Neue Bremsscheiben hinten, Feststellbremse fast ohne Wirkung
Hallo,
ich habe Heute hinten Neue Scheiben und Beläge plus Backen von ATE eingebaut.
Bei der Probefahrt jetzt, musste ich feststellen das die Feststellbremse fast nicht zieht.
Obwohl sie schon etwas geschliffen hat wie ich sie eingestellt habe.
Kann die wirklich solange zum einschleifen brauchen?
Bin jetzt mehrmals mit leicht getretener Bremse langsam gefahren. Hat aber nicht viel gebracht
Gruß
Frank
20 Antworten
Das steht bei mir am Samstag an, dennoch sehr hilfreich der Tipp hier mal hinzuschauen.
Ich habe die ATE 24.0110-0328.1 (300/164 mm) / Ceramic geordert sowie die Brembo-Backen S50522. Beides passt perfekt.
Jetzt wäre die Frage ob die ATE zusammenpassen. Kann mir aber fast nicht vorstellen das es bei ATE ein Problem ist?
Klingt eher nach beiderseits nochmal richtig einstellen und ggf. nachbessern.
Was will man groß einstellen, man hat ja nur die Stellschraube mit dem Zahnrad in der Trommel.
Wenn das schon schleift wenn man die Trommel dreht müsste das ja reichen
Ähnliche Themen
Das kann man verwechseln mit den Belägen. Ausserdem, wenn beide nicht richtig sitzen, bremst ggf. nur einer. Das meinte ich.
Zitat:
@EliseS1 schrieb am 31. August 2022 um 21:41:32 Uhr:
Was will man groß einstellen, man hat ja nur die Stellschraube mit dem Zahnrad in der Trommel.
Wenn das schon schleift wenn man die Trommel dreht müsste das ja reichen
1. Man tritt zuerst mehrfach auf das Feststellbremspedal damit die neu montierten Beläge sich "setzen".
2. Die Feststellbremse lösen
3. Dreht man die Stellschraube so feste, das sich das jeweilige Rad nicht mehr drehen lässt.
4. Danach ca. 3 Zähne zurück.
Das ist normal die Stellung wo sich das jeweilge Rad mit leichten Schleifgeräuschen wieder drehen lässt.
Nach ein paar tausend Kilometer bläst man mit Pressluft durch ein Radschraubenloch des von Hand angetriebenen Rades die Trommel / Beläge sauber und kontrolliert (korrigiert) die Einstellungen.