Neue Dogde Caliber: Aussen megahui, aber innen pfui!!!

Hallo...

erstmal schaut mal ins diese Link an:
http://www.auto-motor-sport.de/.../...bericht_dodge_caliber.105709.htm

Wenn ich diese Karosserie anschaue, es wirkt hochwertig, cool, sportlich und sehr eigenständig + einmalig. Einfach megahui!

Innenraum habe ich leider erschrocken. Die Plastik sind bei diesem Auto so billig wie Joghurtbecher. Wie kann man so ein Innenraum einbauen lassen. Türgriffe, Lüftungsgitter, Mitteltunnel, Türverkleidungen alles aus hellen, extrem billigwirkenden Kunststoff. Leider bin ich sehr enttäuscht und würde darin nicht wohlfühlen....

......schade!

48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von astrodriver


@wittiwatti
Nun bleib mal ganz geschmeidig. Du bist hier im US Car Forum zu Gast, und da musst du dir auch den Standpunkt dieser Fraktion anhören. Und was dodgecaravan schrieb, war ja kein blosses Rumgepöbel. Er schrieb ja anhand des Golfs seiner Freundin warum er es so sieht. Was das Umziehen in die USA angeht: Wenn es so einfach wäre, dann dürftest du getrost als Letzter hier das Licht ausmachen. Die Auswandererzahlen sind nicht umsonst auf Höchststand......
PS: Und was deinen Golf angeht, weder besonders schön, noch besonders häßlich. Ist eben ein Golf. Und sowas fährt jede Mutti von nebenan. Wenn der auf nem Parkplatz von irgendeinem Einkaufszentrrum steht, mußt du erst aufs Nummernschild schauen damit du nicht in ein fremdes Auto steigst..... Und dann gibt es eben Leute, die lieben etwas anderes und fahren z.B. US Autos. Was ist daran schlimm?

Daran ist nichts schlimm.Nur dieses Gehabe "Ich hab ja was besonderes alles andere ist nix",kann ich nicht haben.Jeder fährt halt das was er möchte,nur sollte man dann flexibel genug bleiben ,

und anderen Leuten Ihren Geschmack lassen.

Und Dogdecaravan kann das leider nicht,ansonsten würde er nicht so krampfhaft bemüht sein VW in diesem Fall schlecht zu machen.

Aber ich verzieh mich jetzt wieder aus diesem Teil des Forums,ist mir hier zu verbohrt,bye bye.

Hab zufällig den Dodge Caliber Werbespot auf TNT gesehen ( Dalles vs. San Antonio ) und muss sagen, das der Sound des Calibers mich eher an den des neuen Hemi V8 wie er im 06 Charger ist erinnert. Ob da Dodge nicht gemogelt hat um das KFZ attraktiver zu machen ?? Oder gibts den als V8 version ??

Zitat:

Original geschrieben von wittiwatti


Nur dieses Gehabe "Ich hab ja was besonderes alles andere ist nix",kann ich nicht haben.
Aber ich verzieh mich jetzt wieder aus diesem Teil des Forums,ist mir hier zu verbohrt,bye bye.

Von der verarbeitung meiner Autos oder andere Amis hab ich nichts geschrieben... und tschüs

@ Sam Suffi

V8 wird es nicht geben dafür einen hochgezüchteten R4 mit 300 PS oder so.

Hallo,

dazu möchte ich auch was sagen:

Ich habe den Caliber auf der IAA gesehen. Das Design außen gefällt mir sehr gut. Ist mal wieder was anderes auf dt. Straßen. Um mit dem Fzg. auf dem EU-Markt Fuß zu fassen ist das Design ja sehr wichtig.

In jedem Fall sieht er besser aus als der damalige Neon, der preislich auch gleichem Niveau lag. Stückzahl wird der Caliber wohl nicht machen.....oder wer weiß.......der PT-Cruiser fährt ja auch oft an einem vorbei......und die Innenraumquallitäten sind bei dem leider auch nicht 100 %

Ich gönne es Dodge auf jeden Fall wenn der Wagen ankommt. Für den US-Car-Fahrer durch und durch wohl nicht die erste Wahl, aber für all die jenigen die mal was anderes wollen ist der Wagen überlegenswert.

Ähnliche Themen

Der Wagen wird ja auch für Europa gebaut. So gesehen stimmt doch alles! Angefangen bei der Kompaktheit, über den Kunststoffinnenraum, die Motorisierung bis hin zu den orangen Blinkern. Für mich ist das ein typischer Europäer. BMW, Mercedes und Golflike eben...
Plastik ist und bleibt Plastik, auch bei Mercedes! 😁

Gruss

also ich finde das exterieur steht dem interieur in nichts nach.

Hoffentlich behält das Euro Model die Frontscheinwerfer mit Side Markers. Bin außerdem mal gespannt was neben dem Caliber und dem Nitro noch den Weg auf deutsche Straßen finden wird. Finde den Stratus ja nicht schlecht, wobei das einfach ein Sebring mit Dodge Emblem ist oder?

Zitat:

Original geschrieben von MF_DOOM


Hoffentlich behält das Euro Model die Frontscheinwerfer mit Side Markers.

