Neue C-Klasse 2014 W205

Mercedes C-Klasse W205

Nach einem umfassenden Facelift im nächsten Jahr legt Mercedes die C-Klasse 2013 komplett neu auf. Einen vorsichtigen Hinweis auf das kommende Design gab das in Genf gezeigt Forschungsmodell F800 Style. Ganz so futuristisch wird die schwäbische Mittelklasse freilich nicht auftreten, denn die eher konservative Klientel dieser Baureihe soll auch weiterhin dem Stern treu bleiben. Wer dem F800 mal ganz tief in die Augen blickt, sieht einen neuen, wenngleich deutlich kürzeren Daimler vor sich, den es in dieser Form noch nie gab: das geplante viertürige Coupé auf Basis der neuen A/B-Klasse – quasi ein Kompakt-CLS, und der erscheint nämlich ebenfalls 2013.

Dennoch: Die neue C-Klasse wird so dynamisch wie nie zuvor und bietet eine Fülle von Optionen. Dazu gehören die Sicherheitssysteme der E-Klasse und Voll-LED-Scheinwerfer. Neu an Bord sind einfach und doppelt aufgeladene Vierzylinder. Alle Triebwerke verfügen über Direkteinspritzung. Fest in der Planung ist mindestens eine Hybridvariante, und sogar für den Antrieb mit Brennstoffzelle wird die neue C-Klasse ausgelegt sein.

http://www.autozeitung.de/.../neue-mercedes-c-klasse-und-konkurrenten

http://www.autozeitung.de

Habe ich gestern gelesen.

Selbst die neue A-Klasse sieht "geil aus". (oder B-Klasse : BLS) . (2. Link "Top Galerien" blättern)

Nur zur Info.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Litefor


Oh nein, auch noch 3-Zylinder... Nee, dann fahr ich lieber gleich Fahrrad. Irgendwo muss auch mal Schluss sein!
Wenn stattdessen die ganzen Containerschiffe endlich Diesel statt Schweröl verwenden würden (geht auf Knopfdruck), dann würde 1 Schiff soviel CO2+Feinstaub einsparen wie alle Autos einer mittleren Großstadt zusammengenommen. Sorry, ich bin nun mal lieber für Lösungen die der Umwelt auch was bringen, anstatt für eine Öko-Diktatur.

Da können die Automobilhersteller auch nichts dafür. Die Politiker machen die ganzen scheiß Vorschriften. Vorallem die grünen haben da einen an der Waffel. Die sollte man eigentlich aus Deutschland verbannen.

4437 weitere Antworten
4437 Antworten

Der w205 wird genau 4.69 m lang. Also 10 cm mehr als der w204.
Radstand ist 2.84 m.

Endlich mehr Platz im Fond.

Oh nein, auch noch 3-Zylinder... Nee, dann fahr ich lieber gleich Fahrrad. Irgendwo muss auch mal Schluss sein!
Wenn stattdessen die ganzen Containerschiffe endlich Diesel statt Schweröl verwenden würden (geht auf Knopfdruck), dann würde 1 Schiff soviel CO2+Feinstaub einsparen wie alle Autos einer mittleren Großstadt zusammengenommen. Sorry, ich bin nun mal lieber für Lösungen die der Umwelt auch was bringen, anstatt für eine Öko-Diktatur.

Zitat:

Original geschrieben von Litefor


Oh nein, auch noch 3-Zylinder... Nee, dann fahr ich lieber gleich Fahrrad. Irgendwo muss auch mal Schluss sein!
Wenn stattdessen die ganzen Containerschiffe endlich Diesel statt Schweröl verwenden würden (geht auf Knopfdruck), dann würde 1 Schiff soviel CO2+Feinstaub einsparen wie alle Autos einer mittleren Großstadt zusammengenommen. Sorry, ich bin nun mal lieber für Lösungen die der Umwelt auch was bringen, anstatt für eine Öko-Diktatur.

Da können die Automobilhersteller auch nichts dafür. Die Politiker machen die ganzen scheiß Vorschriften. Vorallem die grünen haben da einen an der Waffel. Die sollte man eigentlich aus Deutschland verbannen.

Schade dass man nur einmal "Danke" drücken kann 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Daimler350


Da können die Automobilhersteller auch nichts dafür. Die Politiker machen die ganzen scheiß Vorschriften. Vorallem die grünen haben da einen an der Waffel. Die sollte man eigentlich aus Deutschland verbannen.

Ich bin zwar auch kein Grünen-Freund, jedoch waren die Grünen schon lange nicht mehr an der Bundesregierung beteiligt - Frau Merkel hat eben schlecht auf EU-Ebene verhandelt.

