Neue CBF 600 SA

Honda Motorrad

Hallo,
ich möchte mir gerne ein neues Motorrad kaufen und es soll eigentlich eine CBF 600 SA von diesem Jahr sein. Probe bin ich schon gefahren, allerdings mit 2007er Modell und fand es toll.
Hat schon jemand Erfahrungen mit der neuen CBF 600? Ich wohne mitten auf dem Land und der nächste Hondahändler ist ziemlich weit weg, da wollt ich schon mal ein paar Meinungen sammeln....

Beste Antwort im Thema

Yeahhh. Ich der Banker hat es hinbekommen.
Das Anlernen ging auf dem Hauptständer.
Hell ist die Anzeige auch.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganganzeige einbauen. Diagnosestecker oder Option plug?' überführt.]

IMG_20200422_154031.jpg
IMG_20200422_162419.jpg
49 weitere Antworten
49 Antworten

Doch ist nur auf dem Bike. Versuch halt meist das Gas konstant zu halten, vielleicht verkrampf ich dabei meinen rechten Arm ein wenig.
Gestern bin ich ne halbe Stunde gefahren und habs danach nicht geschafft das Lenkschloß reinzumachen, hatte irgendwie kaum noch Kraft in der rechten Hand. Versuch ein bisschen mit der Sitzposition zu variieren damit mein Arm evtl bisschen anderst liegt. Muss doch irgendwie gehn^^ 

Das ist halt Training. Und locker bleiben . ;-)
Biken is generell net ganz so bequem wie in so einer Blechdose.

Muss sagen auf meiner CB450S habe ich aber auch nach längeren Fahrten keine Arm-oder Handprobleme.
Höchstens an anderen Stellen .Aber das habe ich auch schon ohne Mopped und wird darauf eben auch nicht besser.

Na dann hab ich ja noch große Hoffnungen dass das mit der Zeit weggeht ;o)

Finde im ganzen Netz keine Bilder und kein Video wie der Tank angehoben wird.

Da ich eine CBF600SA fahre, sind Verkleidungen im Weg.

Was muss ich tun um...

A
An den Diagnose Anschluss unter dem Tank zu kommen?

B
Den option plug erreiche ich mühelos. Kann ich die ganganzeige dort ohne Fehler anschließen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganganzeige einbauen. Diagnosestecker oder Option plug?' überführt.]

Option plug unter dem Sozius Sitz rechts unter der Verkleidung..jpg
IMG_20200419_194826.jpg
Ähnliche Themen

Was sollen uns die Bilder sagen? Das ist das Blinkrelais. Da kannste dann die Gänge durchblinken lassen ;-)

Spaß beiseite, aber wenn es wie bei der 1000er ist, dann muss die Verkleidung ab. Vorteil ist dann auch, du kommst von vorne Ran. ist auch schöner, wenn man dann die Kabel verlegt ;-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganganzeige einbauen. Diagnosestecker oder Option plug?' überführt.]

Danke, aber hast du Bilder bzw eine Schritt für Schritt Anleitung?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganganzeige einbauen. Diagnosestecker oder Option plug?' überführt.]

Nö, nie welche gemacht. Und wenn dann nur von einer 1000er.
Ist aber an sich nicht so kompliziert, musst systematisch vorgehen. Das wegbauen, was im Weg ist. Wenn man dann leicht irgendwo zieht, sieht man ja, wo es festgehalten wird. Dort schaut man sich die Stelle genauer an und erkennt dann ob Schraube oder Niete. Entsprechend die dann entfernen und dann weiter.

Darf man fragen, wo du herkommst?

Nen Wartungsbuch zu kaufen, schonalleine wegen den Drehmomenten, kann nie schaden, vorallem wenn man selbst schrauben will. Da stehen dann auch noch viele andere hilfreiche Sachen drin ;-)

Wie aber geschrieben, beim Abbau einfach Systematisch vorgehen, dann klappt das schon.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganganzeige einbauen. Diagnosestecker oder Option plug?' überführt.]

Hi,

um den Tank anzuheben, muss die vordere seitliche Verkleidung und die Kleinen seitlichen abmontiert werden.

Dazu die kleinen unlackierten Seitenverkleidungen unterhalb des Tanks links und rechts abnehmen ( jeweils nur eine Inbusschraube).
Danach unterhalb der Lenkergriffe die 2 Verkleidungsschrauben pro Seite lösen. Anschließend die Schraube unter der Scheinwerfereinheit lösen und den Klipp von unten auf der Kühlerseite (Stift in der Mitte reindrücken und Klipp abnehmen).
Nun die Verkleidung am Tank greifen und vorsichtig ziehen bis sich der Klettverschluss löst. Nun kann die Verkleidung nach unten und vorne abgenommen werden. Hier aufpassen dass nichts abbricht. In der Fuge zum Cockpitteil sind noch Kunststoffnasen die da in eine Aussparung gesteckt sind. Zuletzt noch den Stecker vom Blinkerkabel trennen.
Nun die beiden Schrauben am Tank beim Lenkkopf lösen und den Tank anheben und abstützen.
Der Tank kann nur einen bestimmten Weg angehoben werden. Dieser wird durch ein Seil begrenzt, das ist die maximale Höhe.

Gruß Jens

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganganzeige einbauen. Diagnosestecker oder Option plug?' überführt.]

Na das ist ja mal eine Aussage.

Sehr gut beschrieben.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganganzeige einbauen. Diagnosestecker oder Option plug?' überführt.]

Danke an Jens.

Dachte nicht dass das so kompliziert ist.
Eine Diagnose Anschluss sollte ja einfach zu erreichen sein.

Ehrlich gesagt traue ich mir das nicht zu.
Schicke ich die ganganzeige eben zurück.

Grüße Markus

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganganzeige einbauen. Diagnosestecker oder Option plug?' überführt.]

Wo kommst du denn her?
Vielleicht kann man ja helfen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganganzeige einbauen. Diagnosestecker oder Option plug?' überführt.]

Hi,

Zitat:

Ehrlich gesagt traue ich mir das nicht zu.
Schicke ich die ganganzeige eben zurück.

du könntest davor ja noch beim HH deines Vertrauens nachfragen, was die für den Einbau nehmen. Das was ich oben beschrieben habe, machen die in weniger als 15 min. Dazu kämen dann noch die Zeit die Verkabelung ordentlich zu verlegen.

Gruß Jens

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganganzeige einbauen. Diagnosestecker oder Option plug?' überführt.]

Zitat:

@Forster007 schrieb am 19. April 2020 um 22:29:08 Uhr:


Wo kommst du denn her?
Vielleicht kann man ja helfen.

Wohne in Hambrücken. Das ist bei Bruchsal im Landkreis Karlsruhe.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganganzeige einbauen. Diagnosestecker oder Option plug?' überführt.]

Wäre für mich ein bisschen weit. Vielleicht gibt es ja einen anderen in deiner Nähe.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganganzeige einbauen. Diagnosestecker oder Option plug?' überführt.]

Moin, wenn du dir besorgen kannst, Band 5284 Motorradrepanleitung, für CBF600, 600S, ist beschrieben und bebildert wie der Tank angehoben wird udgl. GG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganganzeige einbauen. Diagnosestecker oder Option plug?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen