Neue C-Klasse 2014 W205

Mercedes C-Klasse W205

Nach einem umfassenden Facelift im nächsten Jahr legt Mercedes die C-Klasse 2013 komplett neu auf. Einen vorsichtigen Hinweis auf das kommende Design gab das in Genf gezeigt Forschungsmodell F800 Style. Ganz so futuristisch wird die schwäbische Mittelklasse freilich nicht auftreten, denn die eher konservative Klientel dieser Baureihe soll auch weiterhin dem Stern treu bleiben. Wer dem F800 mal ganz tief in die Augen blickt, sieht einen neuen, wenngleich deutlich kürzeren Daimler vor sich, den es in dieser Form noch nie gab: das geplante viertürige Coupé auf Basis der neuen A/B-Klasse – quasi ein Kompakt-CLS, und der erscheint nämlich ebenfalls 2013.

Dennoch: Die neue C-Klasse wird so dynamisch wie nie zuvor und bietet eine Fülle von Optionen. Dazu gehören die Sicherheitssysteme der E-Klasse und Voll-LED-Scheinwerfer. Neu an Bord sind einfach und doppelt aufgeladene Vierzylinder. Alle Triebwerke verfügen über Direkteinspritzung. Fest in der Planung ist mindestens eine Hybridvariante, und sogar für den Antrieb mit Brennstoffzelle wird die neue C-Klasse ausgelegt sein.

http://www.autozeitung.de/.../neue-mercedes-c-klasse-und-konkurrenten

http://www.autozeitung.de

Habe ich gestern gelesen.

Selbst die neue A-Klasse sieht "geil aus". (oder B-Klasse : BLS) . (2. Link "Top Galerien" blättern)

Nur zur Info.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Litefor


Oh nein, auch noch 3-Zylinder... Nee, dann fahr ich lieber gleich Fahrrad. Irgendwo muss auch mal Schluss sein!
Wenn stattdessen die ganzen Containerschiffe endlich Diesel statt Schweröl verwenden würden (geht auf Knopfdruck), dann würde 1 Schiff soviel CO2+Feinstaub einsparen wie alle Autos einer mittleren Großstadt zusammengenommen. Sorry, ich bin nun mal lieber für Lösungen die der Umwelt auch was bringen, anstatt für eine Öko-Diktatur.

Da können die Automobilhersteller auch nichts dafür. Die Politiker machen die ganzen scheiß Vorschriften. Vorallem die grünen haben da einen an der Waffel. Die sollte man eigentlich aus Deutschland verbannen.

4437 weitere Antworten
4437 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kimi140


News zu kommenden Motoren in 2014: LINK

Tja, damit wird das nichts, mit einem neuen Benz in diesem Jahr. 🙁

1. kein 6-Zylinder Diesel (war ja schon bekannt)

2. Die mögliche Alternative C400 kommt erst im Dezember

3. C400 nur als 4Matic, was den Preis sicherlich noch mal um 2000€ erhöht 🙄

Ergo:

Ich fahre meinen S204 350CDI noch eine Weile...

Der hält bestimmt noch solange, bis der Reihensechser kommt.😁

VG Andreas

Zitat:

Original geschrieben von C320TCDI


Ergo:
Ich fahre meinen S204 350CDI noch eine Weile...
Der hält bestimmt noch solange, bis der Reihensechser kommt.😁

Ich denke, das ist die richtige Entscheidung, zumal der W205 bis dahin auch noch reifen kann.

Aber reizen würde mich der S205 schon 😛

Du wirst es sicherlich nicht bereuen, das erste Modelljahr nicht zu kaufen. Kinderkrankheiten gibt's doch immer.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Premiummitglied


Offensichtlich soll der 400er nur noch mit 4Matic erhältich sein.

Beim C 220 Bluetec Blueefficiency Edition kommt wohl auch der 1,6er von Renault zum Einsatz.

Wäre spannend zu erfahren, ob der AMG bereits den 4,0 l V8 oder noch den 5,5 l erhält.

Laut meinem gutbekannten Freundlichen und offiziellen Berichten wird der neue C63 einen 4 l V8 unterm Blechle haben. Soll massiv sparsamer als der jetzige 6,2 l sein und mehr Drehmoment besitzen dank zwei Turbos. Hat jemand eine Ahnung, wann der 63er rauskommt bzw. zu bestellen sein wird?

Hatte gehofft, dass sie ihn am Genfer Autosalon präsentieren, aber das wird nicht der Fall sein... 🙄

http://....mercedes-benz-passion.com/.../

Zitat:

Original geschrieben von ZH-Rider



Zitat:

Original geschrieben von Premiummitglied


Offensichtlich soll der 400er nur noch mit 4Matic erhältich sein.

Beim C 220 Bluetec Blueefficiency Edition kommt wohl auch der 1,6er von Renault zum Einsatz.

Wäre spannend zu erfahren, ob der AMG bereits den 4,0 l V8 oder noch den 5,5 l erhält.

Laut meinem gutbekannten Freundlichen und offiziellen Berichten wird der neue C63 einen 4 l V8 unterm Blechle haben. Soll massiv sparsamer als der jetzige 6,2 l sein und mehr Drehmoment besitzen dank zwei Turbos. Hat jemand eine Ahnung, wann der 63er rauskommt bzw. zu bestellen sein wird?

