neue E-Klasse AMG-Motorisierung

Mercedes E-Klasse W212

Weiß schon jemand, mit welcher Motorisierung man bei der AMG-Version der neuen E-Klasse rechnen kann?

Beste Antwort im Thema

Also langsam kommt man ja hier richtig durcheinander mit den vielen Informationen die sich allerdings von Tag zu
Tag wiedersprechen. Mir scheint es so dass Mercedes selber nicht so recht weiss wie es mit dem Motorenprogramm
in der Zukunft aussehen soll. Das scheint alles von der Krise abhaengig zu sein und es ist wohl sehr schwierig irgendwelche Prognosen zu wagen.
Ich weiss nicht was ihr davon haltet aber ich finde es ist ein Armutszeugnis wenn der V12 eingestellt wird.
Ich meine in das Flaggschiff S-Klasse und passend auch in den CL und SL gehoert der V12 einfach rein und BASTA!

Aber das ist nunmal die moderne Autowelt. Der V12 soll eingestellt werden genauso wie der V8-Diesel aber wir koennen in kuerzester Zeit einen Vierzylinder in der S-Klasse erwarten. Auf der anderen Seite haben wir in der C-Klasse schon einen V8 drinstecken.

Aber lassen wir uns ueberraschen. Ich muss aber auf jeden Fall sagen dass ich auf den V12-Motor von Mercedes so
richtig stolz bin den er wurde ueber soviele Jahre behutsam weiterentwickelt und war immer das Mass aller Dinge.

Also 1992 und generell ueber weite Strecken der 90iger war dieser Motor das Herzstueck deutscher Ingenieurskunst!

Fuer die AMG-Variante erhoffe ich mir dass Mercedes die PS-Zahl nur gering steigert (bis max. 525 oder 550 PS) aber
den sportlichen Akzent aus dem Fahrwerk und der Karosserie sowie z.B. Getriebe rausholt. Selbst mit weniger Leistung sollte Audi da in die Roehre schauen.
Das ist allerdings in dieser Klasse sowieso nicht so wichtig denn ich bin mir sicher dass Mercedes sowieso das beste Gesamtpaket auf die Beine stellen wird mit dem gewissen Anteil an Restkomfort.

Naja, sowie es Audi vorgemacht hat sollte es aber wirklich nicht aussehen: einfach mal knapp 600 PS rausholen
und dann irgendwann in ein paar Jahren nach einer Modifizierung am besten mal direkt auf 700 PS hochjubeln😛

IVI

112 weitere Antworten
112 Antworten

unter dem folgenden link findet ihr eine vielzahl von bildern zum e63 amg, in den unterschiedlichsten auflösungen für eure desktops. 🙂
mfg

Mercedes-Benz E63 AMG (2010)

Die neue Auspuffanlage kommst einem vor wie nicht fertiggedacht. Nichts halbes und nichts ganzes. Da lob ich mir doch die "Prollrohre". 😁

Zitat:

Original geschrieben von robby36



Die neue Auspuffanlage kommst einem vor wie nicht fertiggedacht. Nichts halbes und nichts ganzes. Da lob ich mir doch die "Prollrohre". 😁

Du hast recht!!! Die vom VW Phaeton W12 sehen viel eleganter aus oder die vom neuen BMW 760li.

(siehe anhang)

Gruß
Yugo

@ Yugo-VIP:

wenn du uns schon den neuen bmw 760 f02 zeigst, dann muss du ihn aber besser in szene setzen. 😉 😁
mfg

bild 1:

Ähnliche Themen

Danke Car_Checka das Bild hatte ich gesucht 😉 aber nicht gefunden! 🙂
Ich habe es mal im 7er forum entdeckt.

Gruß
Yugo

im anhang findet ihr mal wieder ein bilder-update zum e63 amg.
mfg

bild 1:

bild 2:

bild 3:

bild 4:

bild 5:

im anhang findet ihr ein interieur-bild zum e63 amg, mit einem dreispeichen-sportlenkrad. 🙂
mfg

bild 1:

unter dem folgenden link findet ihr einen ersten fahrbericht zum e63 amg.
mfg

Exklusive Einblicke von den Erprobungsfahrten des Mercedes E 63 AMG auf dem Hockenheimring

unter dem folgenden link findet ihr auch eine erste fahrsequenz zum e63 amg.
mfg

Officially Driving New Mercedes E63 AMG 2010

Puuh, eigentlich sollte unser S 211.276 erst gegen den kommenden E 55 BiTurbo ersetzt werden, aber wenn man die Bilder so sieht und den Text so liest...das arme Konto...

Hab ich mich verlesen oder stand in dem Fahrbericht wirklich das es keinen E-Coupe 63 AMG geben wird???😕

Würde ich doch sehr schade finden.🙁

Grüßle Xysis

Deine Antwort
Ähnliche Themen