Neue Bremsscheiben von Vorteil?

Mercedes

Hallo, brauche neue Bremsklötze, sollte auch die Scheiben gewechselt werden? E350 VORNE

20170406-181450
Beste Antwort im Thema

Und immer sorgfältig an der Bremsanlage arbeiten!

Laienhafte Bastelei geht nämlich auch auf die Lebensdauer der Bremsscheiben.... KLICK 😉

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

@digitalfahrer schrieb am 6. April 2017 um 19:54:38 Uhr:


.. schmeiß die Rost Haufen weg!
Egal ob die noch 30% drauf haben.

Ich würde dir aber schon zu den originalen von MB samt den passenden Klötzen raten.
Die kosten ein paar Euro mehr, jedoch funktionieren die so wie es sein soll.

Diese "Keramik" Belege würde ich bei den gelochten Scheiben sowieso nicht nehmen.

PS: Ich verstehe nicht, warum man immer bei den Bremsen ein paar Euro sparen sollte.

Also ich habe auf dem 211er immer ATE Scheiben und Ceramic Belege montiert und das werde ich auch beim 212er so beibehalten, da die besser funktionieren als es sein soll. ;-)
Die halten länger, die Felgen sind immer schön sauber und an ATE Ceramic Belegen kann man auch nichts sparen, da diese teurer sind.

TE-Taxiteile verbaut keine Ceramic. Insofern habe ich mir rundum konventionelle Schreiben und Beläge reinpacken lassen.

Ich habe bei mir jetzt gerade alles komplett erneuert. Nach 125.000 km Scheiben und Beläge neu.
Wollte erst Original MB Teile holen, da damals bei meinem 211er kaum ein Unterschied im Preis zu den Aftermarket Teilen war.
Leider wollte MB jetzt nur für vorne alleine 335,-€ für die Teile haben.
Hab jetzt alles von Brembo ( Scheiben und Beläge und Kontakte ) für 291,-€ Tuttifrutti komplett eingebaut.

Level

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 7. April 2017 um 12:25:21 Uhr:


TE-Taxiteile verbaut keine Ceramic. Insofern habe ich mir rundum konventionelle Schreiben und Beläge reinpacken lassen.

.. finde ich auch gut.

Wenn man das "Gejammere" so liest, denkt man die fahren so viel, dass die jedes jahr neue Bremsscheiben brauchen.
Die Meisten brauchen in deren Nutzungszeit eines Autos 1x Scheiben, zumindest st da bei mir so.

Aktuell beim 350er werde ich auch bei ca. 110-120tkm die Scheiben erneuern lassen, die Bremsbeläge waren bei ca. 65tkm zum ersten Mal verbraucht (Anzeige im KI).

Beim 211er war das ähnlich.

Wenn dann die Scheiben zum 2. Mal fällig werden, dann habe ich meistens das Auto nicht mehr, und wenn, dann sind wieder Jahre und viele km damit gefahren worden.

Das neue Scheiben mit neuen Belägen kein Nachteil sind, ist wohl klar.

"Neue Bremsscheiben von Vorteil? 😕😕😕

Ähnliche Themen

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 7. April 2017 um 12:25:21 Uhr:


TE-Taxiteile verbaut keine Ceramic. Insofern habe ich mir rundum konventionelle Schreiben und Beläge reinpacken lassen.

@AndyW211320

Wo leben die denn ?? ja gut Radkappen brauchen auch nicht gepflegt werden😁

Und immer sorgfältig an der Bremsanlage arbeiten!

Laienhafte Bastelei geht nämlich auch auf die Lebensdauer der Bremsscheiben.... KLICK 😉

Zitat:

@FM500 schrieb am 13. April 2017 um 09:41:00 Uhr:


Und immer sorgfältig an der Bremsanlage arbeiten!

Laienhafte Bastelei geht nämlich auch auf die Lebensdauer der Bremsscheiben.... KLICK 😉

Wenn man dann noch so damit fährt (Wie am Bild) - dann sollte man dringend zum Amtsarzt. Dann ist man nicht nur Blind, sondern auch Taub!😁

Zitat:

@FM500 schrieb am 13. April 2017 um 09:41:00 Uhr:


Und immer sorgfältig an der Bremsanlage arbeiten!

Laienhafte Bastelei geht nämlich auch auf die Lebensdauer der Bremsscheiben.... KLICK 😉

😁😁😁😁 was stimmt denn nicht ?????😎😎

Zitat:

@winsfalke schrieb am 13. April 2017 um 11:39:51 Uhr:



Zitat:

@FM500 schrieb am 13. April 2017 um 09:41:00 Uhr:


Und immer sorgfältig an der Bremsanlage arbeiten!

Laienhafte Bastelei geht nämlich auch auf die Lebensdauer der Bremsscheiben.... KLICK 😉

😁😁😁😁 was stimmt denn nicht ?????😎😎

Die Bremsscheibe ist angeblich auf der falschen Seite. 😰

Zitat:

@FM500 schrieb am 13. April 2017 um 12:33:17 Uhr:



Zitat:

@winsfalke schrieb am 13. April 2017 um 11:39:51 Uhr:


😁😁😁😁 was stimmt denn nicht ?????😎😎

Die Bremsscheibe ist angeblich auf der falschen Seite. 😰

Stimmt - die gehört eher ganz nach rechts! - Stimmts?😉

Wie geil ist das denn? So schont man die Beläge optimal und es entwickelt sich auch kein Grat an der Scheibe. Und man hat noch nen tollen Lichteffekt, wenn die Funken sprühen hihi

Zitat:

@grilli9 schrieb am 13. April 2017 um 12:48:53 Uhr:



Zitat:

@FM500 schrieb am 13. April 2017 um 12:33:17 Uhr:


Die Bremsscheibe ist angeblich auf der falschen Seite. 😰

Stimmt - die gehört eher ganz nach rechts! - Stimmts?😉

stimmt, jetzt hab ich es😁😁 habe gleich mal umgebaut...mein Kumpel Kfz Meister und macht es falsch, unfassbar....der wird was zu hören bekommen😎😎

Das Problem haben auch Zweiradfahrer ...
es wird gefahren bis nix mehr auf dem Bremsklotz ist.

Geräusche wie bei Deutscher Reichsbahn inbegriffen ...

Bildschirmfoto-2017-04-13-um-19-40-47

2-Rad Fahrer wollen ja oft bewusst Laut sein - wenn nicht via "Schalldämpfer" dann eben wie ein Güterzug! - Welcher Autofahrer macht da nicht schnell Platz? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen