Neue Bremsscheiben und Beläge
Beim letzten Service hat mich der Meister darauf aufmerksam gemacht, das nach den bereits gefaheren 84000Km in nächster Zeit die Bremsscheiben und Beläge gewechselt werden sollten. Pro Achse nannte er einen Preis von 350 €. Zuteuer oder Ok???
Beste Antwort im Thema
Hallo,
auf den ersten Blick ist der Preis ok, besonders, wenn es ein Vormopf mit SBC ist (Bj. vor 06/2006).
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von OnkelCharlie
Wo ist bitte schön der Unterschied zwischen NL und Vertragshändler???Zitat:
Original geschrieben von MiReu
Aber, die Preise sind ja regional unterschiedlich.Es könnte sich auch lohnen, in eine andere Stadt zu fahren. Kleinen Städteurlaub gemacht und die Bremsen werden in der Zeit erneuert. Die Garantie (auf die Bremsen bezogen) beeinträchtigt dies nicht, wenn du die Arbeit bei einer NL (NICHT VERTRAGSHÄNDLER) machen lässt.
Gruß
MiReu
Beide haben nen Stern und sind von MB zertifiziert Reparaturen durchzuführen.
.
Hallo OnkelCharlie,
- eine Niederlassung ist die Daimler AG
- ein Vertragshändler hat "nur" einen Vertrag mit der Daimler AG. Was in diesem Vertrag steht und wie die Abwicklung im Garantiefall abläuft, kann keiner genau vorhersagen 🙁
Deshalb gehe ich nur zu Niederlassungen. Da gelten in ganz Europa die selben Garantiebestimmungen und jede NL kann "den Mist der anderen 😉" ausbügeln.
Gruß
MiReu
Zitat:
Original geschrieben von MiReu
.Zitat:
Original geschrieben von OnkelCharlie
Wo ist bitte schön der Unterschied zwischen NL und Vertragshändler???
Beide haben nen Stern und sind von MB zertifiziert Reparaturen durchzuführen.
Hallo OnkelCharlie,
- eine Niederlassung ist die Daimler AG
- ein Vertragshändler hat "nur" einen Vertrag mit der Daimler AG. Was in diesem Vertrag steht und wie die Abwicklung im Garantiefall abläuft, kann keiner genau vorhersagen 🙁
Deshalb gehe ich nur zu Niederlassungen. Da gelten in ganz Europa die selben Garantiebestimmungen und jede NL kann "den Mist der anderen 😉" ausbügeln.
GrußMiReu
An die Garantie-Bestimmungen sind die Vertragswerkstätten genauso gebunden wie die NL. Also bügeln notfalls die VW die Fehler der NL aus, aber auch umgekehrt.
@RuedigerV8: das kann natürlich gut angehen mit den Preisen. Jeder versucht halt das meiste rauszuholen was geht.
Also nach Rückfrage beim Meister wurde mir der Komplettpreis (Material+Einbau+Mehrwertsteuer) von 350 € pro Achse für Scheiben und Beläge nochmals bestätigt.
Zitat:
Original geschrieben von Hyperbel
Also 700,-. für 4 innenbelüftete Scheiben und einen Satz Beläge ...
... incl. Montagearbeit !?Da haben schon Leute deutlich mehr gezahlt !!!
Preis erscheint mir OK zu sein.Gruß
H.
wie viel haben die materialien gekostet?das kann doch für leute nicht so schwer sein das selber zu machen,natürlich nur wenn er keine SBC Bremsanlage hat ..die hälfte sind bei mercedes oft die arbeit selber und die andere hälfte materialkosten,hinausgeworfenes geld :/
Ähnliche Themen
ok auf keinen fall alleine wechseln
allein wenn du die tür aufmachst schießen die kolben raus..denn der wagen macht immer wenn man ihn öffnet etc eine probebremsung
das darf nur mercedes machen denn die müssen vorübergehend die sbc bremsanlage deaktivieren beim beläge wechsel!
Zitat:
Original geschrieben von SportCoupe-C3n0Xx
ok auf keinen fall alleine wechseln
Und warum? Ist bei entsprechender Schraubererfahrung eigendlich kein Problem.
Zitat:
Original geschrieben von SportCoupe-C3n0Xx
allein wenn du die tür aufmachst
Naja, würde mal sagen dann laß sie halt zu. 🙂
Spaß beiseite. Mit der auch hier im Forum geposteten Anleitung zum Deaktivieren der SBC ohne Stardiagnose ist es kein Problem. Im übrigen wurde diese Anweisung von Mercedes selber heraus gegeben.
Gruß
Stequ
Zitat:
Original geschrieben von Marienleuchte
Also nach Rückfrage beim Meister wurde mir der Komplettpreis (Material+Einbau+Mehrwertsteuer) von 350 € pro Achse für Scheiben und Beläge nochmals bestätigt.
der preis geht wirklich in ordnung. ist jetzt kein supersparangebot, aber im grunde will man das auch garnicht haben wenn es um die bremsen geht. 🙂
abgezockt wirst jedenfalls nicht! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von stequ
Zitat:
Original geschrieben von stequ
Und warum? Ist bei entsprechender Schraubererfahrung eigendlich kein Problem.Zitat:
Original geschrieben von SportCoupe-C3n0Xx
ok auf keinen fall alleine wechseln
Zitat:
Original geschrieben von stequ
Naja, würde mal sagen dann laß sie halt zu. 🙂Zitat:
Original geschrieben von SportCoupe-C3n0Xx
allein wenn du die tür aufmachstSpaß beiseite. Mit der auch hier im Forum geposteten Anleitung zum Deaktivieren der SBC ohne Stardiagnose ist es kein Problem. Im übrigen wurde diese Anweisung von Mercedes selber heraus gegeben.
Gruß
Stequ
link bitte
die will ich mal sehen
aber es ist nicht zu spaßen damit
Zitat:
Original geschrieben von SportCoupe-C3n0Xx
ok auf keinen fall alleine wechseln
allein wenn du die tür aufmachst schießen die kolben raus..denn der wagen macht immer wenn man ihn öffnet etc eine probebremsung
das darf nur mercedes machen denn die müssen vorübergehend die sbc bremsanlage deaktivieren beim beläge wechsel!
ist ein alter hut..
man kann das system auch ohne "mercedes" deaktivieren. einfach mal im FAQ-bereich schauen, dort sollte es drin sein.