Neue C-Klasse 2014 W205

Mercedes C-Klasse W205

Nach einem umfassenden Facelift im nächsten Jahr legt Mercedes die C-Klasse 2013 komplett neu auf. Einen vorsichtigen Hinweis auf das kommende Design gab das in Genf gezeigt Forschungsmodell F800 Style. Ganz so futuristisch wird die schwäbische Mittelklasse freilich nicht auftreten, denn die eher konservative Klientel dieser Baureihe soll auch weiterhin dem Stern treu bleiben. Wer dem F800 mal ganz tief in die Augen blickt, sieht einen neuen, wenngleich deutlich kürzeren Daimler vor sich, den es in dieser Form noch nie gab: das geplante viertürige Coupé auf Basis der neuen A/B-Klasse – quasi ein Kompakt-CLS, und der erscheint nämlich ebenfalls 2013.

Dennoch: Die neue C-Klasse wird so dynamisch wie nie zuvor und bietet eine Fülle von Optionen. Dazu gehören die Sicherheitssysteme der E-Klasse und Voll-LED-Scheinwerfer. Neu an Bord sind einfach und doppelt aufgeladene Vierzylinder. Alle Triebwerke verfügen über Direkteinspritzung. Fest in der Planung ist mindestens eine Hybridvariante, und sogar für den Antrieb mit Brennstoffzelle wird die neue C-Klasse ausgelegt sein.

http://www.autozeitung.de/.../neue-mercedes-c-klasse-und-konkurrenten

http://www.autozeitung.de

Habe ich gestern gelesen.

Selbst die neue A-Klasse sieht "geil aus". (oder B-Klasse : BLS) . (2. Link "Top Galerien" blättern)

Nur zur Info.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Litefor


Oh nein, auch noch 3-Zylinder... Nee, dann fahr ich lieber gleich Fahrrad. Irgendwo muss auch mal Schluss sein!
Wenn stattdessen die ganzen Containerschiffe endlich Diesel statt Schweröl verwenden würden (geht auf Knopfdruck), dann würde 1 Schiff soviel CO2+Feinstaub einsparen wie alle Autos einer mittleren Großstadt zusammengenommen. Sorry, ich bin nun mal lieber für Lösungen die der Umwelt auch was bringen, anstatt für eine Öko-Diktatur.

Da können die Automobilhersteller auch nichts dafür. Die Politiker machen die ganzen scheiß Vorschriften. Vorallem die grünen haben da einen an der Waffel. Die sollte man eigentlich aus Deutschland verbannen.

4437 weitere Antworten
4437 Antworten

Ist das kleinere Standard-Display auch in den Außenabmessungen kleiner oder ist nur der Rahmen dicker?

Zitat:

Original geschrieben von S HKE 438



Zitat:

Original geschrieben von Kimi140


Für den 220 Bluetec ja! Der kleinere Diesel folgt erst 2015.

Verkaufsstart mehr als ein Jahr später?
macht doch kein sinn!

Der Motor befindet sich noch in der Entwicklungsphase. Der 220 Bluetec wird sowieso dem größten Kundenkreis abdecken die einen Diesel wünschen.

Zitat:

Original geschrieben von KingMS



Zitat:

Original geschrieben von Sunnique


Ich hab hier schon die Prospekte der neuen C Klasse rumliegen.
Wo hast du die her?

Vom Händler, der hatte diese zuhauf.

C-klasse

Ich finde diese blaue Farbe bei dem Auto mit dem klassíschem Grill, extrem schön. Insgesamt wirkt der klassische Grill finde ich viel bombastischer als der mit dem Stern im Grill.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Daimler350



Zitat:

Original geschrieben von BusStopSpa


Ich habe absolut nichts gegen Renault! Aber ich werde keinen Mercedes kaufen und bezahlen, der Renault-Teile verbaut hat Hallo? Ausgerechnet der Motor? Der OM651 ist ein sehr guter Motor, trotz der Anfangsprobleme mit den Piezo-Injektoren. Wenn der entfällt und Renault Einzug hält, findet man mich beim BMW-Händler.

Viel Spaß mit dem Peugeot Motor 😛 😁

Hmmmmm, ja, daß es sich um eine Entwicklung mit Peugeot handelt, habe ich gehört. Aber da wird doch wohl nicht ein Peugeot-Triebwerk im BMW verbaut, oder?

Aber auch egal, für mich gehört in einen Benz auch ein Benz-Motor.

Zitat:

Original geschrieben von BusStopSpa



Zitat:

Original geschrieben von Daimler350


Viel Spaß mit dem Peugeot Motor 😛 😁

Hmmmmm, ja, daß es sich um eine Entwicklung mit Peugeot handelt, habe ich gehört. Aber da wird doch wohl nicht ein Peugeot-Triebwerk im BMW verbaut, oder?
Aber auch egal, für mich gehört in einen Benz auch ein Benz-Motor.

Da wird genauso ein Peugeot-Triebwerk drin sein wie bei Daimler ein Renault. 😁 😉

Aber klar, ich möchte auch ein Benz Motor im Benz. Aber solange die V6 nicht von Renault kommen sehe ich da kein Problem.

Zitat:

Original geschrieben von Daimler350



Zitat:

Original geschrieben von BusStopSpa


Hmmmmm, ja, daß es sich um eine Entwicklung mit Peugeot handelt, habe ich gehört. Aber da wird doch wohl nicht ein Peugeot-Triebwerk im BMW verbaut, oder?
Aber auch egal, für mich gehört in einen Benz auch ein Benz-Motor.

Da wird genauso ein Peugeot-Triebwerk drin sein wie bei Daimler ein Renault. 😁 😉
Aber klar, ich möchte auch ein Benz Motor im Benz. Aber solange die V6 nicht von Renault kommen sehe ich da kein Problem.

Wehret den Anfängen ;-)

Und aus dem V6 soll ja ein Reihen-6er werden. Da wäre ich allerdings für (sofern er nicht von Renault kommt). Bin halt auch noch Fan der guten, alten 280er "Doppelnocke"... seufz :-)

Ach übrigens zum Thema BMW-Peugeot:
http://www.handelsblatt.com/.../8738486.html

Zitat:

Original geschrieben von BusStopSpa



Zitat:

Original geschrieben von Daimler350


Da wird genauso ein Peugeot-Triebwerk drin sein wie bei Daimler ein Renault. 😁 😉
Aber klar, ich möchte auch ein Benz Motor im Benz. Aber solange die V6 nicht von Renault kommen sehe ich da kein Problem.

Wehret den Anfängen ;-)
Und aus dem V6 soll ja ein Reihen-6er werden. Da wäre ich allerdings für (sofern er nicht von Renault kommt). Bin halt auch noch Fan der guten, alten 280er "Doppelnocke"... seufz :-)

Ja, die Reihensechser find ich auch besser. Mal schauen was Mercedes schönes zaubert. R6 Diesel mit 360 PS wäre schon was geiles.

So fährt die neue Mercedes C-Klasse mit Autobild 😁

Zitat:

Original geschrieben von BusStopSpa



Zitat:

Original geschrieben von Daimler350


Viel Spaß mit dem Peugeot Motor 😛 😁

Hmmmmm, ja, daß es sich um eine Entwicklung mit Peugeot handelt, habe ich gehört. Aber da wird doch wohl nicht ein Peugeot-Triebwerk im BMW verbaut, oder?
Aber auch egal, für mich gehört in einen Benz auch ein Benz-Motor.