Zitat:

Original geschrieben von KingMS


Der w205 wird genau 4.69 m lang. Also 10 cm mehr als der w204.
Radstand ist 2.84 m.

Endlich mehr Platz im Fond.

Darauf hoffe ich, dass der Platz in Fond größer ist als beim jetzigen 204er. Dort geht es ja für die Klasse recht eng zu...

Ich meine gelesen zu haben, dass das Plus an Radstand allein der Beinfreiheit im Fond zugute kommt.

Zitat:

Original geschrieben von KingMS


http://www.autoforum.cz/.../

Sehr viele Bilder!

Interessant, wie grundsätzlich unterschiedlich die beiden Grill-Bauformen sind. Der Avantgardegrill ist wesentlich steiler.

Zitat:

Original geschrieben von Nessumsa


Ich meine gelesen zu haben, dass das Plus an Radstand allein der Beinfreiheit im Fond zugute kommt.

Das wünsche ich mir auch. Das die Beinfreiheit hinten besser sein soll, habe  ich auch so gelesen. Außerdem soll der W205 4 cm breiter werden, was wohl auch im Innenraum mehr breite bedeuten sollte. Naja, wenn morgen die technischen Daten veröffentlicht werden, wissen wir mehr. Habe mir vorsorglich noch die letzten W204 Prospekte besorgt, dann kann man gut vergleichen.

Zitat:

Original geschrieben von SignumFan



Zitat:

Original geschrieben von Nessumsa


Ich meine gelesen zu haben, dass das Plus an Radstand allein der Beinfreiheit im Fond zugute kommt.
Das wünsche ich mir auch. Das die Beinfreiheit hinten besser sein soll, habe  ich auch so gelesen. Außerdem soll der W205 4 cm breiter werden, was wohl auch im Innenraum mehr breite bedeuten sollte. Naja, wenn morgen die technischen Daten veröffentlicht werden, wissen wir mehr. Habe mir vorsorglich noch die letzten W204 Prospekte besorgt, dann kann man gut vergleichen.

Die Breite beträgt 2 020 mm (inkl. Spiegel).

Zitat:

Original geschrieben von KingMS



Zitat:

Original geschrieben von SignumFan


Das wünsche ich mir auch. Das die Beinfreiheit hinten besser sein soll, habe  ich auch so gelesen. Außerdem soll der W205 4 cm breiter werden, was wohl auch im Innenraum mehr breite bedeuten sollte. Naja, wenn morgen die technischen Daten veröffentlicht werden, wissen wir mehr. Habe mir vorsorglich noch die letzten W204 Prospekte besorgt, dann kann man gut vergleichen.

Die Breite beträgt 2 020 mm (inkl. Spiegel).

Danke für die Info, ist aber zum bisherigen nicht viel mehr (2.008 mm (mit Spiegel) und ohne 1.777 mm), wobei die Spiegel ja auch auch nicht gleich sein müssen. Hast Du Maße Innenbreite hinten?

Zitat:

Original geschrieben von Nessumsa


Ich meine gelesen zu haben, dass das Plus an Radstand allein der Beinfreiheit im Fond zugute kommt.

Nein, ausschließlich dem Fussgängerschutz!

Zitat:

Original geschrieben von Snoubort



Zitat:

Original geschrieben von Nessumsa


Ich meine gelesen zu haben, dass das Plus an Radstand allein der Beinfreiheit im Fond zugute kommt.
Nein, ausschließlich dem Fussgängerschutz!

Wie kann denn ein größerer Radstand dem Fussgängerschutz verbessern ?

Wäre jemand der in der glücklichen Situation ist eine Preisliste schon zu besitzen bereit ein paar
Sachen mitzuteilen?

Wäre sehr freundlich.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Litefor


Oh nein, auch noch 3-Zylinder... Nee, dann fahr ich lieber gleich Fahrrad. Irgendwo muss auch mal Schluss sein!
Wenn stattdessen die ganzen Containerschiffe endlich Diesel statt Schweröl verwenden würden (geht auf Knopfdruck), dann würde 1 Schiff soviel CO2+Feinstaub einsparen wie alle Autos einer mittleren Großstadt zusammengenommen. Sorry, ich bin nun mal lieber für Lösungen die der Umwelt auch was bringen, anstatt für eine Öko-Diktatur.

oder ganz Deutschland zum Autofahren mit Verbrennungsmogtoren aufhört und dadurch in etwa 0,3% des weltweiten CO2 Ausstoß reduziert werden; wäre dann in etwa soviel wie das Wachstum in China in 5 Wochen oder CO2 Wahnsinn als das Argument den Menschen immer mehr Geld wegzunehmen

Deine Antwort
Ähnliche Themen