Könnte gut angehen, da auch hier in Europa immer mehr Beliebtheit.

Oft haben die amerikanischen EU-Versionen auch schon die 2-Faden-Glühlampe drin, kann man einfach wieder anschließen. Beim Chrysler PT Cruiser, Sebring und auch bei meinem Chevrolet Alero war es so. Lediglich der orange Reflektor war bei den EU-Scheinwerfern nicht dran :-(

Zitat:

Und Dogdecaravan kann das leider nicht,ansonsten würde er nicht so krampfhaft bemüht sein VW in diesem Fall schlecht zu machen.

@wittiwatti

fass dir mal an deine nase!!! wer hat denn hier angefangen über die angeblich schlechte qualität von us-cars zu meckern? das warst ja wohl du!

da brauchst du dich dann auch nicht wundern, wenn das entsprechende echo zurückkommt.

Also mir gefällt er ganz gut, v.a. natürlich die SRT-Version.

http://www.dodge.com/.../wall_11_1024x768.jpg
http://www.dodge.com/.../wall_12_1024x768.jpg

Zitat:

Original geschrieben von RustyBerlin


 

@wittiwatti
fass dir mal an deine nase!!! wer hat denn hier angefangen über die angeblich schlechte qualität von us-cars zu meckern? das warst ja wohl du!
da brauchst du dich dann auch nicht wundern, wenn das entsprechende echo zurückkommt.

Zeig mir mal, wo er über schlechte Qualität gemeckert hat. Er hat nur gesagt, dass die Amis noch nie viel Wert auf hochwertige Innenräume gelegt haben, und die Aussage kann man 100% unterschreiben.

Zitat:

Original geschrieben von baloo


Zeig mir mal, wo er über schlechte Qualität gemeckert hat. Er hat nur gesagt, dass die Amis noch nie viel Wert auf hochwertige Innenräume gelegt haben, und die Aussage kann man 100% unterschreiben.

100% Unsinn 😉

Wenn du willst, schick ich dir mal ein paar Bilder von amerikanischen Innenräumen, bei denen dein Speichelfluss während dem Anblick nicht zu stoppen sein wird 🙂

Ich weiss selbst dass Autos wie der aktuelle STS innen ok sind, aber das ändert nichts an der Tatsache dass US-Hersteller generell keinen Wert auf hochwertige Innenausstattungen legen. In den letzten Jahren tut sich langsam was, aber von ca. 1975-2000 oder so gab's praktisch nur Fisher-Price Plastik.

Hab zwar eigentlich auch nix hier zu suchen, aber da mir die US-Schlitten sehr oft gefallen, auch mein Senf:

Zitat:

das ändert nichts an der Tatsache dass US-Hersteller generell keinen Wert auf hochwertige Innenausstattungen legen. In den letzten Jahren tut sich langsam was, aber von ca. 1975-2000 oder so gab's praktisch nur Fisher-Price Plastik.

es kommt halt darauf an, welche Fahrzeug-Klasse man so betrachtet.

Und was bei uns schon ein großer Wagen ist, stellt bei den Amis bestenfalls Mittelklasse dar.

Diese muß dann auch niedrig kalkuliert sein, weil sonst niemand kauft.

Die 08/15-Fahrzeuge hierzulande sind nach wie vor auch mit Hartplastik gesegnet. Der Unterschied ist nur Länge, Breite und Hubraum.

Allgemein sind die Amerikaner in der Auto-Hinsicht etwas gescheiter als die Deutschen.
Uns wird ständig ach so hochwertige Premium Supersonderklasse angeboten, die nach einigen Jahren und Berufspendelei auch nur noch eine alte Gurke ist oder neuerdings manchmal unterm Hintern wegrostet (danke DC).
Im gleichen Zeitraum hat der Ami eben weniger Wert vernichtet.

Zum Kilometer raufrattern braucht es weder Nanomilimeter-Spaltmaße noch Klavierlack.

Davon mal abgesehen würde ich mir auch keinen Neon oder so holen. Interessant wird es erst ab Buick finde ich.

Was den erwähnten Dodge betrifft, muß ich sagen: typisch DC-Konzern.
Ein Mordsname (Caliber), Marke mit Geschichte (Dodge), Nagel-Diesel und Fadenkreuz-Grill - fertig.
Wie ich verstanden habe, versucht man irgendwie zwanghaft Dodge in Europa zu positionieren. Ob das aber mit DEM gelingt, bezweifle ich.
Könnte ebenso Hyundai, Kia SSangyong blablabla draufstehen.

Ami bleibt halt Ami......
Entweder es gefällt oder auch net.....Mir gefällt's

Für mich ist der Caliber schon eine preisliche Kapmfansage an das was bei uns so rumfährt.....und auf jeden Fall was für individualisten.....

und so schlimm is der Innenraum au net....

Ob ich ihn mir jemals selbst zulege entscheid ich dann wenn ich ihn mal selbst gefahren hab....alles andere bleibt graue Theorie

Hätt bloss gern mal nen Konfigurator auf der deutschen Seite....

Grüsse
Baschti

Deine Antwort
Ähnliche Themen