neue E-Klasse AMG-Motorisierung

Mercedes E-Klasse W212

Weiß schon jemand, mit welcher Motorisierung man bei der AMG-Version der neuen E-Klasse rechnen kann?

Beste Antwort im Thema

Also langsam kommt man ja hier richtig durcheinander mit den vielen Informationen die sich allerdings von Tag zu
Tag wiedersprechen. Mir scheint es so dass Mercedes selber nicht so recht weiss wie es mit dem Motorenprogramm
in der Zukunft aussehen soll. Das scheint alles von der Krise abhaengig zu sein und es ist wohl sehr schwierig irgendwelche Prognosen zu wagen.
Ich weiss nicht was ihr davon haltet aber ich finde es ist ein Armutszeugnis wenn der V12 eingestellt wird.
Ich meine in das Flaggschiff S-Klasse und passend auch in den CL und SL gehoert der V12 einfach rein und BASTA!

Aber das ist nunmal die moderne Autowelt. Der V12 soll eingestellt werden genauso wie der V8-Diesel aber wir koennen in kuerzester Zeit einen Vierzylinder in der S-Klasse erwarten. Auf der anderen Seite haben wir in der C-Klasse schon einen V8 drinstecken.

Aber lassen wir uns ueberraschen. Ich muss aber auf jeden Fall sagen dass ich auf den V12-Motor von Mercedes so
richtig stolz bin den er wurde ueber soviele Jahre behutsam weiterentwickelt und war immer das Mass aller Dinge.

Also 1992 und generell ueber weite Strecken der 90iger war dieser Motor das Herzstueck deutscher Ingenieurskunst!

Fuer die AMG-Variante erhoffe ich mir dass Mercedes die PS-Zahl nur gering steigert (bis max. 525 oder 550 PS) aber
den sportlichen Akzent aus dem Fahrwerk und der Karosserie sowie z.B. Getriebe rausholt. Selbst mit weniger Leistung sollte Audi da in die Roehre schauen.
Das ist allerdings in dieser Klasse sowieso nicht so wichtig denn ich bin mir sicher dass Mercedes sowieso das beste Gesamtpaket auf die Beine stellen wird mit dem gewissen Anteil an Restkomfort.

Naja, sowie es Audi vorgemacht hat sollte es aber wirklich nicht aussehen: einfach mal knapp 600 PS rausholen
und dann irgendwann in ein paar Jahren nach einer Modifizierung am besten mal direkt auf 700 PS hochjubeln😛

IVI

112 weitere Antworten
112 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MaHoDo05



Zitat:

Original geschrieben von car_checka


und noch eine kleine information am rande zum e63 amg. erstmals erhält die amg-version einen mix aus stahlfederung an der vorderachse und luftfederung an der hinterachse.
mfg
Kann ich nicht bestätigen, woher kommt die Info?
Meines wissens nach SF an VA und HA!

Carchecka hat Recht!

Vorne Stahlfeder mit Verstelldämpfung hinten Luftfeder.

in der morgigen ausgabe der autozeitung findet ihr einen ersten bericht zum e63 amg. im anhang findet ihr zudem die ersten bilder zum neuen e63 amg.
mfg

bild 1:

bild 2:

Ähnliche Themen

bild 3:

bild 4:

bild 5:

bild 6:

Find ich persönlich nicht schön:

Kritikpunkte:

  • Auspuff ist schlimm
  • Lenkrad sieht überhaupt nicht sportlich aus
  • Gangschaltung find ich auch häßlich

Keine Ahnung, aber gefällt mir nicht. Da sieht der E500 mit AMG besser aus 🙁

Ganz nett von ausen.
Wie mein vorredner schon sagte gehen
das lenkrad nicht
der wahlhebel nicht
und für mich die komplette mittelkonsole aus der c klasse so ein hochpreisiges auto hat eine eigene mittelkonsole verdient !!

Gruß
Yugo

unter dem folgenden link findet ihr weitere bilder zum e63 amg.
mfg

2010 Mercedes E63 AMG Unleashed

Wow ... mir gefällt der neue echt gut. Optisch zum Glück nicht all zu protzig und ein hoffentlich auch recht komfortables Fahrwerk, dank aktiven Dämpfern. Aber stimmt schon, das Lenkrad ist nicht so sportlich, denke ein 3 Speichenlenkrad hätte es schon sein können. Aber immer noch besser wie die Plastikkonsolenlenkdinger in den S und RS Audis.

Grüße

Dankschön für die schönen Bilder.

Mir ist der Wagen viel zu lasch. Sieht nicht anders aus als ein E 200 mit AMG Paket.. Klar.. ein wenig mehr Lufteinlässe und ein wenig hässlicher Auspuff dran.. Aber ein E 500 reicht oft aus.. Understatement pur. Für die anderen sollte dann ein AMG da sein, aber das was bei der C Klasse gut anfing, wurde jetzt wieder zurückgenommen. Innenraum - Katastrophe. Da sieht man das Billige ja schon auf den Bildern... Und die Felgen verlieren sich in den Radkästen,, hab ich das Gefühl. Auch wenn sie wohl 19 " sind.

Schade. Die Vorfreude war die beste Freude. Jetzt ist sie davon.. 🙁 Kann man nur auf die AMG Version des Coupes hoffen. Vielleicht wird die ein wenig sportlicher.

unter den folgenden zwei links findet ihr die ersten berichte zum e63 amg von der auto-motor-&-sport und von der autobild.
mfg

Mercedes E 63 AMG - Die AMG-Power-Version der neuen E-Klasse

Mercedes-Benz E 63 AMG — Mehr Power, weniger Durst

Die Auspuffanlage ist ein guter Ansatz in die richtige Richtung!

Zwar noch nicht perfekt, aber um Welten besser als die bisherigen ovalen Prollrohre in denen man hätte einen Corsa parken können.

Aber bitte bitte, kommt wieder von den kitschigen LED-Fuzeln weg. Man muss doch wirklich nicht jeden modischen Schnickschnack mitmachen.
Reicht es denn nicht aus, wenn die rollenden Weihnachtsbäume vier Ringe tragen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen