Neue Bremsbeläge - Mit welcher Marke habt ihr gute Erfahrungen geamcht ?
Hi,
bei meinem S3 war vor kurzem ein kompletter Bremsenwechsel Vorne und Hinten nötig.
Verbaut wurden Original Brembo Teile, nur fing nach einem Monat das Problem an: Es klackt bei jedem Bremsen nach Richtungswechsel.
Habe das 2 Werkstätte überprüfen lassen mit dem Ergebnis: Bremsbeläge zu Kurz und haben deswegen Vertikal zu viel Spiel.
Der Händler hat die Rücknahme abgelehnt da schon seit einem Monat verbaut und Brembo reagiert nicht auf meine Mails.
Jetzt brauche ich aber Vorne neue, da das geklacke nervt. Welche Marke könnt ihr da empfehlen ?
27 Antworten
Ich kann Brembo empfehlen, hatte die am A3 1.8 TFSI Quattro, sind am Q3 und am Passat GTE von Eltern/Bekannten montiert, wir fahren alle sportlich hier in den Alpen rum. Auch bei sehr schneller fahrweise die Pässe rauf und auch runter keine Probleme. Bremstaub ist bei den Xtra Belägen um einiges mehr als mit den original verbauten.
Die orignal verbaute beim jetzigen S3 hingegen hat nach dem letzen mal Jaufenpass nun den Tick immer zu quitschen, egal ob warm oder kalt...
Zitat:
@Boardi05 schrieb am 30. August 2022 um 08:45:01 Uhr:
Zitat:
@jojo9697 schrieb am 30. August 2022 um 04:12:00 Uhr:
Ich bin mit Zimmermann sehr Zufrieden.
Habe vorne die Gelochten mit Alu-Topf schwimmend gelagert und hinten auch gelochte.
Fahre die jetzt seid ca. 1 Jahr und bin sehr Zufrieden. Die Originalen Scheiben haben schnell aufgegeben bei Sportlicher Fahrweise.Wie @TT-Eifel bereits sagte, ist es wichtig auf die PR-Nummer zu achten. Die stand bei mir auf dem Aufkleber im Service Heft, bsp. hab ich Vorne (1LC) und hinten (1KY).
Kannst von den Vorderen mal ein Bild posten? Die Kosten ja das Stück etwas um die 250€ richtig?
Jap, genau die. Hatte die bei KFZTEILE24 gekauft. Knapp 500 mit Klötzen.
Dumm fand ich aber das die Schaufeln der Innenbelüftung auf der Rechten Seite Luft zur Nabe führen und auf der Linken Seite nach Außen weil die Scheiben Baugleich sind. Normalerweise sollte man eine Scheibe für Links und eine für Rechts haben.
Das ist ein sehr altes ,ausgelutschtes Thema.
Ist vollkommen richtig was Du da schreibst, jedoch sind solche Scheiben sehr rar und kosten abartig viel. Weswegen sie kaum nachgefragt bzw angeboten werden. Die beste Adresse für Bremsen meiner Meinung nach ist und bleibt Bremsen Heinz. Wer was gutes und Beratung sucht ist da mehr als gut aufgehoben. Einfach Anrufen ( bekomme keine Provision,bin nur langjähriger zufriedener Kunde)
Ähnliche Themen
Zitat:
@jojo9697 schrieb am 1. September 2022 um 01:40:33 Uhr:
Zitat:
@Boardi05 schrieb am 30. August 2022 um 08:45:01 Uhr:
Kannst von den Vorderen mal ein Bild posten? Die Kosten ja das Stück etwas um die 250€ richtig?
Jap, genau die. Hatte die bei KFZTEILE24 gekauft. Knapp 500 mit Klötzen.
Dumm fand ich aber das die Schaufeln der Innenbelüftung auf der Rechten Seite Luft zur Nabe führen und auf der Linken Seite nach Außen weil die Scheiben Baugleich sind. Normalerweise sollte man eine Scheibe für Links und eine für Rechts haben.
Die Brembo xtra line haben ja überhaupt keine Schaufeln.
Sondern eine Noppenbelüftung.
von den originalen Scheiben zu ATE + ATE Keramikbeläge gewechselt. Hatte deutlich weniger Bremsstaub, dafür ne mieserable Bremsleistung bei schneller Fahrt.
