Neue C-Klasse 2014 W205
Nach einem umfassenden Facelift im nächsten Jahr legt Mercedes die C-Klasse 2013 komplett neu auf. Einen vorsichtigen Hinweis auf das kommende Design gab das in Genf gezeigt Forschungsmodell F800 Style. Ganz so futuristisch wird die schwäbische Mittelklasse freilich nicht auftreten, denn die eher konservative Klientel dieser Baureihe soll auch weiterhin dem Stern treu bleiben. Wer dem F800 mal ganz tief in die Augen blickt, sieht einen neuen, wenngleich deutlich kürzeren Daimler vor sich, den es in dieser Form noch nie gab: das geplante viertürige Coupé auf Basis der neuen A/B-Klasse – quasi ein Kompakt-CLS, und der erscheint nämlich ebenfalls 2013.
Dennoch: Die neue C-Klasse wird so dynamisch wie nie zuvor und bietet eine Fülle von Optionen. Dazu gehören die Sicherheitssysteme der E-Klasse und Voll-LED-Scheinwerfer. Neu an Bord sind einfach und doppelt aufgeladene Vierzylinder. Alle Triebwerke verfügen über Direkteinspritzung. Fest in der Planung ist mindestens eine Hybridvariante, und sogar für den Antrieb mit Brennstoffzelle wird die neue C-Klasse ausgelegt sein.
http://www.autozeitung.de/.../neue-mercedes-c-klasse-und-konkurrenten
Habe ich gestern gelesen.
Selbst die neue A-Klasse sieht "geil aus". (oder B-Klasse : BLS) . (2. Link "Top Galerien" blättern)
Nur zur Info.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Litefor
Oh nein, auch noch 3-Zylinder... Nee, dann fahr ich lieber gleich Fahrrad. Irgendwo muss auch mal Schluss sein!
Wenn stattdessen die ganzen Containerschiffe endlich Diesel statt Schweröl verwenden würden (geht auf Knopfdruck), dann würde 1 Schiff soviel CO2+Feinstaub einsparen wie alle Autos einer mittleren Großstadt zusammengenommen. Sorry, ich bin nun mal lieber für Lösungen die der Umwelt auch was bringen, anstatt für eine Öko-Diktatur.
Da können die Automobilhersteller auch nichts dafür. Die Politiker machen die ganzen scheiß Vorschriften. Vorallem die grünen haben da einen an der Waffel. Die sollte man eigentlich aus Deutschland verbannen.
4437 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Mabumsen
Was interessiert mich das Motordrehmoment?
Weil es das wichtigste ist bei einem Motor ??? Was ist denn für Dich das wichtigste am Motor ?
Was bringt mir viel Drehmoment am Motor, wenn das Getriebe unpassend ist? Mit interessiert viel mehr die Leistung, denn die entscheidet über die Beschleunigung der gegebenen Masse. Ob es nun 480Nm oder 500Nm oder 620Nm am Motor sind ist mir egal, es zählt was dann auf der Straße ankommt.
Ich sehe auch keinen Grund einen 6 Zylinder zu nehmen, beim Diesel hören sich alle Motoren irgendwie sch**** an. Wenn ich einen Diesel nehme dann muss er sparsam sein und kraft haben, da sind mir die Zylinder egal. Deswegen finde ich die max. 211 PS die in der C-Klasse im Moment geplant sind als deutlich zu wenig.
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Mabumsen
Was bringt mir viel Drehmoment am Motor, wenn das Getriebe unpassend ist? Mit interessiert viel mehr die Leistung, denn die entscheidet über die Beschleunigung der gegebenen Masse. Ob es nun 480Nm oder 500Nm oder 620Nm am Motor sind ist mir egal, es zählt was dann auf der Straße ankommt.
Ich sehe auch keinen Grund einen 6 Zylinder zu nehmen, beim Diesel hören sich alle Motoren irgendwie sch**** an. Wenn ich einen Diesel nehme dann muss er sparsam sein und kraft haben, da sind mir die Zylinder egal. Deswegen finde ich die max. 211 PS die in der C-Klasse im Moment geplant sind als deutlich zu wenig.
Willst Du Kraft oder Leistung ? Die Motorleistung (PS) werden fast nie abgefordert, das Drehmoment (Nm) fast ständig. Du kannst mit viel Leistung eine gute Beschleunigung von 0 auf 100 erreichen, aber wenn Du von 60 auf 120 beschleunigen willst brauchst Du Drehmoment...
238 PS
Und
333 PS
Sind doch an zahlreichen Stellen schon zu lesen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Nessumsa
Willst Du Kraft oder Leistung ? Die Motorleistung (PS) werden fast nie abgefordert, das Drehmoment (Nm) fast ständig. Du kannst mit viel Leistung eine gute Beschleunigung von 0 auf 100 erreichen, aber wenn Du von 60 auf 120 beschleunigen willst brauchst Du Drehmoment...
Sorry, aber das ist Blödsinn 😉 Für die Beschleunigung ist immer die Leistung entscheidend wenn alle anderen Parameter gleich sind. Das ist simple Physik. Leistung ergibt sich aus Drehmoment und Drehzahl...
Vergleiche E220 CDI und E350. Der E220CDI hat ein höheres Drehmoment und wird trotzdem langsamer von 60-120km/h sein!
