Neue Bremsscheiben bei 75.000 km im Rahmen des Üblichen?
Vorab: Eine Suche mit Suchwort Bremsscheiben hat keine Treffer angezeigt. Deshalb meine Frage, ob neue Bremsscheiben auf einem E 350 T bei einem BAB-Anteil von knapp 50 % normal sind?
Bei welchen km-Ständen habt Ihr vorne neue Bremsscheiben benötigt?
mfG
22 Antworten
ich weiss es nicht .....muss ich nachschauen .
ehrlich gesagt interessiert es mich nicht .
aber so zwischen 11 und 20 liter sind es schon .
so zurück zum thema .
Zitat:
Original geschrieben von Andicar
aber so zwischen 11 und 20 liter sind es schon
Das schöne Geld ... Viagra wäre da billiger ... und würde mehr Spaß machen ...
G+S
aha , du scheinst dich ja mit viagra auszukennen ....
und mach dir mal keine gedanken um mein geld , da gibt es andere leute die klüger sind als du 😉
Zitat:
Original geschrieben von Andicar
ich weiss es nicht .....muss ich nachschauen .
ehrlich gesagt interessiert es mich nicht .
aber so zwischen 11 und 20 liter sind es schon .
so zurück zum thema .
ich wollte keine neue Diskussion lostreten, sondern einfach eine Zahl hören. Aber wenn Du es nicht sagen möchtest, ist das auch ok...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Andicar
aha , du scheinst dich ja mit viagra auszukennen ....
und mach dir mal keine gedanken um mein geld , da gibt es andere leute die klüger sind als du 😉
Hey Bremsenvernichter 😁
Ich hab da so ein Tipp bekommen, da du öfters Bremsen wechselst, könntest Du das mal ausprobieren.
Hab gehört das die Bremsscheiben vom SL500 auf den W211 passen, der hat ja auch SBC und die gleiche Bremsanlage verbaut. Die Scheiben sind im Gegensatz zu denen vom W211 gelocht, schöne Optik alá AMG.
Zitat:
Original geschrieben von auswurftaste
mit gelochten scheiben verbläst man die beläge doch nur noch schneller.
Wieso? Wie kommst Du darauf?
Übrigens um zum Hauptthema etwas beizutragen, bei mir sind noch die ersten drauf (71tkm), sind aber jetzt fällig.
Meine Scheiben habe ich mir im Urlaub verblasen, überladen und schnell gefahren, 3 mal Kroatien und zurück (20tkm in 2 Monaten) . Wegen 1000 LKW ständig abgebremst 😁
Aber 70tkm finde ich normal und erträglich.
Meine Werkstatt hat mir vor 25tkm schon zu neuen Scheiben geraten, aber wie man sieht die halten immernoch. Bremsen sind runter wenn sie bei Belastung rubbeln und man sie anfängt zu hören, so weit bin ich momentan, wenn ich auf der Autbahn schnell fahre und 2-3 mal Bremsen muss, hört sich das beim 3. Mal richtig grauenhaft an.
Also nie zu früh wechseln, manchmal wollen die einem nur etwas aufdrücken, viele Teile werden viel zu früh gewechselt. Letztes mal sollten bei mir auch neue Zündkerzen rein, hab ich auch nciht machen lassen. Im Serviceheft steht 80tkm oder 4 Jahre, die sind noch vollkommen o.k.!
Zitat:
Original geschrieben von Durandula
Hey Bremsenvernichter 😁
Ich hab da so ein Tipp bekommen, da du öfters Bremsen wechselst, könntest Du das mal ausprobieren.
Hab gehört das die Bremsscheiben vom SL500 auf den W211 passen, der hat ja auch SBC und die gleiche Bremsanlage verbaut. Die Scheiben sind im Gegensatz zu denen vom W211 gelocht, schöne Optik alá AMG.
da aber von mercedes keine freigabe geben wird ,darf man sie leider nicht auf dem w211er fahren ...
auch wenn sie passen und nachher ein schlauer sachverständiger meint ( bei einem eventuellen unfall ) das es so nicht erlaubt ist ,ziehe ich den kürzeren ...
aber danke für den tip 😉
andi