Tja, aber wo Daimler oder Benz draufsteht, muss nicht immer alles von Mercedes selbst stammen. Motoren werden heute  oft in Zulieferfirmen gebaut, teilweise gehören die zwar zum Konzern, aber nicht immer. Aber so wie es früher war, dass Firmen oft Teile selber herstellen, ist es heute oft nicht mehr. Von Bosch kommt dies und jenes, Turbos von Borgward. Was Mercedes wirklich nicht aus der Hand gegeben hat ist die Automatikfertigung, diese stellt Mercedes selber her. Bei den Achsen weiß ich es nicht mehr, früher kamen die direkt aus einem der Werke in? (Untertürkheim?), das wissen aber Firmenmitarbeiter sicher noch besser.

Das ist richtig. Ich will aber keinen Motor komplett von Renault gebaut unter meiner Motorhaube - und ich weiß warum, denn ich habe Erfahrung mit den Franzosen und deren Dauerhaltbarkeit (oft Probleme mit Kleinigkeiten, auch am Motor, die aber teure Reparaturen nach sich ziehen).

Wenn ich einen Renault-Motor haben will, dann kaufe ich einen Renault.
Fragt mal z.B. die Nissan-Werkstätten, wie die den Renault-Einstieg sehen ...

Auch beim Daimler wird wohl nur noch gierig nach Skalen- und Synergieeffekten gesucht. Nur mach ich da eben nicht mit. Und langfristig schadet es dem Image beträchtlich ! Mercedes steht immer noch für Langlebigkeit und Qualität, das darf sich nicht ändern.

Sehe ich genauso!
Wenn ein Autohersteller das ESP-Modul von Bosch kauft oder die LED/Xenon-Einheit von Osram ist das ok. Aber der Motor ist das Herz des Wagens, der darf einfach nicht zugekauft werden, das ist ein Armutszeugnis!

Zitat:

Original geschrieben von Daimler350



Zitat:

Original geschrieben von BusStopSpa


Wehret den Anfängen ;-)
Und aus dem V6 soll ja ein Reihen-6er werden. Da wäre ich allerdings für (sofern er nicht von Renault kommt). Bin halt auch noch Fan der guten, alten 280er "Doppelnocke"... seufz :-)

Ja, die Reihensechser find ich auch besser. Mal schauen was Mercedes schönes zaubert. R6 Diesel mit 360 PS wäre schon was geiles.

Ab 2016:

OM656 3.0l R6 Diesel, Leistung weiß ich leider nicht
M256 3.0l R6 Benziner in zwei Ausbaustufen bis ~430 PS

Zu den Renault Motoren:
Den OM 607 gibt es ja bereits. Auch ein 3 Zyl. Benziner (M282) wird in absehbarer Zeit folgen (Vorerst nur für die A/B/CLA/GLA Klasse)

Zitat:

Original geschrieben von Sunnique



Zitat:

Original geschrieben von KingMS


Wo hast du die her?

Vom Händler, der hatte diese zuhauf.

Könntest du nicht mal die Preise veröffentlichen? Bin so gespannt was was kostet und welche SA es gibt. Wäre furchtbar nett!!!

Folgende Preise interessieren mich:
C 220 Bluetec
AMG Line Exterieur
Avantgarde Exterieur
Avantgarde Interieur
Exclusive Interieur
18" Alufelgen (i.V. mit Avantgarde Exterieur)
19" AMG Vielspeichen (i.V. mit AMG-Line Exterieur)
AGILITY SELECT Schalter
Sitzkomfort-Paket
Fondsitzlehnen klappbar
ILS LED
Ambientebeleuchtung
Audio 20 CD mit Touchpad
Garmin MAP PILOT
Aktiver Park-Assistent inklusive PARKTRONIC
Tank mit größerem Volumen
Scheibenwischer mit Regensensor
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Metalliclackierung
Scheibenwaschanlage beheizt
Winterräder 17"
Spiegel-Paket

also den einen tag wirst du wohl noch warten können. man meint ja fast die welt geht morgen unter...

Deine Antwort
Ähnliche Themen