Hatte gehofft, dass sie ihn am Genfer Autosalon präsentieren, aber das wird nicht der Fall sein... 🙄

Dass es die neue 4-Liter-Maschine M177 mit den Turboladern zwischen den Zylinderbänken wird, ist doch schon seit über einem Jahr bekannt.

Der C63 AMG soll 350 kW (476 PS) leisten, das S-Modell sogar 375 kW (510 PS).

Markteinführung ist Dezember 2014, Bestellfreigabe im Oktober.

Nachzulesen entweder hier im Thread oder dort.

Zitat:

Original geschrieben von B.Trüger


Dass es die neue 4-Liter-Maschine M177 mit den Turboladern zwischen den Zylinderbänken wird, ist doch schon seit über einem Jahr bekannt.

In der Autoindustrie gibt es immer wieder mal Änderungen - sei es durch Komplikationen in der Entwicklung, etc.

Es hätte auch möglich sein können, dass zunächst der 5,5 l Biturbo eingesetzt wird und der 4,0 l erst zum Facelift...

Zitat:

Original geschrieben von Premiummitglied



Zitat:

Original geschrieben von B.Trüger


Dass es die neue 4-Liter-Maschine M177 mit den Turboladern zwischen den Zylinderbänken wird, ist doch schon seit über einem Jahr bekannt.
In der Autoindustrie gibt es immer wieder mal Änderungen - sei es durch Komplikationen in der Entwicklung, etc.

Es hätte auch möglich sein können, dass zunächst der 5,5 l Biturbo eingesetzt wird und der 4,0 l erst zum Facelift...

Natürlich. Aber nicht innerhalb eines Jahres vor Serienanlauf. Nicht bei einem solchen Motor.

Zumal die Infos über den Motor innerhalb des letzten Jahres von verschiedenen Quellen immer wieder bestätigt wurden und es keine Hinweise auf Änderungen gab.

Ist auch was wg. Allrad bekannt ? Bei soviel Druck unterm Arsch wär das schon was schönes. 😁

Edit: hätte ich mal weiter gelesen. Kommt wohl erst später. Umso besser dann fühle ich mich nicht gleich genötigt beim Händler vorstellig zu werden. Schont den Geldbeutel und Frauchen wird dann auch nicht so säuerlich ob der Geldverschwendung 😁

Es gibt jetzt den Livestream der Pressekonferenz aus Genf:

http://www5.mercedes-benz.com/de/fahrzeuge/personenwagen/livestream/

Hallo erstmal an alle 😉

Kann mir jemand sagen, welche Kabel im Media Interface Kabel Kit enthalten sind?
Kann ich hiermit mein Iphone 5s mit dem Command verbinden oder ist der "neue" Iphone Anschluss noch nicht vorhanden.
Hoffe die Frage war verständlich

Gruß
Alper

PS: die Konfig. meiner Bestellung füge ich im dafür vorgesehenen Thema hinzu 😉

Zitat:

Original geschrieben von AlperNo1


Hallo erstmal an alle 😉

Kann mir jemand sagen, welche Kabel im Media Interface Kabel Kit enthalten sind?
Kann ich hiermit mein Iphone 5s mit dem Command verbinden oder ist der "neue" Iphone Anschluss noch nicht vorhanden.
Hoffe die Frage war verständlich

Gruß
Alper

PS: die Konfig. meiner Bestellung füge ich im dafür vorgesehenen Thema hinzu 😉

Hallo,

folgende Kabel sind enthalten:

-Anschlusskabel mit Mikro-USB

-Anschlusskabel mit Apple® 30-pin Dock-Connector

-Anschlusskabel mit Apple® Lightning-Connector (also der "neue" iPhone Anschluss)

Zitat:

Original geschrieben von Kimi140


Hallo,
folgende Kabel sind enthalten:
-Anschlusskabel mit Mikro-USB
-Anschlusskabel mit Apple® 30-pin Dock-Connector
-Anschlusskabel mit Apple® Lightning-Connector (also der "neue" iPhone Anschluss)

Braucht man denn das spezielle Kabel noch? Oder reicht auch einfach ein normales Dock-auf-USB Kabel um den iPod Classic anzuschließen? Ich hatte glaube ich irgendwo gelesen dass es gar keinen speziellen MediaInterface Anschluss mehr gibt sondern nur noch die zwei USB in der Mittelkonsole. Oder sind im Kabel noch Chips / Elektronik enthalten?

Zitat:

Original geschrieben von Arneey



Zitat:

Original geschrieben von Kimi140


Hallo,
folgende Kabel sind enthalten:
-Anschlusskabel mit Mikro-USB
-Anschlusskabel mit Apple® 30-pin Dock-Connector
-Anschlusskabel mit Apple® Lightning-Connector (also der "neue" iPhone Anschluss)
Braucht man denn das spezielle Kabel noch? Oder reicht auch einfach ein normales Dock-auf-USB Kabel um den iPod Classic anzuschließen? Ich hatte glaube ich irgendwo gelesen dass es gar keinen speziellen MediaInterface Anschluss mehr gibt sondern nur noch die zwei USB in der Mittelkonsole. Oder sind im Kabel noch Chips / Elektronik enthalten?

Also serienmäßig sind zwei USB-Anschlüsse verbaut. Ob diese speziellen Kabel notwendig sind kann ich nicht beantworten. Es handelt sich jedoch hierbei um USB-Kabel und um keinen spezifischen Stecker mehr. Man müsste es mal mit einem Standardkabel ausprobieren. Ist ja bei der akt. S-Klasse auch schon per USB gelöst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen