in Sifi, war dann auch gleich noch ein deutlich sichtbarer Schaden an der Leiste zwischen der kleinen Dreieckscheibe und der versenkbaren Scheibe in der Tür hinten rechts (Garantiefall; Wagen muß für einen Tag in die Werkstatt, weil die Dreieckscheibe raus und wieder reingeklebt werden muß) sowie diverse kleinere oberflächliche Lackunreinheiten vorhanden. Da zeigen Sie einem einen wirklich interessanten Film vor der Werksführung über den Produktionsablauf und die immer wieder stattfindenden Qualitätskontrollen. Zitat: "Den geschulten Augen unserer Mitarbeiter .... ", zeigt wie mit Poliertuch und -maschine der Wagen seinen letzten SChliff erhält und dann bekommst du dein Fahrzeug und das Erste was du siehst sind Fehler. Nicht daß jetzt jemand denkt mein Wagen wär da vielleicht ein Einzelfall. Während ich auf meinen Termin zur Übergabe gewartet habe, wurde etwa jedes fünfte Auto nach kurzer Begutachtung durch den neuen Kunden zur Nachbesserung nochmal zurück in die Bereitstellungshalle gefahren (auffällig viele SLKs).
Da fühl' ich mich jedenfalls auf den Arm genommen von wegen Qualitätsoffensive. Heute morgen, nach einer verärgerten Nacht hab ich dann entschieden: Mein nächster wied kein MB mehr.Soviel für heute
Gruß in die Runde vom Flyer
Erfahrung ist eine gute Sache, leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte. Norbert Blüm 😁
.... selbst den kleinen lederriemen am staufach in der heckbanklehne habense wegrationlisiert.... ist jetzt ein bischen ein gefitzel das ding aufzubekommen....
....die sollten aber jetzt seit kurzem wieder dran sein. Stand in irgendeinem Thread, weiß aber nicht mehr in welchem.
Anscheinend war das doch für viele ein richtiger Beschwerdegrund.
Hallo,
ja, der Lederriemen ist bei mir vorhanden. Und noch was muss ich zu meiner Schande gestehen: Ölstand messen geht doch. Nur nicht mehr übers KI, sondern ganz normal über Meßstab am Motor. Leider ist der Stab im eingeschobenen Zustand nicht wirklich als solcher zu erkennen. Und die Bedienungsanleitung schweigt sich zum Einbauort beim 320CDI-Motor auch aus.
Gruß in die Runde
vom Flyer
Zitat:
Original geschrieben von Darkman_70
.... selbst den kleinen lederriemen am staufach in der heckbanklehne habense wegrationlisiert.... ist jetzt ein bischen ein gefitzel das ding aufzubekommen....
Der Lederriemen ist wieder da - bringt mir aber nix, denn trotz sauteurem Designo-Zweifarbleder hab ich eben zur falschen Zeit bestellt und einen Wagen ohne Riemen bekommen - Sauerei 🙁 !
Re: Spiegel
Hallo,
der Motor im rechten Außenspiegel war bei meinem Fahrzeug eine Woche vor Ablauf der Gewährleistung defekt - da hab ich dann wohl Glück gehabt. Ich stelle das automatische Anklappen besser mal ab, bevor es den anderen auch noch vor April 2006 erwischt.
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
Hallo cbhagen
Ich war eben mal schnell in der Werksatt, denn mein Kurvenlicht und das Abbiegelicht gingen auch nicht. Zum heranklappen der Spiegel ist folgendes: der Menüpunkt ist nicht mehr vorhanden und kann auch nicht mehr programiert werden. Offizielle Version lautet: Man hat einige Einstellungen aus dem Menü genommen um die Leute nicht zu verwirren. Ist für mich dummes Geschwätz!!! Inoffizielle Version war: Viele waren in den ersten 2 Jahren mit defekten Motoren in der Werkstatt. Diese mußten während der Garantie kostenlos getauscht werden. Wenn man die Spiegel nicht mehr ständig heranklappt halten die Motoren dann vielleicht zweieinhalb Jahre und dann ist nix mehr mit Garantie.
ich weiss gar nicht warum du dieses Auto schon wieder bestellt hast. du hast doch mit deinem alten so viele Probleme gehabt und jetzt kaufst du schon wieder MB.
Ich würde mir NIE wieder einen Mercedes kaufen wenn ich solche Probleme gehabt hätte. Die Quaität die MB mal hatte ist seit ca. 5 Jahren nicht mehr da wird auch NIE mehr so da sein wie früher. weil nur pfuscher dort am Werk sind.
Zitat:
Original geschrieben von 320umit
was ist denn Lederriemen??
Naja, ein Riemen aus Leder eben - verbaut (bei Deinem Fahrzeug vermutlich wieder) an der Mittelarmlehne der hinteren Sitzreihe, damit man die Armlehne besser aus der Rückenlehne rausfummeln und herunterklappen kann.