@Betateste: Der Hybrid wird kommen, der C400 wohl doch nicht laut zuverlässiger Forenquelle kommen 🙁
212059 unser Moderator 😉 Ich werd am Dienstag nochmal in SiFi anrufen. Will endlich das Thema vom Tisch haben und wissen was ich Ende vom Jahr für ein Auto habe.
Zuverlässige Forenquellen gibt es gar nicht. Zuverlässige Quellen sind so zuverlässig, weil Sie Ihre Informationen nicht so mir nichts dir nichts in Foren ausplaudern.
Zur C-Klasse: Hier wird sehr viel über die Motorenpalette des W205 gesprochen, aber wirklich Ahnung hat wohl keiner. Deshalb würde ich einfach mal abwarten und schauen was so in der 300 PS Liga angeboten wird. Nur eins ist sicher: 211 PS ist nicht das Ende der Fahnenstange. 😉
Auf Dauer sicher nicht, mein Horizont geht im Moment bis 10/14... was danach kommt ist nicht mehr so sehr interessant für mich.
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Mabumsen
212059 unser Moderator 😉 Ich werd am Dienstag nochmal in SiFi anrufen. Will endlich das Thema vom Tisch haben und wissen was ich Ende vom Jahr für ein Auto habe.
Auch unser Moderator kennt die aktuellen Einführungstermine zu den weiteren Motorisierungen nicht. Deshalb ist an dieser Stelle etwas Geduld gefordert.
Ok...
Dann ist es ja kein Widerspruch...
Einigen wir uns: aktueller Stand: wann der C400 kommt, ist unbekannt
😉
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Mabumsen
Sorry, aber das ist Blödsinn 😉 Für die Beschleunigung ist immer die Leistung entscheidend wenn alle anderen Parameter gleich sind. Das ist simple Physik. Leistung ergibt sich aus Drehmoment und Drehzahl...Zitat:
Original geschrieben von Nessumsa
Willst Du Kraft oder Leistung ? Die Motorleistung (PS) werden fast nie abgefordert, das Drehmoment (Nm) fast ständig. Du kannst mit viel Leistung eine gute Beschleunigung von 0 auf 100 erreichen, aber wenn Du von 60 auf 120 beschleunigen willst brauchst Du Drehmoment...Vergleiche E220 CDI und E350. Der E220CDI hat ein höheres Drehmoment und wird trotzdem langsamer von 60-120km/h sein!
@Betateste: Der Hybrid wird kommen, der C400 wohl doch nicht laut zuverlässiger Forenquelle kommen 🙁
Äh, okay. du hast meinen Beitrag nicht verstanden. Dann nochmal für Dich. Es Gehtnichtmehr darum eine Ente mit einem Ferrari zu vergleichen. Du solltest schon einen 250 Benziner (204PS) mit einem 250 Diesel (204PS) vergleichen. Da das Drehmoment nach Deiner fachmännischen Meinung keine Bedeutung hat, sollten Beide die Gleichen Fahrleistungen haben.
Nun ist der Diesel 0,2 Sek. schneller auf 100 km/h und in der Endgeschwindigkeit gleich schnell.
Leider habe ich aber keinen Messwert für den Durchzug des 250 CGI gefunden, daher muss ich den Durchzug des 250 CDI mit dem 350 er vergleichen, dabei gibt es Messwerte des gleichen Testers der für die Beschleunigung von 60 auf 100. Dafür benötigt der Diesel 4,0 Sek, der 350er 3,9 Sek, das obwohl er mehr als 100 PS stärker ist. Wie wäre der Vergleich wohl für den 250 CGI ausgegangen ???
Nun, die Motorleistung ist nur interessant, wenn man sie auch ständig nutzt in dem man mit 5000 U/min umher fährt, das Drehmoment entscheidet aber aber im täglichen Gebrauch über das vorankommen.
Und Blödsinn schreibe ich Grundsätzlich nicht...
Zitat:
Original geschrieben von Nessumsa
Und Blödsinn schreibe ich Grundsätzlich nicht...
In dem Fall schon 😉 Da hier die Übersetzung eine Rolle spielt sind die 0,2 Sek zu erklären und ein Vergleich von 60-100 ohne zu schalten ist Blödsinn. Es ist einfache Physik gegen die du hier argumentierst.
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Mabumsen
In dem Fall schon 😉 Da hier die Übersetzung eine Rolle spielt sind die 0,2 Sek zu erklären und ein Vergleich von 60-100 ohne zu schalten ist Blödsinn. Es ist einfache Physik gegen die du hier argumentierst.Zitat:
Original geschrieben von Nessumsa
Und Blödsinn schreibe ich Grundsätzlich nicht...
Gut lassen wir es, Dir fehlt eindeutig das technische Verständnis und auch die Erfahrung mit unterschiedlichen Fahrzeugen um hier weiter zu diskutieren. Gegen die Physik diskutierst leider Du, die Übersetzung ist zum Nachteil des Diesels länger und trotzdem beschleunigt er stärker. Warum tut es das ???? Weil er deutlich mehr Drehmoment besitzt um diesen Nachteil spielend auszugleichen. Aber da bekomme ich Kopfweh, wenn ich jetzt noch die Grundlagen eines Verbrennungsmotors durchkauen muss...
Morgen vielleicht.