Neue Bremsen heulen?!
Hallo, hab mal wieder ein Problem.....habe bei meinem Zafira jetzt Bremsscheiben sowie Bremsbeläge tauschen lassen, weil ich mir vor dem Urlaub sichergehen wollte das alles ok ist, so erstmal alles ok.....dann fing nach 100 KM auf der Autobahn an irgendwas von vorne zu heulen was immer lauter wurde, ich also nächsten Rasthof raus, nix zu sehen alles ok dann kam das Geräusch auch nicht mehr bis gestern , seid gestern jedesmal wenn die Bremsen warm werden also das auto betriebstemperatur hat fängt ein kleines schleifendes Geräusch an was sich zum heulen entwickelt es kommt definitiv von vorne und liegt an den bremsen, denn wenn ich auf die bremse gehe ist es weg.....nun war ich bei Pit Stop das diese sich das mal anschauen da ich dachte die andere Werkstatt hat scheisse gebaut, pit stop sagt können keinen fehler finden alles top....ich also wieder zu meiner werkstatt....die wussten auch nicht weiter...dachten liegt evtl. an den belägen , waren welche von Barum drinne....sie bieten mir an welche von bosch reinzusetzen...gesagt getan....ich wieder am fahren....auto wieder warm....wieder heulen....bin ratlos da alle werkstätten nichts erkennen können und sagen alles ok.....
MEINE FRAGE: KANN ES EINFACH IRGENDWIE DARRAN LIEGEN DAS BELÄGE UND SCHEIBEN NEU SIND? BIN DAMIT ERST 300 KM ca gefahren.....MEINT IHR DAS GIBT SICH MIT DER ZEIT?! BIN RATLOS UND WERKSTÄTTEN WISSEN AUCH NICHT WORRAN ES LIEGT ....PROBLEM IST IMMER WENN ICH KURZ VOR DER WERKSTATT BIN IST DAS GERÄUSCH WEG SO DAS ICH ES DENEN NICHT DEMONSTRIEREN KANN....ICH GLAUBE DIE HALTEN MICH LANGSAM FÜR VERRÜCKT ODER SO....HAT DAS JEMAND VON EUCH SCHONMAL GEHABT UND KANN MICH BERUHIGEN?
18 Antworten
Du glaubst ja nicht was manche alles fertig bringen.
Ich habe in meiner über 30ig jährigen Mechaniker Laufbahn schon einiges erlebt und gesehen.Wahnsinn was manche da so zusammenschrauben.
Gruss Peter
Zitat:
Original geschrieben von opelman 202
Du glaubst ja nicht was manche alles fertig bringen.
Ich habe in meiner über 30ig jährigen Mechaniker Laufbahn schon einiges erlebt und gesehen.Wahnsinn was manche da so zusammenschrauben.
Gruss Peter
stimmt schon. habe mal einen 2.2er rekord-motor zerlegt.
bei dem hatte ein FOH die ZKD die gemacht und er hatte sofort nach dem starten heftigen druck im kühlsystem!
ergebnis:
bei einen zylinder war der metallring der ZKD (wie soll ich es bloß beschreiben) gefaltet / überschlagen / eselsohr ?!?
So etwas hatte ich mal bei einem meiner Autos. Auf der Autobahn immer lauter werdend, Nachts um 23 Uhr. Auf einem Parkplatz unter einer Laterne das Rad abgeschraubt und nachgesehen. Da kam eine Polizeistreife und fragte ob das alles so richtig ist was ich da so mache 😁.
Ende vom Lied: das Staubblech schliff an der Scheibe. Bei niedrigen Geschwindigkeiten keine Probleme, bei höheren Geschwindigkeiten auch so ein Heulton. Wäre wohl die günstigste Lösung. Kann man auch leicht übersehen.
Gruß Jürgen
Das sind Resonanzen. Die können sehr unterschiedlich ausfallen im Ton.
Gibt einen zweiten Fred zu diesem Thema hier.
Da kannst Du alle Abhilfemaßnahmen nachlesen.
Die von PitStop und Co. haben enge Zeitvorgaben und keinerlei Erfahrung bei und Bock auf Fehlersuche.
LG