Momentan die gelochten Brembro Scheiben + Brembo Beläge montiert, bin sehr zufrieden (Stahlflexleitung vorne). Auf der Autobahn mit mehr Sicherheit unterwegs und das Bremsen macht wieder Spass. Muss nicht mehr dran denken 2km früher schon das Tempo langsam zu reduzieren, sondern kann, wenns sein muss, in kürzester Zeit voll auf die Klötze ohne Vibration oder Fading.
Ich hab seit einem halben Jahr die Brembo Discline Bremsscheiben mit den normalen Belägen von Brembo, bei kfzteile24 um die 100 Euro im Set pro Achse.
Bin rundum zufrieden, v.a. ist noch kein Rost sichtbar, die Ersatzteile von Audi hatten nach dieser Zeit schon den Gammelstreifen auf der Scheibe.
Zitat:
@MPlaya1991 schrieb am 31. August 2022 um 06:01:58 Uhr:
Ich hatte beim 2. Wechsel an unserem 1.8 TFSI Quattro auch Brembo installieren lassen - absoluter Horror.
Sobald die Bremse etwas länger auch nur schwach belastet wurde (Autobahn), hat beim Bremsen das ganze Auto vibriert. Meine Werkstatt hat dann auf Ihre Kosten auf ATE gewechselt und seitdem ist Ruhe. Von Rost keine Spur bei den ATE.
Genau so kenne ich es und das habe ich auch mit den Brembo Xtra gehabt, trotz penibler Reinigung der Radnabe und alles top verbaut habe ich das mit Brembo auf vielen Autos unterschiedlicher Art gehabt und alles wieder rausgeworfen …
Zitat:
@BLiZZ87 schrieb am 1. September 2022 um 20:36:13 Uhr:
also nicht bei der S3 Bremsanlage.
Bei der 312 x 25 mm Scheibe
Weiterhin bei VW Polo 256 mm
Ich habe die Normalen Scheiben, geschlitzt und gelochte alle durch und war unzufrieden damit. Und wie man sieht mehrere Chancen gegeben weil ich dachte das muss ein Einzelfall sein
hmm. waren die Bremsanlagen denn frei? Also nicht leicht am schleifen? merkt man eher in der Luft oder wenn man die Temperatur der Scheiben misst nach ein paar Min. Landstraße oder Autobahn Rollen. Nicht, daß die Scheiben davon schon warm wurden und bei der starken Bremsung dann zu heiß. sowas hatte ich schon mal. Da waren die neuen Brembo Scheiben gleich in unter 1000km krumm. Nachdem das Problem gefunden war, alles ok mit dem nächsten Satz. Die fast neuen, krummen habe ich dann abdrehen lassen und weg gelegt für später.
ich habe aktuell mit der 340x30 mit Brembo normal am León 5F (wie S3) und 312x25 Brembo Xtra am Passat B6 mit RS3 Belüftung keine Probleme.
Teile bestellt über daparto bei den mir länger bekannten Händlern.
Laut der PR-Nummer im Serviceheft sind es die richtigen. Ich habe die Beläge vorne nochmal ausgebaut und ja, die mit dem Halbkreis sind innen also am Kolben.
Ich bleib dabei: Die Beläge sind zu kurz und fahren beim Bremsen im Bremssattel hoch und runter, sieht man auch außen am Bremsbelag.
Davor waren welche von ATE verbaut und die habe keine Probleme gemacht, also werden wieder welche drauf kommen. Ist nur schade das Brembo nicht auf meine Anfragen eingeht.
Zitat:
@jojo9697 schrieb am 30. August 2022 um 04:12:00 Uhr:
Ich bin mit Zimmermann sehr Zufrieden.
Habe vorne die Gelochten mit Alu-Topf schwimmend gelagert und hinten auch gelochte.
Fahre die jetzt seid ca. 1 Jahr und bin sehr Zufrieden. Die Originalen Scheiben haben schnell aufgegeben bei Sportlicher Fahrweise.
Welche Beläge fährst du? Fahre ebenfalls die schwimmend gelagerten Scheiben auf meinem S3, habe aber von Anfang an Probleme mit brummenden Geräuschen aus hohen Geschwindigkeiten in Kombination mit den Belägen von Zimmermann.